Nach Ausraster
Gerard Depardieu erstattet Anzeige gegen Autofahrer
Zuvor hatte bereits der Autofahrer Anzeige gegen den 63-jährigen Filmstar erstattet, weil der Schauspieler ihn im Straßenverkehr geschlagen haben soll. Depardieu räumte im Fernsehsender RTL ein, dass er "ein bisschen überzogen reagiert" habe. Bei dem Vorfall war Depardieu im Stadtzentrum von Paris mit seinem Motorroller unterwegs. Der Autofahrer soll ihn laut Polizei bedrängt haben, wodurch er sehr erschrocken sei, obwohl er mit seinem Roller nicht stürzte. Anschließend soll der Filmstar den Mann geschlagen haben.
Der Schauspieler hatte den Vorfall so beschrieben: "Das ist ein Motorroller, dann kommt da ein Autofahrer, der nicht aufpasst - und peng! Bitte. Mehr Angst als Schaden, und meine Reaktion war ein bisschen überzogen, weil ich Angst hatte, Punkt. Das ist alles, so dumm ist das gewesen." Er fügte hinzu: "Es gibt Leute, die sehen mich und erstatten Anzeige." Das sei "der Preis des Ruhmes, wie Blödmänner sagen würden".
Depardieu war schon mehrfach wegen seiner cholerischen Reaktionen aufgefallen. 2005 hatte er einen Fotografen in Florenz mit einem Kopfstoß niedergeschlagen. Vergangenes Jahr pinkelte er in der Kabine eines Flugzeuges, weil ihn die Stewardess während des Startes der Maschine nicht auf die Toilette gehen lassen wollte.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).