Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altRapids EL-SpielplanDeutsche BundesligaNiederländer siegtSouthampton jubeltMit Kristian Huber
Sport
31.08.2012 16:38

Rapids EL-Spielplan

Geisterspiel gegen Trondheim, Kracher am 3. Spieltag

  • (Bild: APA/HERBERT NEUBAUER)
Rapid trifft in der Europa-League-Gruppenphase in Pool K auf den deutschen Bundesligisten Bayer Leverkusen, Metalist Charkiw aus der Ukraine und Rosenborg Trondheim aus Norwegen. Das ergab die Auslosung am Freitag in Monaco. Das erste Match steigt am 20. September zu Hause gegen Rosenborg - vor leeren Rängen.
Artikel teilen
Kommentare
0

Nach den Randalen im Play-off-Hinspiel gegen PAOK Saloniki wurde Rapid von der UEFA, wie berichtet, zu einem Geisterspiel verurteilt. Die Wiener haben allerdings schon Einspruch eingelegt und müssen darauf hoffen, dass der europäische Fußballverband Gnade zeigt.

Am 4. Oktober müssen die Grün-Weißen bei Metalist antreten, am 25. Oktober steigt im Happel-Stadion der Kracher gegen Leverkusen. Das Retourspiel in Deutschland geht am 8. November über die Bühne, ehe die abschließenden Duelle auswärts in Trondheim (22. November) und zu Hause gegen Metalist (6. Dezember) anstehen.

Schöttel: "Sind klarerweise Außenseiter"
Trainer Peter Schöttel sprach in einer ersten Reaktion von einer "interessanten Gruppe. Das sind schwierige, aber auch reizvolle Aufgaben, auf die wir uns gut vorbereiten werden", versprach der 45-Jährige. Seine Mannschaft sei "klarerweise Außenseiter".

Ähnlich äußerte sich Kapitän Steffen Hofmann. "Das ist ein schwieriges Los. Wir haben mit Leverkusen und Charkiw zwei sehr schwierige Gegner. Bei Rosenborg ist etwas möglich, es wird aber sicher auch schwer." Der Deutsche wollte nicht bestreiten, dass er sich einen attraktiveren Pool gewünscht hätte. "Sicher hat es Gruppen gegeben, die interessanter gewesen wären, aber wir sind trotzdem zufrieden. Hoffentlich schaffen wir den Aufstieg."

Edlinger will "Geisterspiel wegbekommen"
Präsident Rudolf Edlinger hält den Einzug in die Runde der letzten 32 für machbar. "Es hätte eine schwierigere Gruppe geben können. Wir sind nicht chancenlos, ich bin durchaus optimistisch, dass uns gelingen könnte, weiterzukommen." Der ehemalige Finanzminister rechnet nach eigenen Angaben zweimal mit einem ausverkauften Happel-Stadion - das erste Heimspiel müssen die Hütteldorfer ja ohne Zuschauer bestreiten. "Wir hoffen aber noch, dass wir das Geisterspiel wegbekommen", sagte Edlinger mit Hinweis auf den geplanten Einspruch gegen das Urteil.

Mit Bayer Leverkusen hat bisher erst ein österreichisches Team Bekanntschaft gemacht. Die Austria musste sich dem deutschen Werks-Team in der ersten Runde der UEFA-Cup-Saison 1987/88 mit einem Gesamtscore von 1:5 (0:0/heim, 1:5/auswärts) geschlagen geben. Wenige Monate später gewannen die Leverkusener den Bewerb und holten damit ihren bisher einzigen internationalen Titel. Einzige Trophäe in Deutschland ist nach wie vor der DFB-Cup-Sieg 1993. In der Meisterschaft gab es seit 1997 gleich fünf zweite Plätze, was Bayer den Spitznamen "Vizekusen" einbrachte.

Leverkusens Sportdirektor Rudi Völler ist mit der Auslosung zufrieden. "Wir freuen uns sehr auf Rapid Wien, weil Bayer Leverkusen in einem Pflichtspiel noch nie gegen Rapid gespielt hat. Unser Anspruch ist natürlich der Einzug in die nächste Runde. Das wird schwierig, ist aber machbar."

Charkiw lehrte Austria und Salzburg das Fürchten
Rosenborg hat bereits 22 nationale Meistertitel und neun Cupsiege auf dem Konto. Zu den bekanntesten Spielern des norwegischen Rekordmeisters zählen Ex-Tottenham-Stürmer Steffen Iversen und der frühere Hans-Rostock-Kicker Rade Prica. Im Herbst 1968 setzte sich Rapid gegen Rosenborg in der ersten Meistercup-Runde durch (3:1/a, 3:3/h), im September 1993 zogen die Norweger in der Champions-League-Qualifikation gegen die Austria mit 3:1 (h) und 1:4 (a) den Kürzeren.

Weniger gut waren die jüngsten Erfahrungen österreichischer Klubs mit Metalist Charkiw. Die mit südamerikanischen Kickern gespickte Mannschaft gewann in der vergangenen Europa-League-Saison gegen die Austria in der Gruppenphase mit 2:1 (a) und 4:1 (h), im Sechzehntelfinale wurde Red Bull Salzburg mit 4:1 (h) und 4:0 (a) ausgeschaltet.

Lösbare Aufgabe für Harniks Stuttgarter
ÖFB-Teamspieler Martin Harnik trifft mit Stuttgart in Pool E auf Kopenhagen, Steaua Bukarest und Molde. Martin Stranzl muss mit Borussia Mönchengladbach gegen Olympique Marseille, Fenerbahce Istanbul und Limassol antreten. Der FC Basel mit Aleks Dragovic bekommt es mit Sporting Lissabon, Genk und Videoton zu tun.

Spielplan Gruppe K:
20. September (21.05 Uhr): Rapid - Rosenborg, Leverkusen - Charkiw
4. Oktober (19 Uhr): Charkiw - Rapid, Rosenborg - Leverkusen
25. Oktober (19 Uhr): Rosenborg - Charkiw, Rapid - Leverkusen
8. November (21.05 Uhr): Charkiw - Rosenborg, Leverkusen - Rapid
22. November (19 Uhr): Rosenborg - Rapid, Charkiw - Leverkusen
6. Dezember (21.05 Uhr): Rapid - Charkiw, Leverkusen - Rosenborg

Alle anderen Gruppen:
Gruppe A: Liverpool, Udinese Calcio, Young Boys Bern, Anschi Machatschkala

Gruppe B: Atletico Madrid, Hapoel Tel-Aviv, Viktoria Pilsen, Academica Coimbra

Gruppe C: Olympique Marseille, Fenerbahce Istanbul, Borussia Mönchengladbach, AEL Limassol

Gruppe D: Girondins Bordeaux, Club Brügge, Newcastle United, Maritimo Funchal

Gruppe E: VfB Stuttgart, FC Kopenhagen, Steaua Bukarest, Molde FK

Gruppe F: PSV Eindhoven, SSC Neapel, Dnjepro Dnjepropetrowsk, AIK Stockholm

Gruppe G: Sporting Lissabon, FC Basel, KRC Genk, Videoton

Gruppe H: Inter Mailand, Rubin Kasan, Partizan Belgrad, Neftschi Baku

Gruppe I: Olympique Lyon, Athletic Bilbao, Sparta Prag, Hapoel Kiryat Shmona FC

Gruppe J: Tottenham Hotspur, Panathinaikos Athen, Lazio Rom, NK Maribor

Gruppe L: Twente Enschede, Hannover 96, Levante, Helsingborg

Rafael Benitez (Bild: AFP )
Sorgen bei Star-Coach
Wegen Corona: Benitez gibt lukrativen Job auf!
(Bild: AFP)
Katar, Anfang Februar
Klub-WM: Zuschauerzahl auf 30 Prozent begrenzt
Lara Gut-Behrami (Bild: GEPA )
Podestplatz, aber ...
Drama um Gut-Behrami: „Ich kann kaum laufen!“
(Bild: GEPA )
Weltcup in Idre
Ski Cross: Katrin Ofner hauchdünn am Podest vorbei
(Bild: Facebook/AllezlesElephants)
Naturtalent mit Orange
Lazio holt Flüchtling, der nie mit Fußball spielte
Ähnliche Themen:
Peter SchöttelSteffen HofmannRudolf Edlinger
NorwegenMonacoDeutschlandLeverkusenSalzburgUkraineErnst-Happel-Stadion
Tottenham HotspurBayer 04 LeverkusenRosenborg TrondheimUEFA
GeisterspielAuslosung
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
175.450 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
126.445 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
3
Welt
Fünf Franzosen kurz nach Corona-Impfung gestorben
114.762 mal gelesen
Die Gesundheitsbehörden prüfen nun, ob es einen Zusammenhang der Todesfälle mit der Corona-Impfung gegeben hat. (Bild: AFP/Fred Tanneu)
1
Österreich
Das Lockdown-Ende am 8. Februar wackelt
1436 mal kommentiert
Das öffentliche Leben in Österreich liegt weiter auf Eis - Schulen, Gastronomie, Handel bleiben zu, Veranstaltungen untersagt. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Wien
Polizei greift nun bei den Corona-Demos hart durch
1405 mal kommentiert
Demo gegen Corona-Maßnahmen in Wien (Bild: APA/Georg Hochmuth)
3
Österreich
Anschober: „Herber Rückschlag für Europa“
1171 mal kommentiert
Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) zeigte sich ob der Nachricht erschüttert. (Bild: AFP, APA/GEORG HOCHMUTH, Krone KREATIV)

Sportwetten

Sportwetten Tipps
LASK – WSG Tirol Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
SCR Altach – RB Salzburg Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
Schalke – Bayern: Quotenboost bei 888sport
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
SV Ried – Austria Wien Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Willkommensbonus
Bis zu 150€ Bonus auf die 1. Einzahlung
Betway Bonus
Betway logo
Aktuelle Übersichtstabelle
PayPal Sportwetten
Einzahlung bequem mit PayPal

Produkt Vergleiche

Action-Cam Vergleich
Zum Vergleich
action-cam
Crosstrainer Vergleich
Zum Vergleich
crosstrainer
E-Bike Vergleich
Zum Vergleich
E-Bike
Elektro-Scooter Vergleich
Zum Vergleich
elektro scooter
Ergometer Vergleich
Zum Vergleich
ergometer
Fahrrad Test
Zum Vergleich
fahrrad
Fahrradanhänger Vergleich
Zum Vergleich
fahrradanhaenger
Faszienrolle Vergleich
Zum Vergleich
faszienrolle repeater
Hoverboard Vergleich
Zum Vergleich
hoverboard
Kinderfahrrad Vergleich
Zum Vergleich
kinderfahrrad
Alle Produkte ansehen
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print