"Unverhältnismäßig"
Rapid-Präsident Edlinger kritisiert Urteil der UEFA
Wirklich überrascht wurde Edlinger vom Ausmaß der Strafe offenbar nicht. "So schwer auch die Rahmenbedingungen unserer Anhänger rund um das Spiel in Thessaloniki waren, war klar, dass uns von der UEFA harte Strafen für das Abfeuern der gefährlichen Pyrotechnik erwarten. Dies ist im Regulativ klar angeführt und dem unterliegen wir selbstverständlich."
Über weitere Konsequenzen wollte Edlinger keine Auskunft geben. "Es stehen vereinsintern am Dienstagnachmittag und Mittwochvormittag noch einige Meetings auf der Tagesordnung, und es wäre unseriös und nicht zweckgemäß, jetzt überstürzte Antworten auf verschiedene Fragen zu geben."
"Große finanzielle Einbußen"
Edlinger wird sich erst im Rahmen einer Pressekonferenz am Mittwoch detailliert zu den Folgen des Urteils äußern. Dass der wirtschaftliche Schaden groß ist, stellte der ehemalige Finanzminister aber nicht infrage. "Ein Geisterspiel - zum Beispiel in der Gruppenphase der Europa League - bringt definitiv große finanzielle Einbußen."
Sollte Rapid am Donnerstag das 1:2 vom Hinspiel gegen PAOK Saloniki noch umdrehen, in die Gruppenphase aufsteigen und dort ein Match ohne Zuschauer bestreiten müssen, würde den Hütteldorfern wohl über eine Million Euro entgehen.
Sportwetten

Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).