Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altGing in Flammen aufDutzende ToteSehr schlechter ScherzMutation schuld?Soll gezielter wirken
Nachrichten > Welt
23.08.2012 15:55

Ging in Flammen auf

Slowenien: Tote und zahlreiche Verletzte bei Ballon-Unglück

  • (Bild: EPA)
  • (Bild: EPA)
  • (Bild: EPA)
Bei einem schweren Heißluftballon-Unglück nahe der slowenischen Hauptstadt Laibach sind Donnerstag früh vier Menschen ums Leben gekommen. 28 weitere Passagiere, darunter auch sechs Kinder, wurden teils schwer verletzt. Wie die slowenische Nachrichtenagentur STA berichtete, war der Ballon mit 32 Menschen an Bord gegen einen Baum gekracht und fing Feuer.
Artikel teilen
Kommentare
0

Der Ballon, der bei klarem Wetter um 5 Uhr gestartet war, stürzte bei der Landung kurz vor 8 Uhr nahe einer Hauptstraße zwischen Laibach und dem Vorort Ig ab. Die Ursache sei laut Behörden offiziell noch nicht geklärt. Inoffiziell hieß es, dass der Ballon wegen eines Unwetters und Windböen in Schwierigkeiten geraten war - zur Zeit des Absturzes herrschte über der Stadt ein Gewitter.

"Zwei Ballons versuchten zu landen, wurden aber von Turbulenzen hin und her gerissen", schilderte eine Augenzeugin das Geschehen gegenüber dem Internetportal "siol.net". Berichten zufolge konnte der zweite Ballon jedoch sicher landen. Der andere Ballon krachte nach Aussagen eines Beteiligten beim Landeversuch gegen einen Baum.

Menschen sprangen aus Korb
Dabei wurde das Gasventil abgeschlagen und das Gas strömte aus, kurz darauf fing der Ballon Feuer. Laut Augenzeugen sprangen Menschen aus dem brennenden Korb, teilweise fielen sie auch heraus. Die Rettungsmannschaften mussten deshalb nach den weit verstreuten Verletzten suchen. Die Rettungsaktion, bei der auch Suchhunde im Einsatz waren, wurde durch das sumpfiges Terrain erschwert.

Zur Zeit des Unfalls waren 30 Passagiere sowie der Pilot und Co-Pilot an Bord. 28 Menschen wurden verletzt, sie erlitten teils schwere Verbrennungen. Acht Personen, darunter auch ein zehnjähriges Kind, befanden sich Donnerstagnachmittag in kritischem Zustand, berichteten slowenische Medien. Unter den Passagieren, die aus verschiedenen Orten Sloweniens kommen, waren auch drei Italiener und eine Britin. Österreicher befanden sich nach Angaben des Außenministeriums nicht unter den Unfallopfern.

Mitarbeiter eines Krankenhauses in Tucson (Arizona) gedenken jener Menschen, die in Zusammenhang mit dem Coronavirus verstorben sind. (Bild: AP/Arizona Daily Star/Josh Galemore)
Zahlen steigen weiter
USA: Mehr Tote durch Corona als im 2. Weltkrieg
(Bild: 2021 Getty Images)
Unübliche Übergabe
Atomcodes sind nun in Präsident Bidens Händen
Biden bei seinem ersten Zoom-Meeting mit seinen neuen Mitarbeitern (Bild: AFP)
Tag 1 im Oval Office
Biden an Mitarbeiter: Respektlose werden gefeuert
Die neue First Family (Bild: AFP)
Enge Verbindung
US-Präsident Biden: So tickt die neue First Family
Präsident Joe Biden unterzeichnet seine ersten Erlässe. (Bild: AP)
Arbeit aufgenommen
Biden: Rückkehr zu WHO und Klimaschutzabkommen
Ähnliche Themen:
Unwetter
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Oberösterreich
Impf-Affäre im Altenheim zieht weite Kreise
164.395 mal gelesen
(Bild: Scharinger Daniel)
2
Österreich
Lockdown neu: Bis Ostern heißt es durchhalten!
110.416 mal gelesen
(Bild: APA/HERBERT NEUBAUER)
3
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
107.668 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
1223 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Biden neuer Präsident: „Demokratie hat gesiegt“
973 mal kommentiert
Der 46. Präsident der USA, Joe Biden, mit seiner Frau Jill und Vizepräsidentin Kamala Harris mit deren Mann Doug (Bild: AFP)
3
Welt
Ex-Präsident Trump hat das Weiße Haus verlassen
839 mal kommentiert
Die Trumps vor dem Abflug ins Privatleben (Bild: AP)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print