Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altGang zurückschaltenSeele und KörperKnochenschwundRisikogruppeWeniger Keime
Freizeit > Gesund
15.03.2013 16:55

Gang zurückschalten

Essen Sie sich mit Slowfood schlank und fit

  • (Bild: thinkstockphotos.de)
Am Morgen schnell einen Kaffee im Stehen getrunken, zu Mittag einen Hamburger verdrückt und zwischendurch noch genascht – diese Ernährungsweise vieler Berufstätiger schlägt sich nicht nur auf den Magen, sondern führt auch zu Übergewicht. Wer Gewicht verlieren will, sollte in Ruhe genießen und das Sättigungsgefühl "abwarten".
Artikel teilen
Kommentare
0

Durch das hastige Essen wird meist auch mehr konsumiert, als der Körper eigentlich benötigen würde, weil das Sättigungsgefühl ja erst nach etwa 20 Minuten eintritt. Um das Gewicht reduzieren und auch halten zu können, sollten Sie beim Esstempo einmal einen Gang zurückschalten. Wer langsamer isst und jeden Bissen genießt, nimmt automatisch weniger zu sich.

"Der Grund zum Abnehmen sollte nicht nur die gewünschte Bikinifigur sein. Übergewicht kann nämlich zu einer Vielzahl von Erkrankungen wie Diabetes, Herz-Kreislauf-Leiden oder auch Gelenksproblemen führen. Hier geht es also um Gesundheitsvorsorge", betont Bernhard Burian, Internist vom Institut Flowsports in Wien. "Deshalb steht bei uns auch die langfristige Ernährungsumstellung an erster Stelle."

"Und das fällt oft auch leichter, wenn man die Nahrungsvielfalt erhöht. Aus Gewohnheit und/oder Zeitmangel greifen wir beim Einkaufen fast immer zu den gleichen Produkten. Gehen Sie bewusster einkaufen und achten Sie auf frische Produkte aus der Region", empfiehlt Sportwissenschaftler Christoph Schmidt vom Institut Flowsports.

Sport macht ebenfalls gesund und fit
Ernährungsumstellung alleine reicht natürlich nicht aus, um auf Dauer schlank und gesund zu bleiben. Dazu gehört auch ausreichend Bewegung: Denn was an Kalorien zu viel zugeführt wird, sollte anschließend mit Sport wieder "verbrannt" werden.

Übrigens: Wer in der Früh falsch startet – nämlich mit zuckerhaltigen Nahrungsmitteln –, der wird den ganzen Tag über immer wieder unter Heißhungerattacken leiden. Weil Zucker schnell ins Blut gelangt und dadurch die Ausschüttung von Insulin angeregt wird, fällt der Blutzucker nach der Mahlzeit wieder ab, man verspürt erneut Hunger.

(Bild: bit24/stock.adobe.com)
Glücklich schlemmen
Essen, das gute Laune macht
(Bild: Barmherzige Schwestern Pflege GmbH)
Bariatrische Operation
Magenverkleinerung - was danach auf Sie zukommt
(Bild: didesign/stock.adobe.com)
Kommentare
Am Pflegesektor braucht es endliche eine Lobby!
(Bild: yodiyim/stock.adobe.com)
Gesundes Herz
7 Tipps für die „Pumpe“
(Bild: famveldman/stock.adobe.com)
Strenge Regeln
Eine sichere Geburt auch in Corona-Zeiten
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
FFP2-Masken in Shops: Zeichen auf „Lockdown neu“
175.193 mal gelesen
(Bild: Markus Tschepp)
2
Österreich
Viele Nachmeldungen: 3510 Corona-Neuinfektionen
159.431 mal gelesen
(Bild: Krone KREATIV)
3
Wien
Lockdown-Dauer: Weiß Promi-Wirt Ho schon mehr?
141.493 mal gelesen
Der Beweis: Auf der Online-Reservierungsseite von Hos Lokal Dots im Brunnerhof lassen sich bis 13. April keine Reservierungen tätigen. (Bild: Kronen Zeitung/Reinhard Holl; Screenshot/DOTS, Krone KREATIV)
1
Österreich
FFP2-Masken in Shops: Zeichen auf „Lockdown neu“
1756 mal kommentiert
(Bild: Markus Tschepp)
2
Politik
„Entscheiden über Lockdown-Öffnung am Wochenende“
1102 mal kommentiert
Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) (Bild: AP)
3
Österreich
Breite Front gegen den Endlos-Lockdown
1070 mal kommentiert
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print