Gesetz verabschiedet
Lehrer dürfen in South Dakota bald Waffen tragen
In ländlichen Schulbezirken sei die Polizei oft viele Kilometer entfernt, sodass die Schulen in solchen Gegenden gern über bewaffnete Wachleute verfügten, erklärte ein Sprecher von South Dakotas Gouverneur Dennis Daugaard. Waffen tragen dürfen dem neuen Gesetz zufolge Lehrer, Schulleiter, Hausmeister und andere Schulangestellte wie eigens engagierte Sicherheitsleute oder "Freiwillige". Sie müssen zuvor dasselbe Training wie andere Ordnungskräfte absolvieren.
Die Debatte über das Waffenrecht in den USA war nach dem Amoklauf von Newtown in Connecticut (siehe Infobox) wieder aufgeflammt. An einer Volksschule in Newtown hatte ein junger Mann Mitte Dezember 20 Kinder und sechs Erwachsene erschossen, bevor er sich selbst tötete. Während viele US-Bürger für bessere Waffenkontrollen und eine Erneuerung des Verbots von Sturmgewehren plädierten, forderte die einflussreiche Waffenlobby NRA bewaffnete Einsatzkräfte an Schulen. Örtlichen Medienberichten zufolge gab es heftigen Widerstand in South Dakota gegen das neue Gesetz.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).