Gang zurückschalten
Essen Sie sich mit Slowfood schlank und fit
Durch das hastige Essen wird meist auch mehr konsumiert, als der Körper eigentlich benötigen würde, weil das Sättigungsgefühl ja erst nach etwa 20 Minuten eintritt. Um das Gewicht reduzieren und auch halten zu können, sollten Sie beim Esstempo einmal einen Gang zurückschalten. Wer langsamer isst und jeden Bissen genießt, nimmt automatisch weniger zu sich.
"Der Grund zum Abnehmen sollte nicht nur die gewünschte Bikinifigur sein. Übergewicht kann nämlich zu einer Vielzahl von Erkrankungen wie Diabetes, Herz-Kreislauf-Leiden oder auch Gelenksproblemen führen. Hier geht es also um Gesundheitsvorsorge", betont Bernhard Burian, Internist vom Institut Flowsports in Wien. "Deshalb steht bei uns auch die langfristige Ernährungsumstellung an erster Stelle."
"Und das fällt oft auch leichter, wenn man die Nahrungsvielfalt erhöht. Aus Gewohnheit und/oder Zeitmangel greifen wir beim Einkaufen fast immer zu den gleichen Produkten. Gehen Sie bewusster einkaufen und achten Sie auf frische Produkte aus der Region", empfiehlt Sportwissenschaftler Christoph Schmidt vom Institut Flowsports.
Sport macht ebenfalls gesund und fit
Ernährungsumstellung alleine reicht natürlich nicht aus, um auf Dauer schlank und gesund zu bleiben. Dazu gehört auch ausreichend Bewegung: Denn was an Kalorien zu viel zugeführt wird, sollte anschließend mit Sport wieder "verbrannt" werden.
Übrigens: Wer in der Früh falsch startet – nämlich mit zuckerhaltigen Nahrungsmitteln –, der wird den ganzen Tag über immer wieder unter Heißhungerattacken leiden. Weil Zucker schnell ins Blut gelangt und dadurch die Ausschüttung von Insulin angeregt wird, fällt der Blutzucker nach der Mahlzeit wieder ab, man verspürt erneut Hunger.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).