Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altMistkübler angezeigt29 Corona-FälleBei Grazer Corona-TestErste MaßnahmenDrama um 15-Jährigen
Nachrichten > Österreich
11.03.2013 18:55

Mistkübler angezeigt

MA-48-Chef: "Wenn das jeder macht, sind wir in Neapel"

  • (Bild: ANDI SCHIEL)
Nach der Verurteilung von drei Wiener Müllmännern, die am vergangenen Dienstag wegen Amtsmissbrauchs je drei Monate bedingt ausgefasst hatten, hat Josef Thon, der Leiter der MA 48, nun die Suspendierung verteidigt. Die Bevölkerung müsse sich darauf verlassen können, dass der Müll vorschriftsmäßig und gesetzeskonform entsorgt werde, sagte er am Montagnachmittag. "Wenn das jeder machen tät', wären wir in Neapel."
Artikel teilen
Kommentare
0

Täglich werden von den "Orangen" der MA 48 in ganz Wien 270 Mülltouren bewältigt. Vor neun Jahren hat Thon die Abteilung übernommen. Seither sei es erst zweimal zu "Illegalitäten" und einer Strafanzeige gegen Mitarbeiter gekommen.

Im Fall der drei verurteilten Müllmänner habe diesen nachgewiesen werden können, dass sie einerseits Adressen anfuhren, für die sie laut Tourenbuch nicht zuständig waren, und sich andererseits um Müllcontainer kümmerten, die sie an den betreffenden Tagen gar nicht übernehmen hätten dürfen.

"Niedere Gebühren nur so finanzierbar"
"Wenn das jeder machen tät', wären wir in Neapel", hielt der MA-48-Chef fest. Die niederen Müllgebühren in Wien seien nur finanzierbar, wenn gewährleistet sei, dass jeder Betrieb und private Haushalt für den bei ihm angefallenen Abfall bezahle. Außertourliche Lösungen in Form von ungesetzlichen Absprachen mit MA-Bediensteten seien nicht zu tolerieren und müssten für die betreffenden Mitarbeiter Konsequenzen haben. "Sonst dürft' sich jeder Wurstverkäufer eine Wurstsemmel mit nach Hause nehmen", meinte Thon.

Die drei Müllmänner hatten bei Gärtnereien und Gaststätten in Floridsdrof zu viel Abfall mitgenommen und dabei laut Anklage der Gemeinde Wien einen Schaden von rund 1.700 Euro verursacht.

(Bild: Krone KREATIV)
Wegen Nachmeldungen
Wieder mehr als 2000 Neuinfektionen in 24 Stunden
(Bild: dpa-Zentralbild/Z5328 Jens Wolf (Symbolbild))
Ein Tag nach Flucht
Geflohener Häftling bei Routinekontrolle gefasst
(Bild: zoom.tirol)
Unfall in Wattens
Rodler (39) blieb nach Crash bewusstlos liegen
(Bild: FF Liezen-Stadt)
Niemand verletzt
Holzpavillon in Liezen ging in Flammen auf
(Bild: APA/dpa)
Polizei als Pfadfinder
Jogger verirrten sich in Dunkelheit und Nebel
Ähnliche Themen:
NeapelWien
AmtsmissbrauchVerurteilung
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
176.207 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Fünf Franzosen kurz nach Corona-Impfung gestorben
102.821 mal gelesen
Die Gesundheitsbehörden prüfen nun, ob es einen Zusammenhang der Todesfälle mit der Corona-Impfung gegeben hat. (Bild: AFP/Fred Tanneu)
3
Welt
Feuer in weltgrößter Fabrik für Corona-Impfstoffe
97.067 mal gelesen
(Bild: AFP)
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
1469 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Biden neuer Präsident: „Demokratie hat gesiegt“
994 mal kommentiert
Der 46. Präsident der USA, Joe Biden, mit seiner Frau Jill und Vizepräsidentin Kamala Harris mit deren Mann Doug (Bild: AFP)
3
Welt
Ex-Präsident Trump hat das Weiße Haus verlassen
843 mal kommentiert
Die Trumps vor dem Abflug ins Privatleben (Bild: AP)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print