Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altStreitberger ZweiterVertrag bis 2022Streif-KlassikerRennen in SchwedenCup und Play-Off:
Sport
03.03.2013 11:23

Streitberger Zweiter

Svindal holt mit Sieg in Kvitfjell den Super-G-Weltcup

  • (Bild: EPA)
Aksel Lund Svindal hat am Sonntag zum vierten Mal in seiner Karriere den Super-G-Weltcup gewonnen. Der Norweger setzte sich bei seinem Heimrennen in Kvitfjell mit der Laufzeit von 1:29,79 Minuten 0,52 Sekunden vor dem Salzburger Georg Streitberger sowie 0,57 Sekunden vor dem Südtiroler Werner Heel durch. Svindal ist in der Spezialwertung bei einem ausstehenden Super-G nicht mehr einzuholen und hat sich in der Gesamtwertung bis auf 29 Punkte an den Führenden Marcel Hirscher herangearbeitet.
Artikel teilen
Kommentare
0

Der 30-jährige Svindal fuhr seinen insgesamt 21. Erfolg im Weltcup ein, mit zehn hat er die meisten im Super-G gefeiert. Mehr Siege, nämlich 24, hat in dieser Disziplin nur Hermann Maier geholt. "Dass ich diese Kugel ausgerechnet daheim gewonnen habe, ist wunderschön", freute sich Svindal, dem bereits ein neunter Rang zum Gewinn der kleinen Kristallkugel gereicht hätte, "aber ich fahre immer auf Sieg, das macht viel mehr Spaß. Ich liebe diesen Adrenalinkick."

Erleichterung bei Streitberger
Der zweitplatzierte Streitberger fuhr zum siebenten Mal in seiner Karriere aufs Stockerl, nach seinem Premierensieg 2008 zum schon zweiten Mal in Kvitfjell. "Das war ein fast perfekter Lauf. Dieses Ergebnis ist eine große Erleichterung für mich", freute sich der 31-Jährige über sein bestes Saisonergebnis. "Die Form war immer da, Topzeiten hab ich aber meistens nur im Training geschafft. Dadurch ist eine Verkrampfung im Kopf entstanden", erzählte Streitberger.

Dem Sieg trauerte er angesichts von Svindals Überlegenheit nicht nach. "Lieber fünf Zehntel als fünf Hundertstel Rückstand. Svindal ist im Super-G derzeit fast unschlagbar", meinte Streitberger.

Auch die übrigen Österreicher haben sich hervorragend geschlagen. Hannes Reichelt als Vierter, Joachim Puchner als Fünfter, Max Franz als Siebenter, Matthias Mayer als Achter und Klaus Kröll als Neunter schafften Klassierungen in den Top Ten. Romed Baumann wurde Dreizehnter.

Nicht vom Glück verfolgt fühlt sich allerdings Reichelt. "Im Moment ist es verflixt mit den vierten Plätzen", merkte der Salzburger an. Nach dem WM-Super-G und der Garmisch-Abfahrt war es für den 32-Jährigen bereits der dritte vierte Rang innerhalb weniger Wochen. "Vierter zu sein, tut immer weh. Aber diesmal schmerzt es natürlich nicht so sehr wie bei der WM."

Spannender Kampf um den Gesamtweltcup
Am kommenden Wochenende finden in Kranjska Gora ein Riesentorlauf und ein Slalom statt, dann wird es beim Finale in Lenzerheide zur Sache gehen. Ein Programm, das hinsichtlich des Gesamtweltcups eher für Hirscher als für Svindal spricht. "Marcel ist weiterhin der Favorit. Jetzt kommt sein Wochenende. Wenn er in Kranjska Gora zwei Topresultate einfährt, dann ist der Weltcup so gut wie entschieden", meinte Svindal zurückhaltend.

Das Ergebnis:

RangNameNationZeit
1SVINDAL Aksel Lund NOR 1:29.79
2STREITBERGER Georg AUT 1:30.31
3HEEL Werner ITA 1:30.36
4REICHELT Hannes AUT 1:30.48
5PUCHNER Joachim AUT 1:30.68
6MARSAGLIA Matteo ITA 1:30.92
7FRANZ Max AUT 1:30.95
8MAYER Matthias AUT 1:31.07
9KRÖLL Klaus AUT 1:31.20
10KLOTZ Siegmar ITA 1:31.24
11THEAUX Adrien FRA 1:31.29
12PARIS Dominik ITA 1:31.33
13BAUMANN Romed AUT 1:31.39
14DEFAGO Didier SUI 1:31.50
15JANKA Carlo SUI 1:31.55
16HUDEC Jan CAN 1:31.57
17BJERKESTRAND Iver NOR 1:31.66
18LIGETY Ted USA 1:31.68
18WEIBRECHT Andrew USA 1:31.68
20VILETTA Sandro SUI 1:31.73
21DE TESSIERES Gauthier FRA 1:31.80
22KÜNG Patrick SUI 1:31.90
23SPORN Andrej SLO 1:31.91
24SCHEIBER Florian AUT 1:31.94
25KLINE Bostjan SLO 1:31.98
26KEPPLER Stephan GER 1:31.99
27POISSON David FRA 1:32.01
28PERKO Rok SLO 1:32.05
29KOSTELIC Ivica CRO 1:32.07
30MERMILLOD BLONDIN Thomas FRA 1:32.12
Weiter:
32STRIEDINGER Otmar AUT 1:32.19

Martin Ödegaard (Bild: APA/AFP/JORGE GUERRERO)
Einstiges Wunderkind
„Flucht“ vor Zidane: Ödegaard bittet um Freigabe!
(Bild: GEPA pictures)
Slopestyle
Anna Gasser zittert sich ins Laax-Finale
Nina Ortlieb kurz vor ihrem Sturz beim Training in Crans Montana. (Bild: GEPA pictures)
Ski Alpin
Schwerer Sturz von Nina Ortlieb in Crans Montana
Hannes Reichelt (Bild: GEPA )
Erstes Training
Kitzbühel: Nur ein ÖSV-Athlet mischt vorne mit!
(Bild: AP)
Aufregung um UFC-Star
Vergewaltigung? Millionen-Klage gegen McGregor
Ähnliche Themen:
Aksel Lund SvindalMarcel HirscherHermann MaierHannes Reichelt
KvitfjellKranjska Gora
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
259.620 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
225.337 mal gelesen
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Oberösterreich
Impf-Affäre im Altenheim zieht weite Kreise
126.938 mal gelesen
(Bild: Scharinger Daniel)
1
Österreich
FPÖ zeigt Anschober wegen Amtsmissbrauchs an
1345 mal kommentiert
FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl attestierte dem Gesundheitsminister wiederholt amtsmissbräuchliches Vorgehen. (Bild: APA/Robert Jäger)
2
Politik
Kurz will „unter 700 Infektionen pro Tag kommen“
1256 mal kommentiert
Bundeskanzler Sebastian Kurz (Bild: APA/Georg Hochmuth)
3
Wien
Vorreihungen beim Impfen sorgen für Aufregung
846 mal kommentiert
Das neue „Gold“: die Impfung gegen Covid-19 (Bild: Martin Jöchl)

Sportwetten

Sportwetten Tipps
Dustin Poirier vs. Connor McGregor Tipp, Prognose & Quotenboost
Prognose & Vorbericht
Willkommensbonus
Bis zu 150€ Bonus auf die 1. Einzahlung
Betway Bonus
Betway logo
Aktuelle Übersichtstabelle
PayPal Sportwetten
Einzahlung bequem mit PayPal

Produkt Vergleiche

Action-Cam Vergleich
Zum Vergleich
action-cam
Crosstrainer Vergleich
Zum Vergleich
crosstrainer
E-Bike Vergleich
Zum Vergleich
E-Bike
Elektro-Scooter Vergleich
Zum Vergleich
elektro scooter
Ergometer Vergleich
Zum Vergleich
ergometer
Fahrrad Test
Zum Vergleich
fahrrad
Fahrradanhänger Vergleich
Zum Vergleich
fahrradanhaenger
Faszienrolle Vergleich
Zum Vergleich
faszienrolle repeater
Hoverboard Vergleich
Zum Vergleich
hoverboard
Kinderfahrrad Vergleich
Zum Vergleich
kinderfahrrad
Alle Produkte ansehen
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print