Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altHarry PotterForscher erfreutAkten teils aus 50ernFrau wehrte sichIndisches Nashorn
Viral
06.09.2005 23:01

Harry Potter

So viel kostet Harry Potter der Schulbesuch

Der Schulanfang kommt die Eltern auch heuer wieder teuer zu stehen. Für Harry Potter und seine zaubernden Kollegen ist der Schulalltag in "Hogwarts" jedoch wesentlich teurer, wie niederländische Währungsexperten jetzt herausgefunden haben.
Artikel teilen

Ein Besuch der Zauberschule "Hogwarts" ist teuer. Niederländische Währungsexperten haben am Dienstag ausgerechnet, dass allein schon die Grundausstattung für den Zauberlehrling Harry Potter und seine Mitschüler jeweils rund 2500 Euro kostet. Ein Zauberstab hat demnach einen Preis von 51,73 Euro, die Bücher fürs ganze Schuljahr auf Hogwarts sind dagegen mit 20,86 Euro spottbillig.

Teurer Besen
Richtig teuer aber ist das Flug- und Sportgerät der Zauberlehrlinge: 2217 Euro muss für so einen schnellen Besen hingeblättert werden. Nach dem ersten Umrechnungskurs für das von Autorin Joanne K. Rowling für ihre "Harry Potter"-Serie erfundene Zaubergeld ist eine goldene "Galleone" 7,39 Euro wert, ein silberner "Sickel" 0,43 Euro und ein bronzener "Knut" knapp 0,02 Euro.

"Zaubergeld ist eine robuste Währung"
Die Experten des Banken- und Wechselstubenkonzerns GWK Travelex hatten die Preise anhand der Harry-Potter-Bücher und Interviews mit Rowling errechnet. "Es ist das erste Mal, dass wir uns mit einer Valuta aus einer anderen Welt befasst haben", sagte die Direktorin des Unternehmens, Saskia van Opijnen. "Zaubergeld ist eine sehr robuste Währung, die sich auch auf internationalen Geldmärkten behaupten könnte."

Übrigens könnte es sich Autorin Rowling locker leisten, ihre Kinder nach Hogwarts zu schicken: Sie verdiente bisher mit den Abenteuern von Harry Potter rund 150 Millionen Galleonen!

Symbolbild (Bild: AFP)
Zwei Versuche übrig
Deutscher verliert Passwort zu 180 Mio. Euro
Jeanne Pouchain gilt seit 2017 als tot und will das Gericht vom Gegenteil beweisen. (Bild: APA/AFP/JEAN-PHILIPPE KSIAZEK)
Skurriler Gerichtsfall
Französin nicht tot, aber auch nicht lebendig
Der Verschwörungsanhänger Jake Angeli war beim Sturm aufs US-Kapitol ganz vorne dabei. Jetzt ist er in Haft - und eine Actionfigur. (Bild: Instagram/Ieie Milonga APA/AFP/SAUL LOEB, Krone KREATIV)
Kapitol-Stürmer
Künstler verkauft Actionfiguren von „Schamane“
(Bild: U.S. Fish and Wildlife Service, stock.adobe.com, Krone KREATIV)
Hohe Geldstrafe droht
Tierquäler ritzt Seekuh „Trump“ in die Haut
(Bild: thinkstockphotos.de)
Saftige Geldstrafe
Lockdown: Kanadierin führte Mann an Leine „Gassi“
Ähnliche Themen:
Harry Potter
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockdown-Plan: Schulen bis Semesterende zu
589.992 mal gelesen
(Bild: APA/Roland Schlager)
2
Österreich
Viele Nachmeldungen: 3510 Corona-Neuinfektionen
151.376 mal gelesen
(Bild: Krone KREATIV)
3
Wien
Lockdown-Dauer: Weiß Promi-Wirt Ho schon mehr?
149.430 mal gelesen
Der Beweis: Auf der Online-Reservierungsseite von Hos Lokal Dots im Brunnerhof lassen sich bis 13. April keine Reservierungen tätigen. (Bild: Kronen Zeitung/Reinhard Holl; Screenshot/DOTS, Krone KREATIV)
1
Österreich
Regierung und SPÖ einig: „Reintesten“ kommt
1383 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com)
2
Politik
„Entscheiden über Lockdown-Öffnung am Wochenende“
1096 mal kommentiert
Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) (Bild: AP)
3
Österreich
Breite Front gegen den Endlos-Lockdown
1065 mal kommentiert
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print