Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altBin-Laden-TötungLangzeitfolgen fatalSturm auf Kapitol:Keine Ausflüge mehr„Fühle mich großartig“
Nachrichten > Welt
24.08.2012 18:13

Bin-Laden-Tötung

Enthüllungsbuch: US-Sender Fox enttarnt Navy Seal

  • (Bild: AP)
Keine 24 Stunden nach der Ankündigung eines brisanten neuen Enthüllungsbuches über die Tötung von Al-Kaida-Chef Osama bin Laden haben US-Medien den anonymen Autor des Augenzeugenberichts, einen an der Operation beteiligten Navy Seal, demaskiert. Der konservative Sender Fox News veröffentlichte Namen und Fotos des Elitesoldaten in Kampfmontur auf seiner Webseite und löste damit eine Sicherheitsdebatte aus.
Artikel teilen
Kommentare
0

"Er habe den Staatsfeind Nummer eins der USA mit eigenen Augen sterben sehen", hatte das Verlagshaus Dutton den Augenzeugenbericht des Autors, der unter dem Decknamen Mark Owen schreibt, als vorprogrammierten Herbst-Bestseller für den 11. September angekündigt. Hinter dem Decknamen des Augenzeugen bei dem Einsatz am 2. Mai 2011 in Pakistan verberge sich der 36-jährige Matt Bissonnette, ehemaliges Mitglied der US-Spezialkräfte Navy Seals, enttarnte Fox News den Buchautor nur einen Tag später. Das Verteidigungsministerium und das US-Militär bestätigten dann die Identität des Mannes.

"Gefahr für Sicherheit seiner Kameraden"
Das Buch soll "Missverständnisse über den Militäreinsatz gegen Bin Laden" ausräumen, hatte es bei der Ankündigung der Veröffentlichung geheißen. Sowohl der Verlag als auch Bissonnette, laut einem Bericht der "New York Times" ein hochdekoriertes Ex-Mitglied der Eliteeinheit "SEAL Team Six", sind mittlerweile in die Kritik geraten. Der nun enttarnte Autor gefährde seine eigene Sicherheit sowie die seiner am Einsatz beteiligten Kameraden, schoss sich Fox News auf das Enthüllungsbuch ein. Der Autor habe sich und andere Seals durch die eigenmächtige Aktion selber gefährdet, zitierte der Sender einen Sprecher der Spezialkräfte, Oberst Tim Nye. "Er hätte wissen müssen, wohin das führt."

Pentagon: "Gegen Vorschriften verstoßen"
Das Verteidigungsministerium erklärte indessen, Bissonnette habe mit der geplanten Publikation mehrere Vorschriften verletzt. Einem Sprecher des Pentagon zufolge müsse jegliche zur Veröffentlichung bestimmte Information, die militärische Angelegenheiten oder Fragen der nationalen Sicherheit betrifft, vor einer Freigabe überprüft werden. Dies sei im Falle von "No Easy Day: The Firsthand Account Of The Mission That Killed Osama bin Laden", so der Titel des Buches, nicht erfolgt. Weil der Autor mittlerweile Zivilist ist, müssten mögliche rechtliche Schritte jedoch nicht vom Militär sondern vom Justizministerium geprüft werden, hieß es weiter.

Auch dem Verlag wird vorgeworfen, gegen bestehende Militärprotokolle verstoßen zu haben, weil man das Manuskript nicht dem Verteidigungsministerium zur Autorisierung vorgelegt habe. Das Buch enthalte keinerlei Geheiminformationen, verteidigte eine Sprecherin die Vorgehensweise des Verlagshauses gegenüber der "New York Times". Der Inhalt wurde demnach von einem Rechtsexperten auf "taktische und technische Informationen" überprüft.

Schon auf Platz eins der Verkaufscharts
Dem Aufstieg zum heißen Herbst-Besteller dürfte die Demaskierung des Autors und die nun aufgeflammte Sicherheitsdebatte aber keinen Abbruch tun. Beim Online-Buchhändler Amazon hatte sich der 336 Seiten lange Augenzeugenbericht am Freitag bereits an die Spitze der Verkaufscharts gesetzt. Und der Verlag kündigte an, die anfangs geplante Erstauflage von 300.000 Exemplaren auf 400.000 zu erhöhen. Die Frage, welche brisanten Details der Bin-Laden-Tötung das Buch enthalten wird, blieb indessen offen.

Laut Premierminister Boris Johnson gibt es bei der britischen Virus-Mutation Hinweise auf eine höhere Sterblichkeit. (Bild: APA/AFP/SEBASTIEN BOZON; APA/AFP/POOL/Leon Neal / Krone KREATIV)
„Gibt einige Hinweise“
Alarm: Britische Virus-Mutation wohl tödlicher!
(Bild: Webster University, zVg, Krone KREATIV)
Mit Biden alles gut?
„Die USA bauen Fronten für einen neuen Trump auf“
Top-Virologe Anthony Fauci (rechts) geht mit Ex-US-Präsident Donald Trump hart ins Gericht. (Bild: APA/Getty Images via AFP/GETTY IMAGES/Drew Angerer)
Knallharte Abrechnung
Fauci: „Trumps Corona-Infopolitik kostete Leben“
Die Hündin „Boncuk“ konnte es offenbar nicht ohne ihren Besitzer aushalten - täglich „pendelte“ sie zum Krankenhaus. (Bild: AP/DHA)
Loyales Fellknäuel
Hündin wartete tagelang vor Krankenhaus
(Bild: AFP/Alexander Nemenov)
Als erstes EU-Land
Ungarn kauft russisches Corona-Vakzin „Sputnik V“
Ähnliche Themen:
Osama bin LadenOsama bin Laden
USAPakistan
Al-QaidaNew York TimesBMVg
MilitäreinsatzMilitär
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
170.561 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
115.045 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
3
Welt
Fünf Franzosen kurz nach Corona-Impfung gestorben
107.299 mal gelesen
Die Gesundheitsbehörden prüfen nun, ob es einen Zusammenhang der Todesfälle mit der Corona-Impfung gegeben hat. (Bild: AFP/Fred Tanneu)
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
1489 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Österreich
Anschober: „Herber Rückschlag für Europa“
931 mal kommentiert
Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) zeigte sich ob der Nachricht erschüttert. (Bild: AFP, APA/GEORG HOCHMUTH, Krone KREATIV)
3
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
911 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print