Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altRetter kamen zu spätSkitour in WerfenLockdown ohne Ende?Tirolerin abgezocktStraße gesperrt
Nachrichten > Österreich
06.03.2013 13:20

Retter kamen zu spät

Sbg: Eiskletterer von Lawine in See mitgerissen - tot

  • (Bild: APA/ÖBRD SALZBURG/TOM ROHRMOSER)
  • (Bild: APA/ÖBRD SALZBURG/TOM ROHRMOSER)
  • (Bild: APA/ÖBRD SALZBURG/TOM ROHRMOSER)
Ein Eiskletterer aus Wien ist am Mittwochvormittag bei Uttendorf im Salzburger Pinzgau von einer Lawine erfasst und in den Grünsee gerissen worden - für den Mann kam jede Hilfe zu spät. Sein Begleiter, der den Vorfall unverletzt überstanden hatte, alarmierte sofort die Einsatzkräfte. Der Verunglückte konnte nur noch tot geborgen werden.
Artikel teilen

Die beiden Wiener waren gegen 10 Uhr unterhalb der Rudolfshütte, ein beliebtes Ziel von Eiskletterern, mit ihren Tourenski zum Einstieg zu einer Tour westlich des Grünsees unterwegs. Plötzlich löste sich eine Lawine und riss beide Männer mit sich in den schnee- und eisbedeckten See.

"Stand bauchtief im See"
Während einer der Sportler von den Schneemassen rund eineinhalb Meter unter Wasser gedrückt wurde, hatte sein Begleiter großes Glück. "Er stand bauchtief im See und konnte selbst noch die Rettung alarmieren", so Franz Kirchner, Einsatzleiter der Bergrettung. Wegen des starken Windes konnte allerdings der Hubschrauber nicht fliegen, die Helfer mussten zuerst zur Mittelstation auffahren und zur Unfallstelle queren.

Nach einer rund einstündigen Suche konnten die Einsatzkräfte den Wiener in der Nähe des Seeufers ausfindig machen: "Wir haben den Vermissten dann mit einem Pieps-Gerät geortet und kurz nach 11 Uhr bergen können, für ihn kam aber jede Hilfe zu spät. Der See war zugefroren, die Wucht der Lawine hat das Eis aber durchbrochen", so Kirchner. Die Lawine sei eher von geringer Dimension gewesen, habe in dem steilen Gelände aber eine große Wucht entwickelt.

Lawinengefahr in den Bergern durch Föhn stark gestiegen
Der Föhn in den Bergen hatte die Lawinengefahr in den vergangenen Tagen sprunghaft steigen lassen. In den Hohen Tauern herrschte am Mittwochvormittag Lawinenwarnstufe 3. Der stürmische Wind mit Geschwindigkeiten von 100 bis 130 Stundenkilometern hat auf die Nordhänge Triebschnee verfrachtet, der sich besonders in Rinnen, hinter Kämmen und in Mulden abgelagert hat. Laut dem Salzburger Lawinenwarndienst hat sich der Schnee in der Nacht jedoch kaum gesetzt.

Bereits am Dienstag waren in Salzburg zwei Männer bei Lawinenunfällen ums Leben gekommen, im Tiroler Zillertal starb ein junger Deutscher, der von einem Schneebrett verschüttet worden war (Berichte siehe Infobox).

Die Amtsärztin soll auf einer Demo von Corona-Leugnern gegen die Impfung gewettert haben. (Symbolbild) (Bild: Sepp Pail)
Bei umstrittener Demo
Gegen Impfung: Amtsärztin dienstfrei gestellt
(Bild: zoom.tirol)
Technischer Defekt
Brand in Motorradmuseum: Ursache nun geklärt
(Bild: Kerschbaummayr)
Zwei Staatsverweigerer
Bedingte Haftstrafen in „Staatenbund“-Prozess
Bergretter in Untertauern (Bild: Bergrettung Obertauern)
Vom Schnee verschüttet
Freeriderin und Bergretter aus Lawine befreit
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
Ab Montag Pflicht
FFP2-Masken ab Donnerstag erhältlich - um 59 Cent
Ähnliche Themen:
WienUttendorf
LawineHubschrauber
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Oberösterreich
Impf-Affäre im Altenheim zieht weite Kreise
155.145 mal gelesen
(Bild: Scharinger Daniel)
2
Österreich
Lockdown neu: Bis Ostern heißt es durchhalten!
82.984 mal gelesen
(Bild: APA/HERBERT NEUBAUER)
3
Oberösterreich
Brutaler Mord an Ehefrau war „wochenlang geplant“
76.243 mal gelesen
(Bild: Schütz Markus)
1
Welt
Biden neuer Präsident: „Demokratie hat gesiegt“
960 mal kommentiert
Der 46. Präsident der USA, Joe Biden, mit seiner Frau Jill und Vizepräsidentin Kamala Harris mit deren Mann Doug (Bild: AFP)
2
Wien
Vorreihungen beim Impfen sorgen für Aufregung
846 mal kommentiert
Das neue „Gold“: die Impfung gegen Covid-19 (Bild: Martin Jöchl)
3
Welt
Ex-Präsident Trump hat das Weiße Haus verlassen
832 mal kommentiert
Die Trumps vor dem Abflug ins Privatleben (Bild: AP)
Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print