Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altSki-WeltcupTor-Reigen zum StartDeutsche-Liga-TICKERDie Austro-StarsMit Feller & ÖSV-Boss
Sport
11.03.2013 10:40

Ski-Weltcup

Von 10 Kugeln sind noch 5 zu vergeben - die Ausgangslage

  • (Bild: AP)
Marcel Hirscher geht mit 149 Zählern Vorsprung auf den Norweger Aksel Lund Svindal in die abschließenden vier Saisonrennen des Ski-Weltcups diese Woche in Lenzerheide in der Schweiz. Bei den Herren ist weiters nur noch die Abfahrtskugel zu vergeben. Bei den Damen sind wiederum die kleinen Kugeln für die Abfahrts-, die Super-G- und die Slalomwertung noch zu haben. In Front liegt jeweils Tina Maze, die als erste Rennläuferin der Geschichte alle Wertungen für sich entscheiden könnte. Die Ausgangslage vor dem Finale sieht wie folgt aus.
Artikel teilen
Kommentare
0

HERREN:

  • Gesamtweltcup: Das Finale um die große Kugel ist spannend geblieben, auch wenn sich Titelverteidiger Hirscher mit 149 Zählern Vorsprung auf Svindal einen guten Polster geschaffen hat. Der Norweger steht unter Zugzwang, muss in seinen Spezialdisziplinen Abfahrt und Super-G vorlegen und wohl voll punkten, um sich die Chance auf die große Trophäe zu wahren. Es wäre die dritte seiner Karriere. Der Salzburger Hirscher hat noch nicht entschieden, ob er in Lenzerheide auch im Super-G, der sehr technisch angelegt sein wird und ihm entgegenkommen könnte, antreten wird.
  • Abfahrt: 58 Punkte Vorsprung auf Titelverteidiger Klaus Kröll hat der führende Norweger Svindal auf dem Konto. Beide Kontrahenten sind in Topverfassung, Spannung ist garantiert. In Lauerposition befinden sich zwei Südtiroler, Dominik Paris fehlen 61 Zähler auf Rang eins, Christof Innerhofer 69. Der fünftplatzierte Hannes Reichelt hat nur noch eine theoretische Chance auf das Podest.
  • Super-G: Svindal holte sich zum vierten Mal die Trophäe für den besten Super-G-Fahrer der Saison. Der Norweger stellte seine Dominanz mit Siegen in vier von fünf Saisonrennen unter Beweis. Hinter ihm kämpfen noch etliche Läufer um die weiteren Podestplätze. Der Italiener Matteo Marsaglia hat als Zweiter 21 Punkte Vorsprung auf den Kärntner Matthias Mayer, der seinen Podestplatz gegenüber weiteren Konkurrenten verteidigen will.
  • Riesentorlauf: Ted Ligety hat sich die Kristallkugel für den Riesentorlauf von Hirscher zurückgeholt und zum vierten Mal eingeheimst. Der US-Amerikaner gewann fünf von bisher sieben Saisonrennen, Hirscher hat 125 Zähler Rückstand und seinen zweiten Rang abgesichert. Dahinter kämpfen etliche Fahrer um Rang drei, allen voran Manfred Mölgg, der Franzose Alexis Pinturault, der Deutsche Felix Neureuther und Svindal.
  • Slalom: Hirscher hat am Sonntag in Kranjska Gora sein erstes Kristall im Slalom fix gemacht. Der Salzburger vollbrachte die Rekordleistung und stand in allen zehn Rennen des Winters auf dem Podest (5 Siege, 4 zweite Plätze, 1 dritter Rang). Er hat bisher 880 Punkte gesammelt. Fixer Zweiter in der Endabrechnung wird der Deutsche Felix Neureuther (derzeit 616) werden, Andre Myhrer (SWE/482) und Ivica Kostelic (CRO/475) kämpfen um Position drei.

DAMEN:

  • Gesamtweltcup: Maze liefert eine Saison der Rekorde, den Gesamtweltcup hatte sie sich bereits neun Rennen vor Schluss gesichert. Die Slowenin liegt mit 2.254 Zählern um 1.189 vor der Deutschen Maria Höfl-Riesch und 1.270 vor der Salzburgerin Anna Fenninger, die noch um den zweiten Gesamtrang rittert. Maze wird mit einem Rekordvorsprung die große Kristallkugel gewinnen. Die Bestmarke der US-Amerikanerin Lindsey Vonn, die 2012 mit 578 Zählern Vorsprung auf Maze siegte, hielt damit nur ein Jahr lang.
  • Abfahrt: Noch immer liegt Vonn, die nach einer bei der Schladming-WM zugezogenen Knieverletzung die Saison beenden musste, voran, allerdings fehlt der zweitplatzierten Maze nur ein einziger Punkt. Die Slowenin muss also in Lenzerheide lediglich 15. werden, um die Kugel ins Trockene zu bringen. Theoretische Chancen darauf haben auch noch Maria Höfl-Riesch (GER) und Stacey Cook (USA). Die als Achte bestplatzierte ÖSV-Läuferin Fenninger hat noch eine Minichance auf das Podest im Saison-Ranking.
  • Super-G: Weltmeisterin Maze führt mit 420 Zählern die Wertung vor Julia Mancuso (USA/365) und Fenninger (AUT/304) an. In bisher sechs Saisonrennen gab es fünf verschiedene Siegerinnen, zuletzt in Garmisch-Partenkirchen gewann Fenninger ihren ersten Speedbewerb.
  • Riesentorlauf: Am 26. Jänner sicherte sich Maze mit Rang zwei in ihrem Heimrennen in Maribor die erste kleine Kristallkugel. Die Slowenin gewann die ersten vier Riesentorläufe des Winters, wurde anschließend dreimal Zweite und einmal Dritte. Zwei der acht Rennen entschied Fenninger für sich, die WM-Dritte ist mit 435 Zählern Gesamtzweite. Teamkollegin Kathrin Zettel (382) und die Deutsche Viktoria Rebensburg (361) können ihr diese Position theoretisch noch streitig machen.
  • Slalom: Maze übernahm am Sonntag in Ofterschwang mit einem Sieg die Führung in der Disziplinwertung, sie löste Weltmeisterin Mikaela Shiffrin aus den USA an der Spitze ab, hat aber lediglich sieben Zähler Vorsprung. Um den dritten Platz rangeln die Slowakin Veronika Velez-Zuzulova und die Schwedin Frida Hansdotter. Die Österreicherinnen Zettel und Michaela Kirchgasser liegen als beste ÖSV-Damen doch deutlich abgeschlagen auf neun und zehn.
(Bild: AFP)
Handball-WM
Österreich feiert hart erkämpftes 33:31 über Chile
(Bild: AFP)
Tennis-Ass fehlt
Murray wegen Corona nicht bei Australian Open!
(Bild: AFP)
Die Leiste!
Leicester mehrere Wochen ohne Goalgetter Vardy
Raymond James Stadium in Tampa (Bild: APA/AFP/GETTY IMAGES/Mike Ehrmann)
Trotz Corona-Pandemie
22.000 Fans dürfen beim Super Bowl live dabei sein
(Bild: GEPA)
Snowboard
Anna Gasser in Laax Fünfte im Slopestyle-Weltcup
Ähnliche Themen:
Marcel HirscherAksel Lund SvindalTina MazeKlaus KröllDominik ParisChristof InnerhoferHannes ReicheltMatthias MayerTed LigetyFelix NeureutherLindsey Vonn
SchweizUSA
Saisonrennen
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
170.935 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Fünf Franzosen kurz nach Corona-Impfung gestorben
104.910 mal gelesen
Die Gesundheitsbehörden prüfen nun, ob es einen Zusammenhang der Todesfälle mit der Corona-Impfung gegeben hat. (Bild: AFP/Fred Tanneu)
3
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
92.601 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
1486 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
875 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
3
Österreich
„Die Mutation bringt eine neue Phase der Pandemie“
821 mal kommentiert
Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) warnt vor falscher Sicherheit durch die derzeit gesunkenen Infektionszahlen. (Bild: APA/GEORG HOCHMUTH)

Sportwetten

Sportwetten Tipps
LASK – WSG Tirol Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
SCR Altach – RB Salzburg Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
Schalke – Bayern: Quotenboost bei 888sport
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
SV Ried – Austria Wien Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
St. Pölten – Admira Wacker Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Willkommensbonus
Bis zu 150€ Bonus auf die 1. Einzahlung
Betway Bonus
Betway logo

Produkt Vergleiche

Action-Cam Vergleich
Zum Vergleich
action-cam
Crosstrainer Vergleich
Zum Vergleich
crosstrainer
E-Bike Vergleich
Zum Vergleich
E-Bike
Elektro-Scooter Vergleich
Zum Vergleich
elektro scooter
Ergometer Vergleich
Zum Vergleich
ergometer
Fahrrad Test
Zum Vergleich
fahrrad
Fahrradanhänger Vergleich
Zum Vergleich
fahrradanhaenger
Faszienrolle Vergleich
Zum Vergleich
faszienrolle repeater
Hoverboard Vergleich
Zum Vergleich
hoverboard
Kinderfahrrad Vergleich
Zum Vergleich
kinderfahrrad
Alle Produkte ansehen
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print