Attacke auf Schiri
Prügel-Fußballer Luisao drohen fünf Jahre Haft
Ralf Herrenbrück von der Düsseldorfer Staatsanwaltschaft sagte zur "Bild": "Wir haben ein Ermittlungsverfahren gegen den Spieler Luisao wegen Körperverletzung eingeleitet. Da die Tat vor 25.000 Zuschauern und zum Nachteil eines Schiedsrichters passierte, liegt auch ein öffentliches Interesse an der Strafverfolgung vor."
Allerdings muss Portugal einem Rechtshilfeersuchen Deutschlands zustimmen, damit Luisao einvernommen werden kann. Darüber hinaus muss sich der Brasilianer auf eine sportliche Strafe gefasst machen, die der portugiesische Verband aussprechen wird.
Bis zur 40. Minute war alles friedlich
Beim Testspiel zwischen Fortuna und Benfica kam es am Samstag in der 40. Minute zum Spielabbruch, als Luisao Fischer attackierte. Fischer ging daraufhin theatralisch zu Boden, blieb wie ein Bewusstloser liegen und ließ sich anschließend in der Kabine wegen Kopfschmerzen ärztlich behandeln.
Bis zm Abbruch verlief die Partie in der Düsseldorfer Arena relativ fair. Erst als Fischer beim Spielstand von 0:0 eine Gelb-Rote Karte gegen Benfica-Profi Savi Garcia Fernandez zeigen wollte, lief Luisao auf den Unparteiischen zu und versetzte ihm einen Check. "Wenn so ein Schrank auf den Schiedsrichter zugelaufen kommt und ihn checkt, ist klar, wie das ausgeht", meinte Fortuna-Kapitän Andreas Lambertz zu der Szene.
"Das ist das Schlimmste, was ich je im Fußball erlebt habe. Es ist deprimierend, mit so was in Verbindung gebracht zu werden. Ich hoffe, dass es Konsequenzen durch die UEFA gibt", sagte Fortunas Vorstandsvorsitzender Peter Frymuth nach dem Abbruch.
Sportwetten

Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).