Beschimpft worden
Sharon Stone von Hausmädchen verklagt
Wie Castillo behauptet, habe sie sich während ihrer Anstellung bei Stone am Rücken verletzt, woraufhin ihr vom Arzt schweres Heben verboten wurde. Ihrer berühmten Arbeitgeberin soll dies jedoch übel aufgestoßen sein. In Castillos Klage heißt es, Stone habe sie anschließend als "verrückt" und "dämlich" beschimpft und sie letztendlich gefeuert. Nun verlangt das Dienstmädchen Schadenersatz in unbekannter Höhe.
Stones Anwalt Marty Singer beteuert indes, dass die Klage "bizarr und lächerlich" sei. "Miss Castillo wurde niemals gefeuert und ist bis heute als Miss Stones Angestellte krankenversichert", gibt er zu verstehen. "Wir sind uns sicher, dass Miss Stone in diesem haltlosen Fall Recht bekommen wird."
Für die "Basic Instinct"-Darstellerin ist dies nicht das erste Mal, dass sie von einer ehemaligen Angestellten verklagt wurde. Auch die Nanny Erlinda Elemen gab im letzten Jahr vor, von Stone drangsaliert worden zu sein. Ihr zufolge soll die Oscar-Preisträgerin abfällige Bemerkungen über ihre philippinische Herkunft und ihren Glauben gemacht und sie ohne guten Grund entlassen haben. Auch gegen diese Vorwürfe wehrte sich Stone.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).