Familie in OÖ im 'Exil'
Gas soll Schlange nach Biss-Attacke den Garaus machen
Drei Erwachsene und vier Kinder leben seit sechs Tagen im Obergeschoß des Hauses in St. Florian am Inn. "Der Platz ist schon äußerst knapp", berichtet Claudia O., die Mutter von Jacqueline. Die 20-Jährige war - wie berichtet - auf einer Couch im Wohnzimmer gebissen worden, von einer Kreuzotter (Bild), wie jetzt vermutet wird.
"Experten sind sicher, dass die Schlange noch da ist"
Tag für Tag wird seit dem Vorfall nach der Giftschlange gesucht, die Wohnung ist leer geräumt, die Couch zerlegt. Ein Kammerjäger und ein Schlangenexperte jagten bisher das verschwundene Reptil - ohne Erfolg. Auch lebende Mäuse, die als Köder ausgesetzt wurden, konnten es nicht aus seinem Versteck locken.
"Die Experten sind sich sicher, dass die Schlange noch da ist und sich irgendwo versteckt hält", erklärt die Großmutter. Jetzt startet quasi ein letzter großer Versuch: Ein Schädlingsbekämpfer soll mittels Kriechgas der giftigen Schlange endgültig den Garaus machen. Damit sollte dann einer gefahrlosen Rückkehr aus dem "Familien-Exil" nichts mehr im Wege stehen.
Kommentare
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).


Nachrichten aus meinem Bundesland

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.
Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).
Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.
Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team