Erst zum dritten Mal
Fünffachjackpot! Am Mittwoch geht's um 9,5 Mio. Euro
Mit 12, 29, 30, 35, 37 und 44 (alle Angaben ohne Gewähr) rollte am Sonntagabend neuerlich und damit zum fünften Mal hintereinander eine Kombination aus dem Trichter, die auf keinem Wettschein angekreuzt war, obwohl mehr als 9,7 Millionen Tipps abgegeben worden waren. Rein statistisch hätte es wohl einen Sechser geben müssen, doch die "sechs Richtigen" waren nicht dabei.
Somit geht es am kommenden Mittwoch wieder einmal um eine außergewöhnlich hohe Gewinnsumme: Rund 6,9 Millionen Euro bleiben im Topf, womit die Österreichischen Lotterien 9,5 Millionen Euro erwarten.
Beim Fünffachjackpot im Oktober des Vorjahres ging es um elf Millionen Euro, die sich ein Niederösterreicher und ein Vorarlberger teilten. Beim ersten Fünffachjackpot im Jahr 2008 standen 9,8 Millionen auf dem Spiel, die sich zwei Sechser aus Niederösterreich teilten.
Den bisherigen Rekordsechser erzielte ein Spielteilnehmer aus Wien. Sein Solosechser nach dem Vierfachjackpot vom Dezember 2010 war mehr als 8,9 Millionen Euro wert.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).