Hohe Schulden
Vater tötete Familie in Berlin - Baby vor Tat abgegeben
Nachbarn hatten am Dienstagabend kurz nach 20 Uhr die Feuerwehr im Berliner Ortsteil Gatow im Westen der Stadt alarmiert, weil der Wagen der Familie schon länger nicht bewegt worden sei und ein Fenster der Wohnung tagelang offen gestanden habe, erklärte der Sprecher.
Leichen von Feuerwehr entdeckt
Die Feuerwehrleute brachen daraufhin die Wohnungstür auf und fanden die Leichen. Die Kinder wurden in ihrem Zimmer entdeckt. Ein Bub sei drei Jahre alt, der andere sechs und gerade eingeschult worden. Die ein Jahr alte Tochter überlebte die Tat, wie die Polizei am Mittwoch bestätigte. Den Ermittlern zufolge hatte der Mann seine Tochter bereits am Wochenende in einem Spital abgegeben.
Die Ermittler gehen davon aus, dass die Tat in dem gut situierten Stadtteil am Wannsee schon mehrere Tage zurückliegt. "Es gibt keine Hinweise, dass die Frau die Tötung gewollt hat", betonte Redlich. Die Todesursachen stehen noch nicht fest, erschossen wurden die Opfer aber laut Polizei nicht. Offenbar habe sich der Mann nicht unmittelbar nach der Tat das Leben genommen, sondern noch etliche Zeit vergehen lassen, hieß es. Die Familie sei demnach sehr verschuldet gewesen - das sei wohl auch das Motiv des Mannes für die grausige Tat.
Familiendramen erschüttern Deutschland
In den vergangenen Wochen hatten mehrere Familiendramen deutschlandweit für Aufsehen gesorgt. Zuletzt waren am Montag in Neuss die Leichen einer Frau und ihrer beiden Kinder aufgefunden worden (siehe Infobox). Der als gewalttätig bekannte Familienvater soll sie erschossen haben.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).