"Ehelicher Hattrick"
Drei Brüder aus OÖ heiraten drei Schwestern aus D
Der älteste Sohn Simon hatte laut der oberösterreichischen "BezirksRundschau" damals bei Hannover ein Bibelstudium absolviert und dort die Deutsche Darja Lütke kennen und lieben gelernt. Später folgte er der jungen Frau in ihre südfranzösische Heimat Marseille. Bei Besuchen lernten die beiden jüngeren Brüder Darjas Schwestern kennen - und auch sie wurden von Amors Pfeilen getroffen.
Simon und Darja (Bild links) heirateten im Jahr 2005 - die beiden sind mittlerweile vierfache Eltern -, vier Jahre später schlossen dann auch Bruder Manuel und Janna (Bild rechts) den Bund der Ehe, sie erwarten im November ihr erstes Kind. Vor zwei Wochen war der "eheliche Hattrick" schließlich perfekt, als der Jüngste, Lukas, seine Joy heiratete (Bildmitte), die erst kürzlich die Matura gemacht hatte.
Großes Fest mit Schuhplattler-Einlage
Bei ihrer Hochzeit in Marseille dürfte es hoch hergegangen sein, denn zahlreiche Verwandte des Bräutigams aus Oberösterreich waren für diesen besonderen Tag angereist. Für eine Schuhplatter-Einlage gab es tosenden Applaus der Gäste, die Mühlviertler Tracht bot für die Franzosen zudem ein beliebtes Fotomotiv.
Die älteste der drei Lütke-Schwestern soll schon immer zu Gott gebetet haben, einen Mann mit zwei Brüdern zu bekommen, die ihre Schwestern heiraten würden. Die jüngste sagt sogar, bereits mit zwölf Jahren in ihren Lukas verliebt gewesen zu sein.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).