Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altFäröer & Iren wartenWeitschuss saßÜbertraf Barnes-Weite Spanien-LeaderBasketball-Liga
Sport
12.03.2013 14:03

Färöer & Iren warten

Harnik kehrt für Quali-Doppel in ÖFB-Team zurück

Video: Laola
ÖFB-Teamchef Marcel Koller setzt weiterhin auf Kontinuität. Im am Dienstag veröffentlichten 23-Mann-Kader des Schweizers für die WM-Qualifikationsspiele am 22. März in Wien gegen die Färöer und am 26. März in Dublin gegen Irland gibt es im Vergleich zum Wales-Testspiel im Februar nur eine Änderung. Martin Harnik, der in Swansea verletzungsbedingt fehlte, rückt für Marcel Sabitzer in die ÖFB-Auswahl.
Artikel teilen
Kommentare
0

Die mangelnde Einsatzzeit vieler Teamspieler bei ihren Klubs nimmt Koller in Kauf. "Wir sind überzeugt, dass das die Besten für uns sind, auch wenn wir wissen, dass nicht alle spielen und der eine oder andere angeschlagen ist", meinte der 52-Jährige. "Vor einem Jahr wurde noch geschrieben, dass wir in Österreich so ein starkes Nationalteam wie noch nie haben. Aber im Fußball ändert sich alles sehr schnell, jetzt ist vieles anders. Trotzdem glauben wir an diese Spieler und sind davon überzeugt, dass sie das Fußballspielen nicht verlernt haben."

Koller will dem aktuellen Kader auch in Zukunft die Treue halten, selbst wenn viele Kicker noch monatelang auf Bank oder Tribüne schmoren sollten. "Es kann auch sein, dass jemand ein Jahr lang nicht spielt und trotzdem dabei ist. Es ist ja nicht so, dass dieser Spieler ein Jahr lang nichts macht, er steht im Trainingsbetrieb", betonte der Teamchef. "Bei einem Klub im Ausland ist die Konkurrenz eben größer. Doch wir können nicht sagen, wenn du bei deinem Verein nicht spielst, spielst du auch bei uns nicht."

Koller: "Müssen uns nicht zu Tode jammern"
Die fehlende Spielpraxis einiger ÖFB-Internationaler sowie die jüngsten Testspiel-Niederlagen gegen die Elfenbeinküste (0:3) und Wales (1:2) ließen vor dem WM-Qualifikationsdoppel eine eher pessimistische Grundstimmung rund um das Nationalteam entstehen. Dafür hat Koller nur bedingt Verständnis. "Wir müssen uns nicht zu Tode jammern. Wir hatten zuletzt zwei schlechte Spiele, aber deswegen müssen wir uns nicht noch tiefer in den Keller runterziehen."

Der Traum vom stetigen Aufwärtstrend sei ohnehin illusorisch gewesen. "Natürlich hatte ich auf der einen Seite die Hoffnung, dass es immer so weiter geht, auf der anderen Seite war es aber klar, dass es Rückschläge geben wird, und das war in den letzten zwei Länderspielen der Fall", sagte Koller.

Teamchef will weniger "Blabla" und mehr Leistung
Die beiden jüngsten Schlappen passierten nach jeweils zweitägiger Vorbereitungszeit, diesmal kann der Nationaltrainer rund eineinhalb Wochen mit seinen Schützlingen arbeiten. "Dass wir jetzt mehr Zeit zur Verfügung haben, ist sicher ein Vorteil", meinte Koller, der gegen die Färöer und Irland sechs Punkte anstrebt. "Nur Blabla ist zu wenig, wir brauchen jetzt Leistung. Wir sollten noch näher zusammenrücken, nicht nur im Theoriesaal, sondern vor allem auf dem Platz."

Gegen die Färöer rechnet Koller mit einem Geduldspiel. "Sie haben bisher in der Qualifikation defensiv sehr gut gespielt, da müssen wir den Druck permanent hoch halten." Auch die Iren verfügen laut dem ÖFB-Coach über eine defensivstarke Mannschaft. "Aber von den Zweikämpfen her wird es in Dublin noch intensiver als gegen die Färöer."

Kader für die Quali-Spiele
Tor: Robert Almer (Fortuna Düsseldorf/7 Länderspiele), Lukas Königshofer (Rapid/0), Heinz Lindner (Austria/2)

Abwehr: Aleksandar Dragovic (Basel/18/0 Tore), Christian Fuchs (Schalke 04/51/1), György Garics (Bologna/30/1), Florian Klein (Salzburg/14/0), Emanuel Pogatetz (West Ham United/53/2), Sebastian Prödl (Werder Bremen/39/3), Franz Schiemer (Salzburg/24/4), Markus Suttner (Austria/6/0)

Mittelfeld: David Alaba (Bayern München/22/1), Marko Arnautovic (Werder Bremen/24/7), Julian Baumgartlinger (Mainz 05/25/0), Martin Harnik (VfB Stuttgart/34/8), Andreas Ivanschitz (Mainz 05/60/10), Jakob Jantscher (Dynamo Moskau/15/1), Zlatko Junuzovic (Werder Bremen/24/3), Veli Kavlak (Besiktas Istanbul/23/1), Christoph Leitgeb (Salzburg/31/0)

Angriff: Philipp Hosiner (Austria/1/0), Marc Janko (Trabzonspor/32/14), Andreas Weimann (Aston Villa/3/0)

Auf Abruf: Thomas Gebauer (SV Ried/0), Ramazan Özcan (Ingolstadt/1), Martin Hinteregger (Salzburg/0), Manuel Ortlechner (Austria/8/0), Andreas Ulmer (Salzburg/2/0), Guido Burgstaller (Rapid/5/0), Raphael Holzhauser (VfB Stuttgart/0), Florian Mader (Austria/0), Patrick Bürger (SV Mattersburg/2/0), Rubin Okotie (Sturm Graz/5/0), Marcel Sabitzer (Rapid/1/0)

Ägyptens Spieler Seif Mohamed Elderaa (L) und Yehia Elderaa feiern den Einzug ins Viertelfinale. (Bild: AFP/Mohamed Abd El Ghany)
Ins WM-Viertelfinale
Gastgeber Ägypten, Frankreich und Schweden weiter
(Bild: APA/AFP/Josep LAGO; APA/POOL/AFP/CHRISTOF STACHE; ASSOCIATED PRESS)
„Ibra“ noch vor ihm
500. Tor! „Lewa“ schließt zu Messi und Ronaldo auf
(Bild: APA/HELMUT FOHRINGER)
Schreibt auf Facebook
Kryenbühl nach Kitz-Sturz dankbar für Schutzengel
(Bild: GEPA)
Zu „Causa Hamilton“
Toto Wolff: „Etwas müssen wir unterschreiben“
(Bild: Twitter)
Brasilien trauert
Flugzeugabsturz: Vier Spieler und Klubchef tot
Ähnliche Themen:
Marcel KollerMartin Harnik
WienDublinIrlandSwanseaÖsterreichElfenbeinküsteSalzburg
ÖFBSV Werder Bremen
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
273.673 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
2
Österreich
Das Lockdown-Ende am 8. Februar wackelt
161.233 mal gelesen
Das öffentliche Leben in Österreich liegt weiter auf Eis - Schulen, Gastronomie, Handel bleiben zu, Veranstaltungen untersagt. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Österreich
Wegen Mutationen: Lockdown-Ende in weiter Ferne
100.584 mal gelesen
Die Corona-Pandemie zwingt die Österreichischen Händler dazu, geschlossen zu halten. (Bild: APA/HANS PUNZ)
1
Österreich
Das Lockdown-Ende am 8. Februar wackelt
1503 mal kommentiert
Das öffentliche Leben in Österreich liegt weiter auf Eis - Schulen, Gastronomie, Handel bleiben zu, Veranstaltungen untersagt. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Wien
Polizei greift nun bei den Corona-Demos hart durch
1439 mal kommentiert
Demo gegen Corona-Maßnahmen in Wien (Bild: APA/Georg Hochmuth)
3
Österreich
25 Euro Strafe für Verstoß gegen FFP2-Maskenregel
1150 mal kommentiert
(Bild: APA/WOLFGANG SPITZBART)

Sportwetten

Willkommensbonus
Bis zu 150€ Bonus auf die 1. Einzahlung
Betway Bonus
Betway logo
Aktuelle Übersichtstabelle
PayPal Sportwetten
Einzahlung bequem mit PayPal

Produkt Vergleiche

Action-Cam Vergleich
Zum Vergleich
action-cam
Crosstrainer Vergleich
Zum Vergleich
crosstrainer
E-Bike Vergleich
Zum Vergleich
E-Bike
Elektro-Scooter Vergleich
Zum Vergleich
elektro scooter
Ergometer Vergleich
Zum Vergleich
ergometer
Fahrrad Test
Zum Vergleich
fahrrad
Fahrradanhänger Vergleich
Zum Vergleich
fahrradanhaenger
Faszienrolle Vergleich
Zum Vergleich
faszienrolle repeater
Hoverboard Vergleich
Zum Vergleich
hoverboard
Kinderfahrrad Vergleich
Zum Vergleich
kinderfahrrad
Alle Produkte ansehen
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print