Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altKein Evoque, aber ...Petrolhead?Verstörend schönWird es jetzt ernst?Schwarzes Auto-Jahr
Auto
25.08.2012 21:18

Kein Evoque, aber ...

Neuer Land Rover Freelander: Sex statt Sechszylinder

  • (Bild: Land Rover)
Land Rover verabschiedet sich beim Freelander nicht nur vom Sechszylinder, sondern präsentiert gleich mehrere Veränderungen. Die wichtigste neue Errungenschaft ist ein neuer Vierzylinder-Benziner, aber auch äußer- wie innerlich wurde das Kompakt-SUV neu gestaltet. Damit wirkt der Freelander zwar noch nicht so sexy wie ein Range Rover Evoque, aber es wird…
Artikel teilen
Kommentare
0

Optisch unterscheidet sich der Brite von seinem Vorgängermodell vor allem durch LED-Leuchteinheiten an Front und Heck. Auch die Linienführung wurde geändert. Im Interieur fallen das Kombi-Instrument und die modernisierte Mittelkonsole auf. Sie enthält einen farbigen Touchscreen, Soundsystem und Standheizung. Für das Starten des Motors wird nun kein Schlüssel mehr benötigt und beim Rückwärts-Einparken hilft eine Rückfahrkamera.

Land Rover unterscheidet künftig beim Freelander nicht mehr nach den Motoren, sondern nach den Ausstattungsstufen. Das Basismodell ist der Freelander S mit Stoffsitzen, darüber rangiert die Variante SE unter anderem mit dem Meridian-Soundsystem und einer schwarz glänzenden Kühlergrilleinfassung. Mit einer Designlinie lässt sich das Angebot optisch weiter differenzieren. Das Spitzenmodell HSE erhält neben Lederbezügen auch Holzdekor.

Der bisher angebotenen 3,2-Liter-Sechszylinder-Benziner mit 233 PS wird durch einen neuen 2,0-Liter-Vierzylinder mit 240 PS in Kombination mit einer Sechsgang-Automatik ersetzt. Die Kraft wird über ein Haldex-Hinterachsdifferential permanent an alle vier Räder übertragen. Der neue Motor hat nicht nur mehr Leistung, sondern verbraucht auch bis zu zwölf Prozent weniger als sein Vorgänger, so dass er auf 9,6 Liter auf 100 Kilometer kommt. Nach wie vor stehen die beiden 2,2-Liter-Dieselmotoren mit 150 PS und 190 PS zur Wahl. Damit entspricht das Motorenangebot dem des noblen Verwandten Range Rover Evoque.

Den kleinen Selbstzünder gibt es weiterhin auch nur mit Frontantrieb, bei den Allradversionen gehört ein Fahrzeugsystem mit vier wählbaren Fahrprogrammen dazu: Normalfahrt, Gras/Schotter/Schnee, Schlamm und Spurrillen sowie Sand. Preise nannte der Hersteller noch nicht, der aktuelle Freelander beginnt bisher bei 28.400 Euro.

Besuche krone.at/Auto & Motorrad auf Facebook und werde Fan!

(Bild: APA/dpa-Zentralbild/Jan Woitas)
Wussten Sie ...?
Begriffe, die man als E-Auto-Fahrer kennen sollte
(Bild: Stephan Schätzl)
M wie Mauerblümchen
BMW 6er Gran Turismo: Warum hat‘s der so schwer?
(Bild: ADAC)
Völlig indiskutabel
Test entlarvt billiges China-Auto als gefährlich
(Bild: Renault)
„Renaulution“
Retro-R5, E-Alpine und großer Umsturz bei Renault
(Bild: Dacia)
Groß und billig
Bigster: Dacia zeigt beeindruckendes Flaggschiff
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
259.620 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
225.337 mal gelesen
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Oberösterreich
Impf-Affäre im Altenheim zieht weite Kreise
126.938 mal gelesen
(Bild: Scharinger Daniel)
1
Österreich
FPÖ zeigt Anschober wegen Amtsmissbrauchs an
1345 mal kommentiert
FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl attestierte dem Gesundheitsminister wiederholt amtsmissbräuchliches Vorgehen. (Bild: APA/Robert Jäger)
2
Politik
Kurz will „unter 700 Infektionen pro Tag kommen“
1256 mal kommentiert
Bundeskanzler Sebastian Kurz (Bild: APA/Georg Hochmuth)
3
Wien
Vorreihungen beim Impfen sorgen für Aufregung
846 mal kommentiert
Das neue „Gold“: die Impfung gegen Covid-19 (Bild: Martin Jöchl)

Produkt Vergleiche

Autobatterie Vergleich
Zum Vergleich
autobatterie
Winterreifen Vergleich
Zum Vergleich
winterreifen
Wagenheber Vergleich
Zum Vergleich
wagenheber
Elektroroller Vergleich
Zum Vergleich
elektroroller
Ganzjahresreifen Vergleich
Zum Vergleich
ganzjahresreifen
Motorradhelm Vergleich
Zum Vergleich
motorradhelm
Schneeketten Vergleich
Zum Vergleich
schneeketten
Drehmomentschlüssel Vergleich
Zum Vergleich
drehmomentschluessel
Autokredit Vergleich
Zum Vergleich
autokredit
Kompressor Vergleich
Zum Vergleich
kompressor
Alle Produkte ansehen
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print