Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altNordische KombiHandball-WMFA CupCorona-PandemieRücktritt!
Sport
09.03.2013 16:33

Nordische Kombi

Frenzel/Rydzek im Team-Sprint vorne, ÖSV-Duos 5. und 6.

  • (Bild: EPA)
Anders als exakt eine Woche davor bei den Weltmeisterschaften im Val di Fiemme hat es am Samstag in Lathi im Weltcup-Team-Sprint der Nordischen Kombinierer für Österreichs Athleten nicht zu einem Podestplatz gereicht. Willi Denifl und Bernhard Gruber als Silber-Duo vom Fleimstal traten diesmal nicht gemeinsam an. Denifl wurde schließlich mit Christoph Bieler Fünfter, Gruber mit Lukas Klapfer Sechster. Die Deutschen Johannes Rydzek/Eric Frenzel feierten einen überlegenen Sieg.
Artikel teilen
Kommentare
0

Dieses Duo hatte schon nach dem Springen die Führung innegehabt, mit Schützenhilfe von Österreich I –denn nachdem Denifl mit einem 126-Meter-Satz die Spitzenposition erobert hatte, ließ Bieler lediglich einen Sprung auf 112,5 Meter folgen. Das ergab hinter den Deutschen und den Japanern Akito Watabe/Taihei Kato (+ 18 Sekunden) vor dem Langlauf mit 26 Sekunden Rückstand nur Rang drei. Klapfer (115) und Gruber (122,5) folgten mit einem Gesamtrückstand von 44 Sekunden auf Position sechs.

Auf der von jedem Athleten fünfmal zu laufenden 1,5-Kilometer-Langlaufschleife feierten Rydzek/Frenzel einen ungefährdeten Start-Ziel-Sieg. Die zunächst zweitplatzierten Franzosen Lamy Chappuis/Francois Braud wurden später disqualifiziert, da Chappuis die markierte Strecke verlassen hatte. Dadurch fixierten Fabian Riessle/Tino Edelmann 22,7 Sekunden zurück einen deutschen Doppelsieg. Vor den ÖSV-Teams folgten noch die Norweger Mikko Kokslien/Haavard Klementsen und die Japaner.

Österreicher im Langlauf-Finish glücklos
Dabei hatten die Österreicher in der Loipe sehr engagiert agiert. Mit den vier letztlich vor ihnen platzierten Mannschaften bildeten sie ein Verfolger-Sextett der Deutschen, leisteten auch Führungsarbeit. Gruber zog sogar den Sprint der Gruppe an, das bessere Finish hatten dann aber die anderen. Denifl/Bieler wiesen im Endeffekt nach Fotofinish-Entscheid wie die Japaner 24,4 Sekunden Rückstand auf, Klapfer/Gruber 24,6.

Ähnlich lauteten danach die Resümees der beiden Vize-Weltmeister. "Wir haben es auf der Schanze verhaut", meinte Denifl. "Die anderen waren dann am Schluss einfach stärker." Und Gruber sah das Manko auch eher auf dem Bakken: "In der Loipe haben wir eine gute Arbeit gemacht. Am Schluss bin ich ein bisschen drübergegangen, war vorne, aber die anderen haben mich dann mit dem Speed überholt."

Bernhard Gruber (Bild: GEPA )
Eingriff am Herz
Bernhard Gruber durfte Intensivstation verlassen
(Bild: AFP)
Handball-WM
Österreich am Mittwoch gegen Tunesien um Platz 25
(Bild: GEPA pictures)
Mit 41!
Lizeroux hört nach dem Slalom in Schladming auf
(Bild: AFP)
„Gott wollte es so“
So viel kassiert Mesut Özil bei Fenerbahce
(Bild: THE TENNESSEAN)
Zwangspause
Corona: Weiter keine NHL-Spiele der Hurricanes
Ähnliche Themen:
Bernhard GruberChristoph BielerLukas KlapferEric Frenzel
Österreich
ÖSV
Podestplatz
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Diese Berufsgruppen müssen jetzt zum Corona-Test
198.622 mal gelesen
(Bild: Elmar Gubisch)
2
Österreich
Das Lockdown-Ende am 8. Februar wackelt
130.666 mal gelesen
Das öffentliche Leben in Österreich liegt weiter auf Eis - Schulen, Gastronomie, Handel bleiben zu, Veranstaltungen untersagt. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Österreich
Wegen Mutationen: Lockdown-Ende in weiter Ferne
127.405 mal gelesen
Die Corona-Pandemie zwingt die Österreichischen Händler dazu, geschlossen zu halten. (Bild: APA/HANS PUNZ)
1
Österreich
FFP2-Pflicht: KN95-Masken können unzulässig sein
1133 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Niederösterreich
St. Pölten: SPÖ verteidigt Absolute, FPÖ stürzt ab
1127 mal kommentiert
Am Sonntag fand die Gemeinderatswahl in St. Pölten statt. (Bild: APA/HANS PUNZ)
3
Wien
Sittenwächter-Bande drohte Kindern mit Enthauptung
1029 mal kommentiert
(Bild: APA/HANS KLAUS TECHT (Symbolbild))

Sportwetten

Sportwetten Tipps
Sturm Graz – TSV Hartberg Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
Admira Wacker – Austria Wien Tipp, Prognose & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
Rapid Wien – St. Pölten Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Willkommensbonus
Bis zu 150€ Bonus auf die 1. Einzahlung
Betway Bonus
Betway logo
Aktuelle Übersichtstabelle
PayPal Sportwetten
Einzahlung bequem mit PayPal

Produkt Vergleiche

Action-Cam Vergleich
Zum Vergleich
action-cam
Crosstrainer Vergleich
Zum Vergleich
crosstrainer
E-Bike Vergleich
Zum Vergleich
E-Bike
Elektro-Scooter Vergleich
Zum Vergleich
elektro scooter
Ergometer Vergleich
Zum Vergleich
ergometer
Fahrrad Test
Zum Vergleich
fahrrad
Fahrradanhänger Vergleich
Zum Vergleich
fahrradanhaenger
Faszienrolle Vergleich
Zum Vergleich
faszienrolle repeater
Hoverboard Vergleich
Zum Vergleich
hoverboard
Kinderfahrrad Vergleich
Zum Vergleich
kinderfahrrad
Alle Produkte ansehen
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print