Test in Barcelona
Grosjean markiert Bestzeit, Champ Vettel auf Platz vier
In der Vormittagssession hatte Grosjean noch für einen vorzeitigen Abbruch gesorgt, weil er mit seinem Auto auf der Strecke liegen geblieben war. Am Nachmittag verwies der 26-jährige Jenson Button im McLaren um fast eine halbe Sekunde auf Platz zwei. Button war schon am Vormittag bei nasser Strecke der Schnellste gewesen, am Nachmittag machte der Ex-Weltmeister mit mittelharten Reifen erneut einen starken Eindruck.
Vettel: "Es ist zu kalt"
Der Circuit de Catalunya trocknete im Lauf des Tages auf, ehe am Ende noch einmal ein Schauer durchzog. Bei kühlen Bedingungen waren Aufschlüsse erneut schwierig, werden beim WM-Start am 17. März in Australien doch deutlich höhere Temperaturen erwartet. "Es ist schade, es ist zu kalt. Es ist schwer, die Dinge hier zu vergleichen", erklärte Vettel, der am Sonntag ein letztes Mal testen wird. "An einem Tag wie heute kann man nicht viel probieren."
"Guter Testtag für Alonso"
Immerhin probierte auch Red Bull eine Form des "passiven DRS" am Heckflügel. Vettels WM-Herausforderer Fernando Alonso konzentrierte sich auf Longruns, war daher am untersten Ende der Zeitentafel zu finden. "Das war ein guter Testtag", betonte Alonso. "Mehr als 100 Runden bei allen verschiedenen Wetterbedingungen. Ich bin bereit für die Rennen." Vettel kam nur auf 65 Umläufe, "Marathonmann" war Nico Rosberg im Mercedes mit 120.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).