Kois im Aquarium
Lady Gaga kauft sich 27 Zierkarpfen gegen Langeweile
Nachdem sich Lady Gaga im vergangenen Monat aufgrund einer Verletzung am rechten Hüftgelenk unters Messer legen musste, hat sie nun strikte Bettruhe verordnet bekommen und darf auch die restlichen Termine ihrer "Born This Way"-Welttournee nicht wahrnehmen.
Ablenkung verschafft sie sich jetzt mithilfe eines riesigen Aquariums, das sie in ihrem Haus installieren ließ. Gefüllt wurde dies laut der britischen Zeitung "The Sun" mit den aus Japan importierten exotischen Fischen. "Das Ganze kostete über 46.000 Euro. Für die meisten Leute ist das viel Geld, aber für sie sind das nur Peanuts", weiß ein Insider zu berichten.
Japanische Fische erschienen Lady Gaga im Traum
Die japanischen Fische sollen der Sängerin übrigens im Traum erschienen sein, so der Insider. "Sie hatte diesen Traum von den Kois, und so hat sie ihr Team gebeten, ihr die Fische zu besorgen und das Aquarium aufzubauen." In Japan, wo Lady Gaga eine große Fangemeinde hat, gelten die Karpfen als Symbol für Liebe und Freundschaft.
Vor wenigen Tagen hatte sich die Sängerin im Anschluss an ihre OP auf ihrer Webseite an ihre Fans gewandt und ihnen für ihre Unterstützung gedankt (siehe Infobox). "Monster, ihr habt mir heute sehr viel Kraft gegeben", so die 26-Jährige. "Ich danke euch dafür!"
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).