Streitberger Zweiter
Svindal holt mit Sieg in Kvitfjell den Super-G-Weltcup
Der 30-jährige Svindal fuhr seinen insgesamt 21. Erfolg im Weltcup ein, mit zehn hat er die meisten im Super-G gefeiert. Mehr Siege, nämlich 24, hat in dieser Disziplin nur Hermann Maier geholt. "Dass ich diese Kugel ausgerechnet daheim gewonnen habe, ist wunderschön", freute sich Svindal, dem bereits ein neunter Rang zum Gewinn der kleinen Kristallkugel gereicht hätte, "aber ich fahre immer auf Sieg, das macht viel mehr Spaß. Ich liebe diesen Adrenalinkick."
Erleichterung bei Streitberger
Der zweitplatzierte Streitberger fuhr zum siebenten Mal in seiner Karriere aufs Stockerl, nach seinem Premierensieg 2008 zum schon zweiten Mal in Kvitfjell. "Das war ein fast perfekter Lauf. Dieses Ergebnis ist eine große Erleichterung für mich", freute sich der 31-Jährige über sein bestes Saisonergebnis. "Die Form war immer da, Topzeiten hab ich aber meistens nur im Training geschafft. Dadurch ist eine Verkrampfung im Kopf entstanden", erzählte Streitberger.
Dem Sieg trauerte er angesichts von Svindals Überlegenheit nicht nach. "Lieber fünf Zehntel als fünf Hundertstel Rückstand. Svindal ist im Super-G derzeit fast unschlagbar", meinte Streitberger.
Auch die übrigen Österreicher haben sich hervorragend geschlagen. Hannes Reichelt als Vierter, Joachim Puchner als Fünfter, Max Franz als Siebenter, Matthias Mayer als Achter und Klaus Kröll als Neunter schafften Klassierungen in den Top Ten. Romed Baumann wurde Dreizehnter.
Nicht vom Glück verfolgt fühlt sich allerdings Reichelt. "Im Moment ist es verflixt mit den vierten Plätzen", merkte der Salzburger an. Nach dem WM-Super-G und der Garmisch-Abfahrt war es für den 32-Jährigen bereits der dritte vierte Rang innerhalb weniger Wochen. "Vierter zu sein, tut immer weh. Aber diesmal schmerzt es natürlich nicht so sehr wie bei der WM."
Spannender Kampf um den Gesamtweltcup
Am kommenden Wochenende finden in Kranjska Gora ein Riesentorlauf und ein Slalom statt, dann wird es beim Finale in Lenzerheide zur Sache gehen. Ein Programm, das hinsichtlich des Gesamtweltcups eher für Hirscher als für Svindal spricht. "Marcel ist weiterhin der Favorit. Jetzt kommt sein Wochenende. Wenn er in Kranjska Gora zwei Topresultate einfährt, dann ist der Weltcup so gut wie entschieden", meinte Svindal zurückhaltend.
Das Ergebnis:
Rang | Name | Nation | Zeit |
1 | SVINDAL Aksel Lund | NOR | 1:29.79 |
2 | STREITBERGER Georg | AUT | 1:30.31 |
3 | HEEL Werner | ITA | 1:30.36 |
4 | REICHELT Hannes | AUT | 1:30.48 |
5 | PUCHNER Joachim | AUT | 1:30.68 |
6 | MARSAGLIA Matteo | ITA | 1:30.92 |
7 | FRANZ Max | AUT | 1:30.95 |
8 | MAYER Matthias | AUT | 1:31.07 |
9 | KRÖLL Klaus | AUT | 1:31.20 |
10 | KLOTZ Siegmar | ITA | 1:31.24 |
11 | THEAUX Adrien | FRA | 1:31.29 |
12 | PARIS Dominik | ITA | 1:31.33 |
13 | BAUMANN Romed | AUT | 1:31.39 |
14 | DEFAGO Didier | SUI | 1:31.50 |
15 | JANKA Carlo | SUI | 1:31.55 |
16 | HUDEC Jan | CAN | 1:31.57 |
17 | BJERKESTRAND Iver | NOR | 1:31.66 |
18 | LIGETY Ted | USA | 1:31.68 |
18 | WEIBRECHT Andrew | USA | 1:31.68 |
20 | VILETTA Sandro | SUI | 1:31.73 |
21 | DE TESSIERES Gauthier | FRA | 1:31.80 |
22 | KÜNG Patrick | SUI | 1:31.90 |
23 | SPORN Andrej | SLO | 1:31.91 |
24 | SCHEIBER Florian | AUT | 1:31.94 |
25 | KLINE Bostjan | SLO | 1:31.98 |
26 | KEPPLER Stephan | GER | 1:31.99 |
27 | POISSON David | FRA | 1:32.01 |
28 | PERKO Rok | SLO | 1:32.05 |
29 | KOSTELIC Ivica | CRO | 1:32.07 |
30 | MERMILLOD BLONDIN Thomas | FRA | 1:32.12 |
Weiter: | |||
32 | STRIEDINGER Otmar | AUT | 1:32.19 |
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).