Horrende Gebühren
"Dr. Krebs" trieb seine Patienten in die Schuldenfalle
Hausfrauen, einfache Handwerker, Pensionisten, alleinerziehende Mütter – zu den Kunden von Dr. N. gehörten nicht nur wohlhabende Leute, sondern auch brave, bodenständige Bürger, die sich in seinen Bann ziehen ließen. Denn gerade Kassen-Patienten, die oft wochenlang auf einen Termin bei einem Facharzt warten mussten, fühlten sich bei ihm aufgehoben und verstanden. Freilich machte der gewiefte Geschäftsmann auch bei den weniger betuchten Kranken keine Ausnahme und verlangte seine horrenden Gebühren.
Der Sohn einer Betroffenen – sie ist mittlerweile verstorben – erzählt: "Meine Mutter musste täglich eine Ampulle einnehmen. 77 Euro kassierte der selbst ernannte Mediziner pro Fläschchen. Das summierte sich ganz schön mit der Zeit." Zuerst wurde das Ersparte aufgebraucht, dann legten sämtliche Angehörige zusammen. Schließlich musste ein Kredit aufgenommen werden.
Antrag auf U-Haft gestellt
Kein Einzelfall - offenbar gerieten nicht wenige Familien in die Schuldenfalle, weil sie hofften, die teure Schöllkraut-Kur könnte das Leben ihrer Liebsten retten. Doch trotz der schweren Vorwürfe gibt es immer noch genügend Anhänger, die weiter auf die Wirksamkeit von Ukrain schwören.
Dr. N. wird derzeit nicht weiter einvernommen. Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft hat mittlerweile einen Antrag auf Verhängung der U-Haft gestellt. Spätestens am Samstag soll feststehen, ob der Verdächtige hinter Gittern bleiben muss oder freigelassen wird.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).