Liedname unbekannt?
MP3-Suchmaschine erkennt Ohrwürmer durch Textzeilen
Sie haben seit Langem einen Ohrwurm, aber keine Ahnung, wie der geliebte Song heißt? Ein kleines Gratis-Tool könnte Abhilfe schaffen. Songr heißt das Programm, das gleich 16 verschiedene MP3-Suchmaschinen im Internet durchforstet und selbst dann das gewünschte Lied zutage fördert, wenn man nur eine einzelne Textzeile davon kennt. Findet Songr ein Lied, kann es sogleich heruntergeladen oder gestreamt werden.
Beim Herunterladen von Liedern ist allerdings Vorsicht geboten. Weil man nie so genau weiß, wo Songr das gewünschte Lied nun gefunden hat, könnte man aus Versehen urheberrechtlich geschütztes Material herunterladen. Glücklicherweise durchsucht das Tool nicht nur Websites, die sich in einer rechtlichen Grauzone bewegen, sondern auch ganz legale Musik-Shops wie jenen von Amazon oder Apples iTunes Store.
Tool erlaubt Download von YouTube-Musikvideos
Wird das Tool fündig, können die Lieder also einfach und legal gekauft werden. Alternativ bietet Songr die Möglichkeit an, das gefundene Lied als YouTube-Video zu streamen. Auch der Download von YouTube-Videos funktioniert mit dem nützlichen Programm klaglos. In den Einstellungen kann dabei sogar die Option ausgewählt werden, nur den Song statt des kompletten Videos herunterzuladen.
Will man ein Lied nur anhören und nicht herunterladen, ist Songr ebenfalls nützlich. Weil Streaming-Seiten wie Grooveshark direkt über die Software genutzt werden können, lassen sich gefundene Lieder oftmals abspielen, ohne sie lokal abspeichern zu müssen. Perfekt, um neue Songs zu entdecken oder geliebte Ohrwürmer endlich richtig benennen zu können.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).