Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altVor dem SaisonstartSiebenhofer AchteSalzburg - Steyr 6:0Triumph in FlachauSlalom in Flachau
Sport
14.03.2013 10:57

Vor dem Saisonstart

Red Bull und Vettel sind wohl auch 2013 die WM-Favoriten

  • (Bild: Red Bull Racing/Getty Images Eur/Richard Heathcote)
Nach "Luscious Liz", "Kinky Kylie" und "Abbey" soll nun "Hungry Heidi" Sebastian Vettel zum vierten Mal in Folge zum Formel-1-Weltmeister machen. Der deutsche Red-Bull-Pilot (25) geht am Sonntag (7 Uhr, Ticker in der Infobox) in Melbourne alleine deshalb erneut als Favorit in das achtmonatige WM-Rennen, weil es vor dem Saisonstart 2013 keinen klaren Favoriten gibt. Fernando Alonso hat in den drei Vettel-Jahren zwei Mal den Titel erst im letzten Rennen an den Deutschen verspielt, damit ist Ferrari auch diesmal erster Herausforderer der austro-englischen Mannschaft.
Artikel teilen
Kommentare
0

Es waren die kalten und wenig aussagekräftigen Wintertests in Europa, die dafür sorgen, dass man bei praktisch gleich gebliebenem Reglement notgedrungen auch die Rollenverteilung und die Hackordnung aus dem Vorjahr übernehmen musste. Kein klarer Favorit hat sich vor dem Saisonstart in "Down Under" herauskristallisiert. "Ich habe wie alle anderen nicht die blasseste Ahnung, wer es schaffen wird", hielt sich selbst Vettel-Fan und F1-Chefvermarkter Bernie Ecclestone (82) mit Voraussagen zurück.

Vettel: "Kann es kaum erwarten, dass es endlich losgeht"
Melbourne feiert 60 Grand-Prix-Jahre, nachdem 1953 erstmals auf dem Straßenkurs im Albert Park rund um Golfplätze und den Albert Lake im Kreis gerast wurde. Seit 1985 und damit 29 Jahren zählt das bei Fahrern und Fans enorm beliebte Rennen auch zur WM. "Der Flug hierher war weit. Ich kann es kaum erwarten, dass es endlich losgeht", fieberte Vettel der "Rasen-Party" entgegen. Das dickste Lob kam von Teamchef Christian Horner. "Würde Sebastian morgen aufhören und nichts anderes mehr in seiner Karriere machen, müsste er dennoch als einer der Besten gesehen werden", so der Engländer.

Die 64. WM-Saison ist die letzte vor einem gravierenden Umbruch, denn ab 2014 folgt die Rückkehr zum V6-Turbo. Zum letzten Mal in der seit 1989 bestehenden Saugmotoren-Ära wird auf seit 2006 mit V8-Motoren angetriebenen Autos um den Titel gekämpft. Red Bull hatte in den vergangenen Jahren dank Stardesigner Adrian Newey stets den besten Boliden. 2011 war der RB7 so überlegen, dass er im Vorjahr wieder vom Regelwerk eingebremst wurde. "Der Druck ist zwar weniger, wenn man es einmal geschafft hat, wir denken aber nicht an die Vergangenheit", so der 26-fache GP-Sieger.

Alonso: "Ich rechne mit fünf Top-Teams"
"Auch diesmal fangen alle wieder bei null an. Es ist das erste von vielen Wochenenden, und wie üblich wissen wir nicht, was passieren wird", so Vettel. Damit stimmte der Deutsche in den Chor jener ein, die eine noch ausgeglichenere WM erwarten als jene im Vorjahr, als die ersten sieben Rennen sieben verschiedene Sieger brachten. Alonso ist allerdings nicht ganz überzeugt, dass es wieder so bunt zugehen wird. "Ich rechne mit fünf Top-Teams. Wer im Rennen die entscheidenden Zehntel schneller sein wird, ist nicht abzusehen", gab der Spanier zu Protokoll.

Der Weltmeister von 2005 und 2006 ist überzeugt, im neuen und "200-mal besseren" Ferrari schneller in Schwung zu kommen als 2012. "Es war aber auch nicht schwer, besser zu sein als im Vorjahr. Da waren wir viel zu weit hinten", blickte der Asturier grimmig zurück. Dass er zwei Mal hauchdünn an Vettel gescheitert ist, habe keine Spuren hinterlassen, versicherte der Spanier. "Ich fühle mich privilegiert, dass ich in drei Jahren zwei Mal um den Titel kämpfen konnte. Wir wollen diese Chance wieder, nur hoffen wir diesmal auf einen anderen Ausgang."

Mercedes-Boss: "Am Ende zählen nur reine Fakten"
Obwohl Red Bull als einziges Topteam keine einzige Test-Bestzeit erzielte, sind die "Österreicher" vorläufig wieder die Favoriten. Neben Ferrari zählen auch Lotus mit Kimi Räikkönen sowie auch McLaren mit dem dreifachen Melbourne-Sieger Jenson Button zu den Sieganwärtern. Mercedes wird nach einer personellen Umkrempelung und der Verpflichtung von Lewis Hamilton, der sich nach sechs Jahren bei McLaren über die "neue Freiheit" beim Stern-Team freut, 2013 deutlich mehr zugetraut als zuletzt. "Aber am Ende zählen nur reine Fakten. Alles andere ist Spekulation", relativierte allerdings der neue Motorsportdirektor Toto Wolff die Bestzeiten der "Silberpfeile".

Zum hauptentscheidenden Faktor werden damit wohl auch 2013 wieder die Reifen. Pirelli hat auf Wunsch neue und noch weichere Gummis gemischt, bei den kalten Tests wurde kein Team so richtig schlau daraus. "Wir haben alle unter dem gleichen Problem gelitten, die Reifen haben nicht gehalten", hoffte Vettel trotz Wetterumschwungs auf höhere Temperaturen in Australien. "Sonst wird es hier richtig lustig."

(Bild: AFP )
Wechsel zu Fenerbahce?
Özil und Arsenal: Vorzeitige Vertragsauflösung!
Benjamin Maier (Bild: GEPA pictures)
In Lauf zwei verloren
Bob: Maier in St. Moritz im Zweier Siebenter
Jonas Müller (Bild: GEPA pictures)
In Oberhof
Rodeln: Müller und Gleirscher am Weltcuppodest
(Bild: AP)
Corona-Fall im Flieger
Australian Open: 47 Spieler in Quarantäne
(Bild: APA/Getty Images via AFP/GETTY IMAGES/Mitchell Leff)
NHL
Flyers besiegten Pens - Raffl mit 500. NHL-Match
Ähnliche Themen:
Sebastian VettelFernando AlonsoBernie EcclestoneChristian Horner
EuropaMelbourne
Ferrari
Red Bull
Formel-1-Weltmeister
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Viele Nachmeldungen: 3510 Corona-Neuinfektionen
164.433 mal gelesen
(Bild: Krone KREATIV)
2
Österreich
FFP2-Masken in Shops: Zeichen auf „Lockdown neu“
148.963 mal gelesen
(Bild: Markus Tschepp)
3
Wien
Lockdown-Dauer: Weiß Promi-Wirt Ho schon mehr?
148.121 mal gelesen
Der Beweis: Auf der Online-Reservierungsseite von Hos Lokal Dots im Brunnerhof lassen sich bis 13. April keine Reservierungen tätigen. (Bild: Kronen Zeitung/Reinhard Holl; Screenshot/DOTS, Krone KREATIV)
1
Österreich
FFP2-Masken in Shops: Zeichen auf „Lockdown neu“
1789 mal kommentiert
(Bild: Markus Tschepp)
2
Politik
„Für jeden, der geimpft ist, ist Pandemie vorbei“
1111 mal kommentiert
(Bild: APA/GEORG HOCHMUTH, Krone KREATIV)
3
Politik
„Entscheiden über Lockdown-Öffnung am Wochenende“
1103 mal kommentiert
Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) (Bild: AP)

Sportwetten

Sportwetten Tipps
Wolfsberger AC – Sturm Graz Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
Eintracht Frankfurt – FC Schalke 04 Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
Inter Mailand – Juventus Turin Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
FC Bayern – SC Freiburg Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
FC Liverpool – Manchester United Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Neukundenangebot
Exklusiv: 10€ ohne Einzahlung
bet-at-home Bonus
bet-at-home logo

Produkt Vergleiche

Action-Cam Vergleich
Zum Vergleich
action-cam
Crosstrainer Vergleich
Zum Vergleich
crosstrainer
E-Bike Vergleich
Zum Vergleich
E-Bike
Elektro-Scooter Vergleich
Zum Vergleich
elektro scooter
Ergometer Vergleich
Zum Vergleich
ergometer
Fahrrad Test
Zum Vergleich
fahrrad
Fahrradanhänger Vergleich
Zum Vergleich
fahrradanhaenger
Faszienrolle Vergleich
Zum Vergleich
faszienrolle repeater
Hoverboard Vergleich
Zum Vergleich
hoverboard
Kinderfahrrad Vergleich
Zum Vergleich
kinderfahrrad
Alle Produkte ansehen
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print