Rot-Grün möglich
Ktn: Grüne holen mit Wahlkarten ein Mandat vom BZÖ
Die Auszählung ergab nämlich 20.746 Reststimmen für die Grünen und 20.745 Reststimmen für die Orangen. BZÖ-Klubobmannstellvertreter Stefan Petzner kündigte angesichts dieser Tatsache an, man werde eine Nachzählung der Stimmen beantragen.
Grünen-Spitzenkandidat: "Eine Stimme kann alles ändern"
Es habe viel zu wenige BZÖ-Wahlbeisitzer gegeben, sagte Petzner. Aus Erfahrung als Beisitzer wisse er, dass es immer wieder strittige Stimmen gebe: "Wenn dann keiner vom BZÖ dafür kämpft, wird sie einfach für ungültig erklärt, daher werden wir um dieses Mandat kämpfen." Der Spitzenkandidat der Grünen, Rolf Holub (Bild), nahm den hauchdünnen Vorsprung humorvoll: "Da sieht man, dass eine einzige Stimme die Verhältnisse ändern kann, jetzt kann jeder Grün-Wähler behaupten, dass er mit seiner Stimme die Verfassungsmehrheit für Rot, Schwarz und Grün gesichert hat."
Vom bunten Vogel zum gefürchteten Aufdecker
Sollte es tatsächlich zu einer Neuauszählung der Wahlkartenstimmen kommen, ändert das nichts am ansehnlichen Erfolg der Grünen. Noch vor vier Jahren schaffte die Partei Holubs ganz knapp den Wiedereinzug in den Landtag. Nun gelang es, die Mandatsstärke zu verdoppeln. Die jahrelange Knochenarbeit wird nun mit einem Landesratsposten für Holub belohnt. Der Grünen-Spitzenkandidat konnte das Image des bunten Vogels ablegen und sich vor allem in der Hypo-Affäre als Aufdecker einen Namen machen.
Wahlkarten: Keine Verschiebung bei den anderen Parteien
Die Zahl der Mandate der übrigen Parteien ist gleich geblieben, die SPÖ holte 37,1 Prozent und stellt 14 Abgeordnete, die FPK fiel auf 16,8 Prozent zurück und hat sechs Mandate, die ÖVP (14,4 Prozent) fünf und das Team Stronach (11,2 Prozent) vier. Die FPK verlor bei der Wahlkartenauszählung eines ihrer beiden Direktmandate im Wahlkreis zwei (politische Bezirke St. Veit an der Glan, Völkermarkt und Wolfsberg), bekam aber dafür ein Reststimmenmandat dazu.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).