Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altErst zum dritten MalSchwierige Bergung22 AnzeigenSolange Vorrat reichtKinderärzte alarmiert
Nachrichten > Österreich
12.08.2012 21:46

Erst zum dritten Mal

Fünffachjackpot! Am Mittwoch geht's um 9,5 Mio. Euro

  • (Bild: APA/HERBERT PFARRHOFER)
Bis zum ersten Fünffachjackpot hat es 22 Jahre gedauert, bis zum nächsten vergingen gut weitere drei Jahre - und jetzt ist es nach knapp einem Jahr wieder so weit: Am kommenden Mittwoch wird der dritte Fünffachjackpot der Lotto-Geschichte ausgespielt. Es dürfte um 9,5 Millionen Euro gehen.
Artikel teilen
Kommentare
0

Mit 12, 29, 30, 35, 37 und 44 (alle Angaben ohne Gewähr) rollte am Sonntagabend neuerlich und damit zum fünften Mal hintereinander eine Kombination aus dem Trichter, die auf keinem Wettschein angekreuzt war, obwohl mehr als 9,7 Millionen Tipps abgegeben worden waren. Rein statistisch hätte es wohl einen Sechser geben müssen, doch die "sechs Richtigen" waren nicht dabei.

Somit geht es am kommenden Mittwoch wieder einmal um eine außergewöhnlich hohe Gewinnsumme: Rund 6,9 Millionen Euro bleiben im Topf, womit die Österreichischen Lotterien 9,5 Millionen Euro erwarten.

Beim Fünffachjackpot im Oktober des Vorjahres ging es um elf Millionen Euro, die sich ein Niederösterreicher und ein Vorarlberger teilten. Beim ersten Fünffachjackpot im Jahr 2008 standen 9,8 Millionen auf dem Spiel, die sich zwei Sechser aus Niederösterreich teilten.

Den bisherigen Rekordsechser erzielte ein Spielteilnehmer aus Wien. Sein Solosechser nach dem Vierfachjackpot vom Dezember 2010 war mehr als 8,9 Millionen Euro wert.

(Bild: Krone KREATIV)
59 weitere Todesfälle
1626 Neuinfektionen: Keine Entspannung in Sicht
(Bild: laumat.at/Matthias Lauber)
Aufwendige Bergung
Mercedes-Lenker verwechselte Bahnsteig mit Straße
Zwei Personen wurden bei dem Verkehrsunfall verletzt. (Bild: PRESSETEAM D. FF WR. NEUSTADT")
Über Zaun katapultiert
Pkw landet nach Überschlag in Garten: 2 Verletzte
Archivbild (Bild: P. Huber)
Morddrohung in OÖ
Mit Axt die Tür der Ex-Freundin zertrümmert
(Bild: Hermann Sobe)
Lawinengefahr hoch
Kärnten: Straßensperren wegen starker Schneefälle
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
173.637 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
123.859 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
3
Welt
Fünf Franzosen kurz nach Corona-Impfung gestorben
112.284 mal gelesen
Die Gesundheitsbehörden prüfen nun, ob es einen Zusammenhang der Todesfälle mit der Corona-Impfung gegeben hat. (Bild: AFP/Fred Tanneu)
1
Österreich
Das Lockdown-Ende am 8. Februar wackelt
1330 mal kommentiert
Das öffentliche Leben in Österreich liegt weiter auf Eis - Schulen, Gastronomie, Handel bleiben zu, Veranstaltungen untersagt. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Österreich
Anschober: „Herber Rückschlag für Europa“
1158 mal kommentiert
Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) zeigte sich ob der Nachricht erschüttert. (Bild: AFP, APA/GEORG HOCHMUTH, Krone KREATIV)
3
Wien
Polizei greift nun bei den Corona-Demos hart durch
1140 mal kommentiert
Demo gegen Corona-Maßnahmen in Wien (Bild: APA/Georg Hochmuth)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print