Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altNach vier MonatenNach SuspendierungErmittlungen laufen830 Jahre HaftFahndung läuft
Nachrichten > Österreich
14.03.2013 13:19

Nach vier Monaten

Salzburger Sextäter ist am Freitag seine Fußfessel los

  • (Bild: dpa/Carsten Rehder)
Der Fall hat für großes Aufsehen gesorgt: Ein rechtskräftig verurteilter Sexualstraftäter aus Salzburg durfte den unbedingten, zunächst für sechs Monate festgesetzten Anteil seiner insgesamt zweijährigen Freiheitsstrafe im elektronisch überwachten Hausarrest verbringen. Am Freitag wird dem heute 52-jährigen Mann aufgrund eines Gerichtsbeschlusses die elektronische Fußfessel vorzeitig entfernt.
Artikel teilen

"Mein Mandant hofft, dass er von niemandem verfolgt oder gestalkt wird", zeigte sich sein Verteidiger Franz Essl am Donnerstag besorgt. Bevor der ehemaliger Hundetrainer im November 2012 den Hausarrest antrat, waren Flugblätter in seiner Wohngegend verteilt worden, in denen er als "Kinderschänder" beschimpft wurde.

Prozess wegen gefährlicher Drohung Ende März
Am 29. März kann der 52-Jährige damit als "freier Mann" zu einem Prozess am Landesgericht Salzburg kommen. Die Staatsanwaltschaft klagte ihn wegen gefährlicher Drohung an, nachdem das mittlerweile 22-jährige Vergewaltigungsopfer den Salzburger im vergangenen November angezeigt hatte. Sie warf ihm vor, er habe sie am 21. März 2012 - noch Monate bevor bei ihm die elektronische Fußfessel angebracht wurde - mit dem Umbringen bedroht. Der 52-Jährige wies den Vorwurf vehement zurück.

Opfer mehrfach vergewaltigt
Der Ex-Trainer hatte in den Jahren 2005 und 2006 das damals 15- bzw. 16-jährige Mädchen mehrfach vergewaltigt. Er wurde zu zwei Jahren teilbedingter Haft verurteilt. Für die unbedingte Haftstrafe von sechs Monaten bewilligte der Verwaltungsgerichtshof Ende Oktober 2012 in letzter Instanz die elektronische Fußfessel, Mitte November wurde sie angebracht.

Fußfessel statt sechs nur vier Monate
Das Landesgericht Salzburg entschied dann im Jänner, dass der 52-Jährige nach Verbüßung von zwei Drittel des unbedingten Teils seiner Freiheitsstrafe von sechs Monaten aus dem elektronischen Hausarrest entlassen wird. Er musste die Fußfessel also statt sechs Monaten nur insgesamt vier Monate tragen. Auflagen für die bedingte Entlassung wird es nicht geben: Das Oberlandesgericht Linz hat einer Beschwerde der Staatsanwaltschaft Salzburg nicht stattgegeben.

(Bild: ©Chatchai - stock.adobe.com)
Sohn erstattet Anzeige
Seniorin bekam keine Impfung - an Corona gestorben
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
Schwarze Schafe
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
Symbolbild (Bild: APA/BARBARA GINDL)
Skitour in Werfen
Tourengeherin von Lawine mitgerissen und verletzt
(Bild: APA, Krone KREATIV)
Lockdown ohne Ende?
Anschober: „Öffnung kann ich nicht versprechen“
Symbolbild (Bild: ©vitamaq - stock.adobe.com)
Tirolerin abgezockt
Internetbetrug: Bezahlte Katze wurde nie geliefert
Ähnliche Themen:
Salzburg
Staatsanwaltschaft
Hausarrest
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Oberösterreich
Impf-Affäre im Altenheim zieht weite Kreise
187.451 mal gelesen
(Bild: Scharinger Daniel)
2
Oberösterreich
Brutaler Mord an Ehefrau war „wochenlang geplant“
131.785 mal gelesen
(Bild: Schütz Markus)
3
Österreich
Lockdown neu: Bis Ostern heißt es durchhalten!
127.451 mal gelesen
(Bild: APA/HERBERT NEUBAUER)
1
Welt
Biden neuer Präsident: „Demokratie hat gesiegt“
961 mal kommentiert
Der 46. Präsident der USA, Joe Biden, mit seiner Frau Jill und Vizepräsidentin Kamala Harris mit deren Mann Doug (Bild: AFP)
2
Welt
Ex-Präsident Trump hat das Weiße Haus verlassen
832 mal kommentiert
Die Trumps vor dem Abflug ins Privatleben (Bild: AP)
3
Wien
Vorreihungen beim Impfen sorgen für Aufregung
778 mal kommentiert
Das neue „Gold“: die Impfung gegen Covid-19 (Bild: Martin Jöchl)
Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print