Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altHeimatbesuch„Fühle mich großartig“Mega-Homeoffice!„So war es vorgesehen“„Ich habe keine Angst“
Adabei
08.08.2012 19:12

Heimatbesuch

Arnie brettert mit Panzer durch Grazer Kaserne

  • (Bild: APA/Bundesheer)
  • (Bild: APA/Markus Leodolter)
  • (Bild: APA/Markus Leodolter)
  • (Bild: APA/Markus Leodolter)
  • (Bild: APA/Markus Leodolter)
  • (Bild: APA/Markus Leodolter)
  • (Bild: APA/Markus Leodolter)
  • (Bild: APA/Markus Leodolter)
Mit einem martialischen Highlight hat am Mittwoch der Besuch Arnold Schwarzeneggers in seiner alten Heimat geendet. Nach einer Rudertour in Thal und einem Mittagessen im Schlossberg-Restaurant besuchte der "Governator" die Grazer Belgierkaserne - und drehte dort eine Runde mit einem Kürassier-Panzer. In dem Stützpunkt hatte Schwarzenegger von 1965 bis 1966 seinen Wehrdienst als Lenker von Kettenfahrzeugen abgeleistet.
Artikel teilen
Kommentare
0

Arnies Fahrt fand unter den Augen zahlreicher neugieriger Rekruten statt. Und auch die Kameras des Fernsehsenders CBS waren wieder dabei. Die TV-Macher drehen gerade eine Schwarzenegger-Dokumentation, die anlässlich der Veröffentlichung seiner Autobiografie "Total Recall" ausgestrahlt werden soll.

Die Dreharbeiten in der Kaserne sollten Einblicke in jene Zeit geben, als Arnie als Gefreiter im Dienst war. Seither hat sich zumindest das äußere Erscheinungsbild des Militärstützpunkts kaum verändert - zumal die Gebäude unter Denkmalschutz stehen. Das ehemalige Mannschaftszimmer des Hollywoodstars sei aber in der Zwischenzeit zu einem Büro umgebaut worden, so Oberst Christian Fielder.

Alter Kamerad überraschte Arnie
Wie schon am Dienstagabend im Grazer "Landhauskeller" - siehe Story in der Infobox - erwartete Schwarzenegger auch in der Kaserne eine kleine Überraschung: Ein ehemaliger Kamerad sowie ein Vorgesetzter aus seiner Zeit beim Bundesheer begrüßten die "steirische Eiche".

Nach dem Besuch und den Dreharbeiten am Militärstützpunkt machte sich der ehemalige Gouverneur von Kalifornien gegen 17.15 Uhr auf den Weg zum Flughafen Thalerhof, wo seine Maschine Richtung Paris zur "The Expendables 2"-Premiere bereits wartete. Gegen 18 Uhr hob das Flugzeug mit Arnie ab.

Besuch im Geburtshaus in Thal
Den ganzen Mittwoch über hatte Schwarzenegger schon für die CBS-Kameras posiert. Beinahe pünktlich war er am Morgen in Thal beim dortigen Museum bzw. Geburtshaus eingetroffen, nachdem er am Dienstag noch mit Freunden seinen Geburtstag in der Grazer Innenstadt nachgefeiert sowie eine Runde mit einem E-Bike gedreht hatte.

In Thal verkabelten ihn Techniker und richteten das Mikrofon ein, dann begann der "Hausherr" neben seinem Abbild aus Bronze über seine Zeit als Bodybuilder zu erzählen. Anschließend führte der 65-Jährige hinein in sein Museum, hinauf in den ersten Stock und zeigte sein Bett aus der Kinderzeit, die Küche, erste Trainingsgeräte und all die anderen Exponate, von denen er einen Großteil selbst dem Museum zur Verfügung gestellt hatte. Bei der Tour verriet der "Governator", dass er für sein Leben und seine Karriere "nie einen Plan B gehabt" habe.Nach einer guten Stunde Dreharbeiten im Haus und im Garten zog es Schwarzenegger zu seinen Fans - er gab Autogramme und beantwortete Fragen.

Österreich in Arnies "Total Recall" wichtig
Gegenüber Journalisten verriet der ehemalige US-Politiker, dass Österreich "einen wichtigen Teil" in seiner Autobiografie einnehmen werde. "Die Menschen sollen verstehen, wie ich aufgewachsen bin und was wichtig für meine Erziehung und mein Leben war", meinte Schwarzenegger.

Nachdem seine Fans ihm ein "Happy Birthday" gesungen hatten, machte sich der "Terminator" mit CBS-Interviewerin Lesley Stahl auf zum nahen Thalersee. Dort wurde der Dreh auf durchaus romantische Weise in einem Ruderboot fortgesetzt. Stahl stellte ihm dort Fragen.Der Thalersee ist jenes Gewässer, auf dem er vor Jahrzehnten um die Hand seiner Noch-Ehefrau Maria Shriver angehalten hatte.

Die Notlandung am Hudson-River aus dem Jahr 2009 (Bild: AP)
Legendäre Notwasserung
Sully, „Held vom Hudson“, feiert 70. Geburtstag
Fitfluencerin Vanessa Mariposa und ATV-Star Tara Tabitha (Bild: www.instagram.com/vanessa__mariposa)
Kritik an Dubai-Urlaub
Oliver Pocher stichelt gegen ATV-Star Tara Tabitha
Julie Payette vertrat die britische Königin Elizabeth II., die Staatsoberhaupt des Commonwealth-Staates ist. (Bild: APA/AFP/POOL/Adrian Wyld)
Mobbingvorwürfe
Vertreterin der Queen in Kanada zurückgetreten
Gigi Hadid (Bild: AFP)
Geheimnis gelüftet
So heißt die Tochter von Supermodel Gigi Hadid
Phoebe Dynevor (Bild: © 2020 Netflix, Inc.)
Bestätigt
Netflix-Serie „Bridgerton“ bekommt zweite Staffel
Ähnliche Themen:
CBSBundesheer
KaserneHighlightRestaurant
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
170.561 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
115.045 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
3
Welt
Fünf Franzosen kurz nach Corona-Impfung gestorben
107.299 mal gelesen
Die Gesundheitsbehörden prüfen nun, ob es einen Zusammenhang der Todesfälle mit der Corona-Impfung gegeben hat. (Bild: AFP/Fred Tanneu)
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
1489 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Österreich
Anschober: „Herber Rückschlag für Europa“
931 mal kommentiert
Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) zeigte sich ob der Nachricht erschüttert. (Bild: AFP, APA/GEORG HOCHMUTH, Krone KREATIV)
3
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
911 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print