Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altBesitzer verzweifeltAuch HakenkreuzfahneUmweltfreundlichMehr Tempo gefordertLieferprobleme
Nachrichten > Österreich
06.03.2013 08:02

Besitzer verzweifelt

Weil Klimaanlage fehlt: Oldtimer darf kein Taxi mehr sein

Video: krone.tv
Der bürokratische Regulierungswahn ist eine vielerorts grassierende Krankheit, die nun ein Wiener Taxi-Urgestein getroffen hat. Josef Strobl und sein Oldtimer sind zwar fahrtauglich, dürfen aber keine Fahrgäste mehr kutschieren. Weil der Wagen keine Klimaanlage hat. Fans von Herrn Strobl wandten sich deshalb an die "Krone"-Ombudsfrau.
Artikel teilen
Kommentare
0

Seit 1974 ist Josef Strobl mit seinem dunkelblauen Mercedes in Wien unterwegs. Das Gespann hat bisher eine Million Kilometer zurückgelegt. Geschätzt – der Tacho geht nicht so weit. Die Straßen der Stadt kennt der stets elegant gekleidete Taxifahrer jedenfalls wie seine Westentasche. Ein Navigationsgerät braucht er, im Gegensatz zu vielen Kollegen, nicht. Dafür braucht sein Oldtimer seit Neuestem eine Klimaanlage. Josef Strobl und sein gepflegtes Auto müssen deshalb eine Zwangspause einlegen.

Den "Luxus Klimaanlage" will sich der 80-Jährige nämlich nicht aufzwingen lassen. Laut einer Verordnung des Wiener Amtsschimmels darf in Wien aber kein Taxi mehr ohne Aircondition unterwegs sein. "Im Interesse der Qualitätsverbesserung für den Konsumenten", wie uns die Taxi-Innung wissen ließ. Und was, wenn der Fahrgast selbst aussuchen möchte, ob er mit Klimaanlage oder lieber mit einem Oldtimer unterwegs sein möchte? Immerhin sind Herr Strobl und sein Auto eine Attraktion. Und die Fahrtauglichkeit wird weder Fahrer noch Wagen abgesprochen.

Die Nachrüstung mit einer Klimaanlage wäre nicht nur extrem teuer, sie würde den Wert des ausgesprochen gut erhaltenen Wagens sogar senken. "Man würde die Mona Lisa auch nicht umarbeiten, nur weil heutzutage rote Lippen modern sind", so ein begeisterter Fahrgast. Die Behörden wollen jedenfalls nicht nachgeben. Offenbar will man ältere Taxis mit dem Klimaanlagen-Paragrafen aus dem Verkehr ziehen. Aber – alt ist nicht gleich schlecht, meint Ihre Ombudsfrau!

(Bild: AFP)
Auch 2021
Schüler wollen zusätzliche Matura-Erleichterungen
Skifahrer bei der Talstation der Hahnenkammbahn in Kitzbühel. (Bild: APA/EXPA/JOHANN GRODER)
Saison schon vorbei?
Seilbahnen denken über Schließung nach
(Bild: APA/dpa-Zentralbild/Jens Büttner)
EU-weite Landeverbote?
Jetzt auch „Sorge vor brasilianischer Variante“
(Bild: Josef Poyer)
Kein Fremdverschulden
Männliche Leiche in Einfamilienhaus entdeckt
Wirte sollten symbolisch öffnen, Grabkerzen anzünden und ein Video davon veröffentlichen. Mehrere Gastronomen folgten diesem Aufruf. (Bild: APA/Georg Hochmuth)
Grabkerzen statt Gäste
Wirte öffneten symbolisch: „Lasst‘s uns arbeiten!“
Ähnliche Themen:
Wien
Mercedes-Benz
KlimaanlageTaxiAuto
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
341.977 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
217.155 mal gelesen
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
201.453 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
1
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
5810 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
3007 mal kommentiert
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
2063 mal kommentiert
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print