Renn-Maus
Gaming-Maus von BMW soll E-Sport revolutionieren
Das Gehäuse der Level 10 M Mouse ist zweiteilig, wobei die obere Hälfte zu schweben scheint. Dank dieser Sandwich-Konstruktion passt sich die Maus laut BMW nicht nur jeder Hand an, sondern erlaubt überdies auch völlig neue Bewegungen. Denn das schwebende Element, auf dem die Spielerhand ruht, lässt sich sowohl in der seitlichen Neigung als auch in der Höhe verstellen. Dies ermögliche äußerst effiziente und genaue Achsen-Bewegungen in alle Richtungen.
Zusätzlich verfügt die Gaming-Maus über eine Reihe von Tasten, die der Spieler nach seinen eigenen Bedürfnissen programmieren kann. So soll sie den Anforderungen der Gamer nach individualisierbarem Equipment Rechnung tragen. Die DPi-Rate der Bildauflösung kann durch die mauseigene Software ebenfalls abgelesen werden. Während der großen Spiele-Events steht die Maus zehn Stunden oder länger unter Dauerbeanspruchung. Die durchbrochene Oberschale ventiliert daher auch die Handinnenfläche. Und auf Wunsch leuchtet die Maus sogar in verschiedenen Farben.
Beim Material setzt der Hersteller auf eine Aluminiumlegierung, die auch im Flugzeugbau und in der Architektur eingesetzt wird. Das soll die Maus leicht machen und vor Korrosion schützen. Die Maus soll mit Ende August übers Internet sowie im Fachhandel in den USA, Europa und Asien in den Farben Schwarz, Weiß, Grün und Rot erhältlich sein. Den Preis gibt BMW in einer Aussendung vom Freitag mit 99 US-Dollar (rund 78,50 Euro) an, einen offiziellen Euro-Preis nennt der Autobauer nicht.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).