Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altMacht einfach schönFür die AbwehrErstickungsgefahrKörpergewichtGegen Erkältung
Freizeit > Gesund
22.03.2013 15:59

Macht einfach schön

Die Zeitumstellung wirkt positiv auf Geist und Körper

  • (Bild: thinkstockphotos.de)
Viele mögen ja denken, die Umstellung auf die Sommerzeit habe nur negative Auswirkungen - wie etwa Schlafstörungen oder Müdigkeit am Tag. Tatsächlich spüren wir die Umstellung aber nur in den ersten zwei Wochen. Die Zeitumstellung hat nämlich durchaus auch positive Auswirkungen, vor allem auf die Schönheit.
Artikel teilen
Kommentare
0

Schöne Haut
Das jährliche Drehen an den Zeigern verhilft zu einer strahlend schönen Haut. Werden die Uhren nämlich um eine Stunde nach vorne gestellt, gewinnen wir mehr Sonnenschein. Das natürliche Sonnenlicht regt im Körper die Produktion von Vitamin D an, das wiederum essenziell für einen wundervollen Teint ist. Denn Vitamin D nährt die Haut mit Feuchtigkeit, sorgt für mehr Spannkraft und Ausstrahlung. Außerdem stimuliert es die Kollagenproduktion und glättet somit feine Linien und Falten auf natürlichem Wege.

Nach den langen und meist finsteren Wintermonaten hat man nun also genügend Zeit, um die ersten Sonnenstrahlen im Frühling so richtig zu genießen. Am besten fangen Sie damit auch gleich beim Frühstück an. Wie wäre es bei einem morgendlichen Kaffee neben dem Fenster, damit man schon die ersten Sonnenstrahlen genießen kann? Und ein Spaziergang im Sonnenschein hebt nicht nur die Stimmung, auch Ihre Haut wird's Ihnen danken.

Gut fürs Immunsystem
Mehr Sonnenstunden am Tag sind auch für das Immunsystem gut. Auch hier ist Vitamin D wieder das kleine Helferlein für die Gesundheit. Aktuelle Studien weisen sogar darauf hin, dass Sonnenlicht Krebs vorbeugen kann.

Außerdem wird durch künstliches Licht das Gleichgewicht des Melatonin-Spiegels im Körper durcheinandergebracht, was sich nicht nur auf Ihren Schlaf, sondern auch auf Ihre Gesundheit auswirken kann. Vermehrtes Sonnenlicht bringt den Melatonin- und Serotonin-Spiegel wieder ins Gleichgewicht, was sich ebenso stärkend auf das Immunsystem auswirkt. Schon täglich 15 Minuten in der Sonne reichen für einen gesunden Start in die warme Jahreszeit.

Fitness-Faktor Sommerzeit
Waren wir im Winter noch müde und träge, locken die Sonnenstrahlen jetzt auch die ärgsten Fitness-Muffel von der Couch. Nützen Sie die helleren Abende, um endlich wieder im Freien zu sporteln.

Beim Laufen, Skaten oder Walken in der Natur tankt der Körper ordentlich Sauerstoff. Das bringt den Kreislauf in Schwung, die Muskulatur wird gestärkt und der Körper setzt Endorphine frei, was einfach glücklich macht. Und glücklich ist man sicherlich auch beim anschließenden Gang auf die Waage: Denn mehr Bewegung lässt schließlich auch die Fettpölsterchen auf den Hüften schmelzen.

(Bild: Prostock-studio/stock.adobe.com)
Entspannung
Mit Yoga-Übungen Stress vermeiden
Zuhören und auch öfter einmal körperliche Nähe suchen! (Bild: David Pereiras/stock.adobe.com)
Seele und Körper
Die Krise macht Jugend krank
(Bild: ltummy/stock.adobe.com)
Knochenschwund
Auch Kinder können Osteoporose haben
(Bild: APA/AFP/Christof Stache)
Risikogruppe
Diabetiker brauchen rasch Covid-Impfung!
(Bild: ©pikselstock - stock.adobe.com)
Weniger Keime
Gezielte Mundhygiene hilft gegen Corona
Ähnliche Themen:
ZeitumstellungUhren
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
292.231 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
258.428 mal gelesen
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Oberösterreich
Impf-Affäre im Altenheim zieht weite Kreise
142.963 mal gelesen
(Bild: Scharinger Daniel)
1
Österreich
FPÖ zeigt Anschober wegen Amtsmissbrauchs an
1759 mal kommentiert
FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl attestierte dem Gesundheitsminister wiederholt amtsmissbräuchliches Vorgehen. (Bild: APA/Robert Jäger)
2
Politik
Kurz will „unter 700 Infektionen pro Tag kommen“
1253 mal kommentiert
Bundeskanzler Sebastian Kurz (Bild: APA/Georg Hochmuth)
3
Wien
Vorreihungen beim Impfen sorgen für Aufregung
843 mal kommentiert
Das neue „Gold“: die Impfung gegen Covid-19 (Bild: Martin Jöchl)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print