Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altZu "unkollegial"Hit für Rot-Weiß-RotProbleme mit RasenVereinbarung fix:Ski-Weltcup im Ticker
Sport
18.08.2012 13:11

Zu "unkollegial"

ÖFB: Sperre und Geldstrafe für kritischen Schiri

  • (Bild: Andreas Tröster)
Der ÖFB hat gegen den kritischen Schiedsrichter Harald Ruiss eine Sperre und Geldstrafe verhängt. Der 31-jährige Ruiss, der vergangenen Mai seinen Rückzug als Bundesliga-Schiedsrichter angekündigt und dabei einige Schiedsrichterfunktionäre sowie Unprofessionalität im Schiri-System Österreichs kritisiert hatte, wurde von der Schiedsrichter- und Disziplinarkommission erstinstanzlich zu einer Sperre von vier Monaten von der Regionalliga abwärts sowie einer Geldstrafe von 200 Euro verurteilt. Ruiss kündigte Einspruch an.
Artikel teilen
Kommentare
0

Der ÖFB hatte noch im Mai ein Disziplinarverfahren gegen Ruiss eingeleitet, unter Vorsitz von Alois Pemmer wurde Ruiss nun am Freitag wegen "unkollegialen Verhaltens, Beleidigung und Verspottung" vordergründig gegen den 73-jährigen Vorsitzenden des Bundesliga-Elite-Komitees, Johann Hantschk, sowie wegen Unsportlichkeit in erster Instanz verurteilt. Der ÖFB bestätigte am Samstag das Urteil.

"Kein unabhängiges Gremium"
Der verurteilte Ruiss kritisierte danach, dass Mitglieder des Disziplinarausschusses entweder dem von ihm kritisierten Komitee angehörten oder selbst aktive Bundesliga-Schiedsrichter seien. "Das ist kein unabhängiges Gremium des ÖFB", bemängelte Ruiss in einem offenen Brief an die Medien.

Ruiss will berufen
Ruiss hat drei Tage Bedenkzeit, kündigte allerdings bereits Protest gegen die Entscheidung an. "Würde ich es nicht tun, käme dies einem Schuldeingeständnis gleich", schrieb Ruiss und bedauerte: "Schade, dass man meinen Brief nicht zum Anlass genommen hat, über das Funktionärswesen und die Sportstrukturen nachzudenken, dies halte ich für ein Versäumnis. In Anbetracht der jüngsten Kritik am Sport-System in Österreich wäre ein Umdenkprozess dringend vonnöten."

Ruiss berichtete, dass er nun eine Interessenvertretung der Schiedsrichter als Verein gegründet habe. "Mit der "IG Referee" soll ein klares Zeichen in Richtung Professionalisierung und gegen Willkür gesetzt werden: Österreichs Fußballschiedsrichter und Schiedsrichterinnen haben nun eine Standesvertretung, die die Interessen und Anliegen der Referees vertreten soll", schrieb Ruiss. "Es gibt starke Spieler-Gewerkschaften, warum soll es nicht auch eine für Schiedsrichter geben", erklärte er weiters.

(Bild: APA/AFP/MIGUEL MEDINA)
Nach deutlicher Pleite
Ibrahimovic stichelt gegen Atalanta-Stürmer
(Bild: AFP)
ÖFB-Sorgenkind
Die bittere Saison von Leipzig-Legionär Laimer
Jakob Jantscher brennt im Derby auf Wiedergutmachung (Bild: Pail Sepp)
Jakob Jantscher:
„Schnell wieder in die Spur zurückfinden“
(Bild: APA/Getty Images via AFP/GETTY IMAGES/TOM PENNINGTON)
NBA
Jubel bei Pöltl: Spurs feiern Sieg gegen Wizards
Dominik Thalhammer (Bild: GEPA )
Heimpleite gegen WSG
LASK stolpert: „Haben viele Geschenke verteilt!“
Ähnliche Themen:
Österreich
ÖFB
SperreGeldstrafe
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
237.744 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
2
Österreich
Diese Berufsgruppen müssen jetzt zum Corona-Test
159.227 mal gelesen
(Bild: Elmar Gubisch)
3
Österreich
Wegen Mutationen: Lockdown-Ende in weiter Ferne
127.590 mal gelesen
Die Corona-Pandemie zwingt die Österreichischen Händler dazu, geschlossen zu halten. (Bild: APA/HANS PUNZ)
1
Österreich
25 Euro Strafe für Verstoß gegen FFP2-Maskenregel
1163 mal kommentiert
(Bild: APA/WOLFGANG SPITZBART)
2
Österreich
Wegen Mutationen: Lockdown-Ende in weiter Ferne
1064 mal kommentiert
Die Corona-Pandemie zwingt die Österreichischen Händler dazu, geschlossen zu halten. (Bild: APA/HANS PUNZ)
3
Wien
Sittenwächter-Bande drohte Kindern mit Enthauptung
1013 mal kommentiert
(Bild: APA/HANS KLAUS TECHT (Symbolbild))

Sportwetten

Willkommensbonus
Bis zu 150€ Bonus auf die 1. Einzahlung
Betway Bonus
Betway logo
Aktuelle Übersichtstabelle
PayPal Sportwetten
Einzahlung bequem mit PayPal

Produkt Vergleiche

Action-Cam Vergleich
Zum Vergleich
action-cam
Crosstrainer Vergleich
Zum Vergleich
crosstrainer
E-Bike Vergleich
Zum Vergleich
E-Bike
Elektro-Scooter Vergleich
Zum Vergleich
elektro scooter
Ergometer Vergleich
Zum Vergleich
ergometer
Fahrrad Test
Zum Vergleich
fahrrad
Fahrradanhänger Vergleich
Zum Vergleich
fahrradanhaenger
Faszienrolle Vergleich
Zum Vergleich
faszienrolle repeater
Hoverboard Vergleich
Zum Vergleich
hoverboard
Kinderfahrrad Vergleich
Zum Vergleich
kinderfahrrad
Alle Produkte ansehen
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print