Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altNach Drama in OÖWeltpremiereRettender SprungAuch Antwort dauerte„Unwahrscheinlich“
Nachrichten > Österreich
20.08.2012 16:41

Nach Drama in OÖ

Verkehrsunfall mit zwei Toten: 2 Jahre Haft für Lenker (27)

  • (Bild: APA/FEUERWEHR STEYREGG)
  • (Bild: APA/FEUERWEHR STEYREGG)
  • (Bild: APA/FEUERWEHR STEYREGG)
Zwei Jahre Haft, davon acht Monate unbedingt – mit diesem Urteil ist am Montag am Landesgericht Linz der Prozess gegen einen 27-jährigen Bosnier zu Ende gegangen, der im Februar als Cabrio-Lenker einen Verkehrsunfall verursacht hatte, bei dem zwei Männer getötet und eine Frau verletzt worden waren.
Artikel teilen

Der kraftfahrtechnische Sachverständige sprach im Prozess von einem "Katastrophen-Unfall": Das Cabrio eines alkoholisierten, übermüdeten 27-jährigen Bosniers kam am 3. Februar gegen 3 Uhr auf der Donaubundesstraße im Gemeindegebiet von Steyregg auf dem Heimweg von einer Disco mit überhöhter Geschwindigkeit von der Fahrbahn ab. Das Auto flog durch die Luft und prallte gegen zwei Bäume. Es wurde in mehrere Teile zerrissen. Alle vier nicht angeschnallten Insassen wurden herausgeschleudert.

Verwirrte Mitfahrerin wurde aufgelesen
Eines der Unfallopfer, eine 26-jährige Slowakin, konnte trotz ihrer schweren Verletzungen zurück auf die Straße kriechen und wurde dort von einem vorbeifahrenden Lenker aufgelesen. Er brachte sie zu den Eltern ihres Freundes, der ebenfalls im Auto gewesen war. In ihrer Verwirrtheit glaubte die junge Frau, sie sei überfallen worden. Das Ehepaar wollte sie ins Krankenhaus fahren. Dabei entdeckte es den Unfall. Der Sohn des Paares und ein weiterer Wageninsasse waren tot. Der Bosnier überlebte schwer verletzt.

Bosnier will sich nicht erinnern können
Vor Gericht erklärte der 27-Jährige, er könne sich nicht an das Unfallgeschehen erinnern und wisse nicht, ob er gefahren sei. Die Slowakin nannte ihn hingegen als Lenker. Der kraftfahrtechnische Sachverständige bezeichnete ihre Angaben aufgrund der Bewegung der Insassen beim Aufprall auf die Bäume, ihrer Lage am Unfallort sowie der DNA-Spuren des Angeklagten auf dem Fahrerairbag als plausibel. Daraufhin bekannte sich der Bosnier schuldig im Sinne der Anklage.

27-Jähriger könnte Haft mit Fußfessel absitzen
Da der unbedingte Strafteil unter einem Jahr beträgt, könnte er diesen mit einer Fußfessel im Hausarrest absitzen und dabei arbeiten gehen, wenn die Anstaltsleitung dem zustimmt, stellte der Richter fest. Zusätzlich zur Strafe wurde die noch nicht beendete dreijährige Probezeit für eine frühere Verurteilung wegen Körperverletzung auf fünf Jahre verlängert. Zudem sprach das Gericht den Eltern des einen Getöteten Trauerschmerzensgeld von 500 Euro pro Person, der Verlassenschaft den Ersatz der Begräbniskosten sowie der einzigen Überlebenden 1.000 Euro Schmerzensgeld zu.

Da in den Storypostings keine sinnvolle Diskussion mehr stattgefunden hat und gegen die Netiquette verstoßende Postings überhandgenommen haben, sehen wir uns gezwungen, das Forum bis auf Weiteres zu deaktivieren.

Symbolbild. (Bild: Markus Tschepp)
„Nur zum Bankomaten“
Salzburger missachtete Quarantäne: Bedingte Haft
(Bild: APA/GEORG HOCHMUTH)
Prozess um Sterbehilfe
Frau tötete schwer kranken Freund: Verurteilt
(Bild: EXPA/ JFK)
Ergebnisse ausständig
Skilehrer-Cluster: 152 Teilnehmer warten im Ort
Symbolbild (Bild: Picture-Factory - Fotolia)
Nicht rechtskräftig
Fast fünf Jahre Haft für übergriffigen Lehrer
(Bild: APA/BARBARA GINDL, stock.adobe.com, Krone KREATIV)
420 Tests noch offen
Briten-Virusmutation in Niederösterreich bestätigt
Ähnliche Themen:
LinzSteyregg
VerkehrsunfallAuto
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Diese Berufsgruppen müssen jetzt zum Corona-Test
198.494 mal gelesen
(Bild: Elmar Gubisch)
2
Wintersport
Letzter Läufer in Kitzbühel sorgt für Überraschung
194.157 mal gelesen
Matthieu Bailet (Bild: APA/AFP/Joe Klamar)
3
Österreich
Wegen Mutationen: Lockdown-Ende in weiter Ferne
134.818 mal gelesen
Die Corona-Pandemie zwingt die Österreichischen Händler dazu, geschlossen zu halten. (Bild: APA/HANS PUNZ)
1
Österreich
FFP2-Pflicht: KN95-Masken können unzulässig sein
1156 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Österreich
Experte: Zweiwöchiger Komplett-Lockdown besser
1034 mal kommentiert
(Bild: APA/FOTOKERSCHI.AT/Bayer)
3
Niederösterreich
St. Pölten: SPÖ verteidigt Absolute, FPÖ stürzt ab
1004 mal kommentiert
Am Sonntag fand die Gemeinderatswahl in St. Pölten statt. (Bild: APA/HANS PUNZ)
Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print