Droht längere Pause?
Schmerzen im Knie: Nadal leidet an der Hoffa-Krankheit
Bei der Krankheit handelt es sich um eine Schwellung von Fettgewebe, das sich im Knie unterhalb der Patellasehne befindet. Sie bereitet Schmerzen bei Drehbewegungen und beim Beugen des Knies. Normalerweise wird sie durch eine Ruhigstellung des Knies behandelt. In bestimmten Fällen kann auch eine Operation angeraten sein.
Davis-Cup-Start fraglich
Nadal zeigte sich verhalten optimistisch und schloss eine mögliche Teilnahme am Halbfinale im Davis Cup vom 14. bis 16. September gegen die USA in Gijon nicht aus. "Ich werde alles daransetzen, mich so rasch wie möglich zu erholen", sagte der Linkshänder. "Wenn der Kapitän auf mich setzt, wäre es für mich eine Freude, wenn ich dabei sein könnte."
Sein Platz in der Weltrangliste sei derzeit für ihn nicht das Wichtigste. "Ich will an erster Stelle, dass mein Knie wieder fit wird", betonte Nadal. Das Leiden sei bereits im Februar aufgetreten. Bis zu den French Open habe man die Beschwerden unter Kontrolle halten können. Aber danach seien die Schmerzen immer schlimmer geworden. Seit seiner Zweitrundenpleite in Wimbledon am 28. Juni gegen den Tschechen Lukas Rosol bestritt Nadal kein Match mehr.
Sportwetten

Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).