Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_alt4 Menschen verletztNur „Systemrelevante“?Wurde 98 Jahre altVerwandte fanden OpferNeue Lockdown-Regel
Nachrichten > Österreich
03.03.2013 12:32

4 Menschen verletzt

Straßenbahn in Linz von Rettungswagen gerammt

  • (Bild: Horst Einder)
  • (Bild: Horst Einder)
  • (Bild: APA/PETSCHENIG/PICTURENEWS.AT)
  • (Bild: APA/Werner Kerschbaummayr)
Vier Verletzte hat am Samstagabend der Zusammenstoß eines Rettungsautos mit einer Straßenbahn in Linz gefordert. Der Wagen war mit Blaulicht in eine Kreuzung eingebogen und dort mit der 30-Tonnen-Garnitur kollidiert. Das Schienenfahrzeug entgleiste durch die Wucht des Aufpralls und krachte gegen einen Baum, der entwurzelt wurde und umstürzte.
Artikel teilen
Kommentare
0

Kurz nach 18 Uhr fuhr das Einsatzfahrzeug von der Mühlkreisautobahn (A7) ab und bog bei Rotlicht in die Wiener Straße ein. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit der Straßenbahn, die mit rund 180 Passagieren besetzt war, teilte die Polizei am Sonntag mit. "Der Fahrer wollte sich an einem wartenden Auto vorbeischlängeln und achtete nur auf den Kreuzungsverkehr", berichtete Wolfgang Rabeder, diensthabender Offizier beim Roten Kreuz. Die Bim wurde im Frontbereich gerammt und aus den Schienen gestoßen. Eine zeitgleich stadteinwärts fahrende Polizeistreife entkam nur um Haaresbreite dem umstürzenden Baum.

Vier Menschen verletzt
Der 38-jährige Lenker des Rettungswagens und eine 33-jährige Patientin wurden leicht verletzt, eine 23-jährige Sanitäterin, die am Beifahrersitz saß, wurde mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus eingeliefert. Ein Bim-Fahrgast wurde ebenfalls verletzt, die Lenkerin der Straßenbahn erlitt einen Schock.

Auf den Fahrer, der seit 15 Jahren ehrenamtlich und unfallfrei für das Rote Kreuz hinter dem Steuer sitzt, kommt eine interne Untersuchung zu. Eine mögliche Konsequenz kann die Aberkennung der Fahrerlaubnis für den Rettungsdienst sein.

Mit einem Kran wurde die Straßenbahn ins Gleis zurückgehoben. Sie wird in der Remise Kleinmünchen repariert. Auch das Rettungsfahrzeug wurde stark beschädigt. Die Berufsfeuerwehr Linz entfernte den Baum. Die Schadenshöhe ist noch unbekannt.

Ein Baum stoppte den Absturz des Kleinwagens. (Bild: FF Saalbach)
Rettungseinsatz
Autofahrerin (22) stürzte in Straßengraben
(Bild: ©shangarey - stock.adobe.com)
Home-Schooling bleibt
OÖ und Steiermark verlegen Semesterferien vor
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
Lockdown verlängert
Gastro & Tourismus bis mindestens Ende Februar zu
(Bild: APA/EXPA/JOHANN GRODER (Symbolbild))
Pistenspaß umstritten
Skifahren trotz Corona-Lockdown weiterhin erlaubt
Das geschlossene Burgtheater in Wien (Bild: APA/GEORG HOCHMUTH)
Harte Wochen folgen
Kultur-Lockdown: „Noch kein Datum für Neustart“
Ähnliche Themen:
Polizei
RettungswagenRettungsautoBlaulichtAuto
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
331.876 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
183.711 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
165.654 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
1
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
5803 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
2729 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
2021 mal kommentiert
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print