Nordische Kombi
Frenzel/Rydzek im Team-Sprint vorne, ÖSV-Duos 5. und 6.
Dieses Duo hatte schon nach dem Springen die Führung innegehabt, mit Schützenhilfe von Österreich I –denn nachdem Denifl mit einem 126-Meter-Satz die Spitzenposition erobert hatte, ließ Bieler lediglich einen Sprung auf 112,5 Meter folgen. Das ergab hinter den Deutschen und den Japanern Akito Watabe/Taihei Kato (+ 18 Sekunden) vor dem Langlauf mit 26 Sekunden Rückstand nur Rang drei. Klapfer (115) und Gruber (122,5) folgten mit einem Gesamtrückstand von 44 Sekunden auf Position sechs.
Auf der von jedem Athleten fünfmal zu laufenden 1,5-Kilometer-Langlaufschleife feierten Rydzek/Frenzel einen ungefährdeten Start-Ziel-Sieg. Die zunächst zweitplatzierten Franzosen Lamy Chappuis/Francois Braud wurden später disqualifiziert, da Chappuis die markierte Strecke verlassen hatte. Dadurch fixierten Fabian Riessle/Tino Edelmann 22,7 Sekunden zurück einen deutschen Doppelsieg. Vor den ÖSV-Teams folgten noch die Norweger Mikko Kokslien/Haavard Klementsen und die Japaner.
Österreicher im Langlauf-Finish glücklos
Dabei hatten die Österreicher in der Loipe sehr engagiert agiert. Mit den vier letztlich vor ihnen platzierten Mannschaften bildeten sie ein Verfolger-Sextett der Deutschen, leisteten auch Führungsarbeit. Gruber zog sogar den Sprint der Gruppe an, das bessere Finish hatten dann aber die anderen. Denifl/Bieler wiesen im Endeffekt nach Fotofinish-Entscheid wie die Japaner 24,4 Sekunden Rückstand auf, Klapfer/Gruber 24,6.
Ähnlich lauteten danach die Resümees der beiden Vize-Weltmeister. "Wir haben es auf der Schanze verhaut", meinte Denifl. "Die anderen waren dann am Schluss einfach stärker." Und Gruber sah das Manko auch eher auf dem Bakken: "In der Loipe haben wir eine gute Arbeit gemacht. Am Schluss bin ich ein bisschen drübergegangen, war vorne, aber die anderen haben mich dann mit dem Speed überholt."
Sportwetten

Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).