Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altEBEL-ViertelfinaleÖSV-Sport-Boss im TalkKultige AnekdoteSpanischer CupBurnley überrascht
Sport
01.03.2013 22:19

EBEL-Viertelfinale

Vienna Capitals kassieren gegen Znojmo erste Pleite

  • (Bild: APA/HERBERT P. OCZERET)
Die Vienna Capitals haben im Viertelfinale der Erste Bank Eishockey Liga ihren ersten Rückschlag einstecken müssen. Die Wiener kassierten gegen HC Znojmo am Freitag eine 3:4-Heimniederlage nach Verlängerung und liegen in der "best of seven"-Serie nur noch mit 2:1 voran. Meister Black Wings Linz (5:0 gegen den VSV) und Rekordmeister KAC (5:1 gegen Graz 99ers) gingen dank klarer Heimsiege mit 2:1 in Führung. Am Sonntag (17.30 Uhr) geht es in die vierte Runde.
Artikel teilen
Kommentare
0

Die Capitals waren mit der beeindruckenden Bilanz von sechs Siegen in den sechs Saisonduellen in die Partie gegangen. Nach einem starken Auftakt gerieten die Wiener mit 1:3 in Rückstand, kämpften sich in der Schlussphase zurück, mussten sich aber durch einen Treffer von Fiala in der 70. Minute doch geschlagen geben.

Die Mannschaft von Tommy Samuelsson dominierte zunächst und ging programmgemäß in Führung. Fortier nützte kurz vor der ersten Pause ein Zwei-Mann-Überzahlspiel zum 1:0 (20.). Nach 25 Minuten riss allerdings der Faden im Spiel. Während sich bei den Wienern Fehler häuften, schossen Henry (27.), Lattner (30.) und Havlik (34.) die Tschechen innerhalb von sieben Minuten mit 3:1 in Führung. Mit dem Anschlusstreffer durch Olsson im Powerplay (51.) bekamen die Caps aber wieder Rückenwind, drehten groß auf und kamen durch Fraser in der Schlussminute zum Ausgleich. Fiala verhinderte allerdings, dass 5.550 Zuschauer den dritten Caps-Sieg feiern konnten.

KAC gelingt Revanche für Auswärtsniederlage
Der KAC zeigte sich von der 1:5-Auswärtspleite gut erholt und siegte vor allem dank der Einser-Linie. Koch, Lammers und Lundmark waren in den ersten beiden Partien gegen die Grazer ohne Tor geblieben, führten aber diesmal die Rotjacken durch Treffer von Lammers (19., 29.) und Lundmark (23.) jeweils nach Vorarbeit von Koch zur vorentscheidenden 3:1-Führung.

Zunächst ging es aber erstmals in dieser Serie so richtig zur Sache. In der 6. Minute lieferten sich alle Feldspieler eine Massenschlägerei, bei der sich KAC-Verteidiger Siklenka verletzte. Den Grazern gelang es in der Folge, den Rhythmus der Kärntner zu stören, Iberer vergab mit einem Schuss an die Innenstange sogar die Chance auf die Führung.

Lammers brachte den KAC schließlich voran, doch Latendresse gelang acht Sekunden vor der ersten Pause der Ausgleich. Im Mitteldrittel beruhigte sich die Partie. Dank der ersten Linie und Torhüter Swette, der gegenüber Chiodo den Vorzug erhalten hatte, zogen die Klagenfurter auf 3:1 davon. Im Schlussdrittel fixierten Scofield (44.) und Doell (50./PP) den klaren Sieg und prolongierten die Negativserie der Grazer in Klagenfurt. In der Stadthalle haben die 99ers seit 4. Jänner 2011 nicht mehr gewonnen.

Linz geht gegen den VSV in Führung
Linz ging erstmals in dieser Serie gegen den VSV in Führung. Irmen (26.) sowie der überragende Hisey per Doppelpack und sehenswerten Toren (36., 52.) sowie in den Schlussminuten Engelhardt (58.) und Scholz (60.) sicherten den zweiten Sieg der Oberösterreicher, während bei den Kärntnern Ryan im ersten Drittel beim Penalty die Führung vergab (10.).

Beflügelt vom Auswärtssieg legte der wiedererstarkte Meister offensivfreudig los. Trotz beiderseits guter Gelegenheiten blieb das erste Drittel torlos. Im Mitteldrittel rückte Irmen in den Mittelpunkt. Der 28-Jährige vergab zunächst drei Großchancen, ehe er so wie am Dienstag in Villach erneut zur Linzer 1:0-Führung traf (26.). Und so wie vor drei Tagen legte Hisey mit dem 2:0 nach (36.). Im Schlussdrittel machten neuerlich Hisey, Engelhardt mit einem "empty net"-Treffer und Scholz den Kantersieg perfekt.

Die Ergebnisse:
Vienna Capitals - HC Znojmo 3:4 n.V. (1:0, 0:3, 2:0; 0:1)
KAC - Graz 99ers 5:1 (1:1, 2:0, 2:0)
Black Wings Linz - VSV 5:0 (0:0, 2:0, 3:0)

(Bild: AP)
Handball-WM
Pleite gegen Spanien: Deutschland droht das Aus
(Bild: AFP)
Gäste-Klub sauer
25 positive Corona-Tests nach Liga-Match in Mexiko
(Bild: APA/AFP/Glyn KIRK)
Thiem hat Mitleid
Quarantäne? „Unfassbar unglücklich gelaufen“
Lindsey Vonn (Bild: 2019 Getty Images)
Lindsey ist wieder da
Nach Show-Flop: Vonn versucht es als TV-Expertin!
(Bild: Dazn)
Nach Leverkusen-Pleite
„Frechheit!“ BVB-Sportchef geht auf Reporter los
Ähnliche Themen:
Graz
Eishockey
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
189.988 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Fünf Franzosen kurz nach Corona-Impfung gestorben
96.197 mal gelesen
Die Gesundheitsbehörden prüfen nun, ob es einen Zusammenhang der Todesfälle mit der Corona-Impfung gegeben hat. (Bild: AFP/Fred Tanneu)
3
Fußball International
Königlich! David Alaba wechselt zu Real Madrid
77.463 mal gelesen
(Bild: GEPA)
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
1456 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Biden neuer Präsident: „Demokratie hat gesiegt“
994 mal kommentiert
Der 46. Präsident der USA, Joe Biden, mit seiner Frau Jill und Vizepräsidentin Kamala Harris mit deren Mann Doug (Bild: AFP)
3
Welt
Ex-Präsident Trump hat das Weiße Haus verlassen
843 mal kommentiert
Die Trumps vor dem Abflug ins Privatleben (Bild: AP)

Sportwetten

Sportwetten Tipps
SV Ried – Austria Wien Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
St. Pölten – Admira Wacker Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
Wolfsberger AC – TSV Hartberg Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
Interwetten Big Five: 100.000 € im Jackpot
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
Gladbach – Dortmund Quotenboost und Quotenvergleich
Prognose & Vorbericht
Willkommensbonus
Bis zu 150€ Bonus auf die 1. Einzahlung
Betway Bonus
Betway logo

Produkt Vergleiche

Action-Cam Vergleich
Zum Vergleich
action-cam
Crosstrainer Vergleich
Zum Vergleich
crosstrainer
E-Bike Vergleich
Zum Vergleich
E-Bike
Elektro-Scooter Vergleich
Zum Vergleich
elektro scooter
Ergometer Vergleich
Zum Vergleich
ergometer
Fahrrad Test
Zum Vergleich
fahrrad
Fahrradanhänger Vergleich
Zum Vergleich
fahrradanhaenger
Faszienrolle Vergleich
Zum Vergleich
faszienrolle repeater
Hoverboard Vergleich
Zum Vergleich
hoverboard
Kinderfahrrad Vergleich
Zum Vergleich
kinderfahrrad
Alle Produkte ansehen
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print