Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altSmartphone-BoomJack Ma abgelöstMarket-UmfrageMobilfunksenderMinus 0,331 Prozent
Nachrichten > Wirtschaft
28.08.2012 10:43

Smartphone-Boom

Handy-Fertiger Foxconn rutscht tief in rote Zahlen

  • (Bild: AP)
Die Krise seiner Hauptkunden setzt dem weltgrößten Auftragsfertiger von Einfach-Handys, Foxconn International, schwer zu. Das Unternehmen verbuchte nach eigenen Angaben vom Montag im ersten Halbjahr den höchsten Verlust seit seinem Börsengang 2005. Das Minus betrug unter dem Strich 226,1 Millionen Dollar (180,4 Millionen Euro) nach einem Fehlbetrag von 17,65 Millionen Dollar vor einem Jahr.
Artikel teilen
Kommentare
0

Bereits im April hatte Foxconn International wegen der im Zuge des Smartphone-Booms gesunkenen Nachfrage nach herkömmlichen Handys vor einem höheren Verlust gewarnt. Dem asiatischen Konzern macht vor allem zu schaffen, dass Anbieter wie Nokia und Motorola Mobility nicht nur weniger Handys in Auftrag geben, sondern wegen des Preiskampfes auch weniger dafür zahlen.

Das Unternehmen durchlebt eine gegenläufige Entwicklung zum taiwanischen Mutterkonzern Foxconn Technology, der unter anderem die iPhones und iPads von Apple montiert und mit der Fertigung kaum nachkommt. Auch für die zweite Jahreshälfte zeigte sich Foxconn wegen der weltweiten Konjunkturabschwächung pessimistisch.

Das Unternehmen werde sich darauf konzentrieren, die Kosten zu senken, sagte ein Sprecher. "Wir haben eine Reihe von Maßnahmen zur Verfügung. Dazu zählt eine stärkere Automatisierung in bestimmten Teilen unserer Produktionslinie", ergänzte er. Die Aktien von Foxconn International sind in diesem Jahr über 40 Prozent eingebrochen.

Arbeitsminister Martin Kocher und Finanzminister Gernot Blümel bei der Präsentation der Homeoffice-Einigung (Bild: APA/HANS PUNZ)
Kommt „möglichst bald“
Homeoffice-Einigung bringt bis zu 600 Euro im Jahr
Kommt der Tafelspitz aus Österreich? Viele Stimmen fordern eine verpflichtende Kennzeichnung tierischer Lebensmittel in der Gastronomie. (Bild: ©kab-vision - stock.adobe.com)
Auch in Gastronomie?
Herkunftskennzeichnung für Rindfleisch kommt
Die Zahl der Nächtigungen in Österreich sank erstmals seit 50 Jahren auf unter 100 Millionen. (Bild: Gerhard Schiel)
Rückfall um Jahrzehnte
Corona-Krise halbierte heimischen Tourismus
Der AMD-Stand auf der Consumer Electronics Show 2019 (Bild: AMD)
Dank Steuergutschrift
AMD: Gewinn stieg von 170 Mio. auf 1,8 Mrd. Dollar
(Bild: AP)
Wegen Brexit-Vertrag
Amazon liefert kein Bier mehr nach Nordirland
Ähnliche Themen:
Nokia
Krise
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Wintersport
Letzter Läufer in Kitzbühel sorgt für Überraschung
223.138 mal gelesen
Matthieu Bailet (Bild: APA/AFP/Joe Klamar)
2
Politik
Kurz zu ORF-Impfungen: „Da holt uns der Teufel“
214.321 mal gelesen
(Bild: Reinhard Holl, APA, Krone KREATIV)
3
Welt
Unfassbar: Corona-Leugner stürmten Intensivstation
167.067 mal gelesen
In Großbritannien stürmten Anhänger von Verschwörungstheorien rund um das Thema Coronavirus eine Intensivstation und wollten einen Covid-Patienten mitnehmen, der sich in kritischem Zustand befand. (Bild: AP)
1
Politik
Kurz zu ORF-Impfungen: „Da holt uns der Teufel“
1055 mal kommentiert
(Bild: Reinhard Holl, APA, Krone KREATIV)
2
Politik
Schramböck: Skigebiete in Österreich bleiben offen
852 mal kommentiert
(Bild: Hannes Wallner)
3
Welt
AstraZeneca: „Sind der EU nicht verpflichtet“
796 mal kommentiert
Der vergleichsweise günstige Impfstoff von AstraZeneca ist aufgrund der Lieferengpässe derzeit eine heiß begehrte Ware. (Bild: AFP)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print