Beamten entwaffnet
Polizeieinsatz in OÖ endet mit Schüssen und Todesopfer
Gegen 21.30 Uhr war die Polizei wegen einer Ruhestörung in die Wohnsiedlung am Harter Plateau gerufen worden. Als Beamte nach dem Rechten sehen wollten und an der Wohnungstür des 32-Jährigen läuteten, ging laut Polizei alles sehr schnell: "Der Mann ist auf die Polizisten losgegangen und hat einem der Beamten die Dienstwaffe entrissen." Dann habe sich der Oberösterreicher in seiner Wohnung eingeschlossen, sei auf den Balkon gegangen und habe von dort aus drei Mal in die Luft geschossen.
Letzter Schuss fiel während Cobra-Zugriff
Das Areal wurde großräumig abgesperrt, die Polizei versuchte, den Mann zur Aufgabe zu bewegen. Als Verhandlungen bis 4 Uhr früh nicht fruchteten, stürmte das Sondereinsatzkommando Cobra die Wohnung. Bei dem Zugriff fiel erneut ein Schuss aus der Waffe, die der Mann dem Polizisten abgenommen hatte, und traf den 32-Jährigen am Kopf. Er hatte die Pistole vermutlich mit Absicht gegen sich selbst gerichtet.
Der Schütze wurde schwer verletzt ins Linzer Allgemeine Krankenhaus eingeliefert. Laut Informationen der "Krone" erlag der Mann jedoch wenig später im Schockraum seinen Verletzungen. Bewohner der Siedlung waren laut Polizei während des gesamten Einsatzes nicht in Gefahr.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).