4 Menschen verletzt
Straßenbahn in Linz von Rettungswagen gerammt
Kurz nach 18 Uhr fuhr das Einsatzfahrzeug von der Mühlkreisautobahn (A7) ab und bog bei Rotlicht in die Wiener Straße ein. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit der Straßenbahn, die mit rund 180 Passagieren besetzt war, teilte die Polizei am Sonntag mit. "Der Fahrer wollte sich an einem wartenden Auto vorbeischlängeln und achtete nur auf den Kreuzungsverkehr", berichtete Wolfgang Rabeder, diensthabender Offizier beim Roten Kreuz. Die Bim wurde im Frontbereich gerammt und aus den Schienen gestoßen. Eine zeitgleich stadteinwärts fahrende Polizeistreife entkam nur um Haaresbreite dem umstürzenden Baum.
Vier Menschen verletzt
Der 38-jährige Lenker des Rettungswagens und eine 33-jährige Patientin wurden leicht verletzt, eine 23-jährige Sanitäterin, die am Beifahrersitz saß, wurde mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus eingeliefert. Ein Bim-Fahrgast wurde ebenfalls verletzt, die Lenkerin der Straßenbahn erlitt einen Schock.
Auf den Fahrer, der seit 15 Jahren ehrenamtlich und unfallfrei für das Rote Kreuz hinter dem Steuer sitzt, kommt eine interne Untersuchung zu. Eine mögliche Konsequenz kann die Aberkennung der Fahrerlaubnis für den Rettungsdienst sein.
Mit einem Kran wurde die Straßenbahn ins Gleis zurückgehoben. Sie wird in der Remise Kleinmünchen repariert. Auch das Rettungsfahrzeug wurde stark beschädigt. Die Berufsfeuerwehr Linz entfernte den Baum. Die Schadenshöhe ist noch unbekannt.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).