Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altRenn-Maus21 Jahre nach Release„Blackwood“17 Prozent PlusUpdate 1.1 ist da
Spiele
31.08.2012 15:17

Renn-Maus

Gaming-Maus von BMW soll E-Sport revolutionieren

  • (Bild: BMW)
Sie ist der neue Ferrari unter den Gaming-Mäusen, stammt aber von BMW: die Level 10 M Mouse. Entworfen von Designern der bajuwarischen Motorschmiede in den USA und gefertigt vom Gaming-Spezialisten Thermaltake, soll das "als Maus getarnte Leistungspaket" frischen Wind in die elektronischen Wettkämpfe der E-Sport-Szene bringen.
Artikel teilen
Kommentare
0

Das Gehäuse der Level 10 M Mouse ist zweiteilig, wobei die obere Hälfte zu schweben scheint. Dank dieser Sandwich-Konstruktion passt sich die Maus laut BMW nicht nur jeder Hand an, sondern erlaubt überdies auch völlig neue Bewegungen. Denn das schwebende Element, auf dem die Spielerhand ruht, lässt sich sowohl in der seitlichen Neigung als auch in der Höhe verstellen. Dies ermögliche äußerst effiziente und genaue Achsen-Bewegungen in alle Richtungen.

Zusätzlich verfügt die Gaming-Maus über eine Reihe von Tasten, die der Spieler nach seinen eigenen Bedürfnissen programmieren kann. So soll sie den Anforderungen der Gamer nach individualisierbarem Equipment Rechnung tragen. Die DPi-Rate der Bildauflösung kann durch die mauseigene Software ebenfalls abgelesen werden. Während der großen Spiele-Events steht die Maus zehn Stunden oder länger unter Dauerbeanspruchung. Die durchbrochene Oberschale ventiliert daher auch die Handinnenfläche. Und auf Wunsch leuchtet die Maus sogar in verschiedenen Farben.

Beim Material setzt der Hersteller auf eine Aluminiumlegierung, die auch im Flugzeugbau und in der Architektur eingesetzt wird. Das soll die Maus leicht machen und vor Korrosion schützen. Die Maus soll mit Ende August übers Internet sowie im Fachhandel in den USA, Europa und Asien in den Farben Schwarz, Weiß, Grün und Rot erhältlich sein. Den Preis gibt BMW in einer Aussendung vom Freitag mit 99 US-Dollar (rund 78,50 Euro) an, einen offiziellen Euro-Preis nennt der Autobauer nicht.

Alicia Vikander wird wiedder als Lara Croft vor der Kamera stehen. (Bild: Warner Bros.)
Noch mehr Frauenpower
Erstmals dreht Regisseurin „Tomb Raider“-Film
(Bild: Neowiz)
Böse ist gut
„Skul: The Hero Slayer“: Retro-Geheimtipp ist da!
(Bild: Nintendo)
Switch-Fotosafari
„New Pokémon Snap“ erscheint am 30. April
(Bild: curvedspacegame.com)
Krummes Ding
„Curved Space“: Twin-Stick-Shooter im Weltraum
Jens „Knossi“ Knossalla (Bild: RTL)
„König des Internets“
Twitch-Star Jens Knossalla erhält eigene RTL-Show
Ähnliche Themen:
BMWFerrari
Gaming
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Diese Berufsgruppen müssen jetzt zum Corona-Test
217.574 mal gelesen
(Bild: Elmar Gubisch)
2
Wintersport
Letzter Läufer in Kitzbühel sorgt für Überraschung
214.623 mal gelesen
Matthieu Bailet (Bild: APA/AFP/Joe Klamar)
3
Wintersport
Neureuther wütet: „Wer macht denn das noch mit?“
128.453 mal gelesen
Felix Neureuther (Bild: GEPA )
1
Österreich
Experte: Zweiwöchiger Komplett-Lockdown besser
896 mal kommentiert
(Bild: APA/FOTOKERSCHI.AT/Bayer)
2
Politik
Schramböck: Skigebiete in Österreich bleiben offen
844 mal kommentiert
(Bild: Hannes Wallner)
3
Österreich
Lockdown: Ohne Aussicht auf Ende wird es schwierig
825 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print