Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altHistorische PleitePremier LeagueCopa Del ReyCoppa ItaliaHandball-WM
Sport
07.08.2012 10:15

Historische Pleite

Routinier Farnik übt scharfe Kritik am Schützenbund

  • (Bild: APA/ROLAND SCHLAGER)
Österreichs Schützen haben in London enttäuscht: Erstmals seit Sydney 2000 schaffte es kein heimischer Athlet in ein Finale, als beste Platzierung hat der Österreichische Schützenbund (ÖSB) einen zwölften Rang von Routinier Thomas Farnik im Kleinkaliber-Dreistellungsmatch zu Buche stehen. Der erfahrenste Athlet im gesamten ÖOC-Team ging nach seinen sechsten Spielen mit dem Verband hart ins Gericht.
Artikel teilen
Kommentare
0

"Es gehört viel verbessert im Schützenbund. Dort setzen sie auf Dinge, bei denen von vorne herein klar ist, dass sie nicht funktionieren", betonte Ex-Weltmeister Farnik. "Sie wollen alles neu machen. Auf erfahrene Schützen wird nicht gehört."

Seine Laufbahn will Farnik trotz der Differenzen auch mit 45 Jahren noch nicht beenden. Seine Zukunft macht er von seiner beruflichen Karriere abhängig. Der Wiener ist seit einiger Zeit als Mentaltrainer tätig. Auch seine einst erfolgreichen Kollegen Christian Planer und der nicht für London qualifizierte Mario Knögler sind keine Profis mehr. "Die drei haben ein kleines Loch aufgerissen", erinnerte ÖSB-Generalsekretär Florian Neururer. "An ihnen ist jahrelang niemand vorbeigekommen."

Mittlerweile setze man auf die Jugend, erklärte Neururer. "Einige Junge sind richtig stark", versicherte der Tiroler. "Wir haben viel umstrukturiert, aber das dauert seine Zeit." Die 23-jährige Tirolerin Stefanie Obermoser holte bei ihrem Olympia-Debüt immerhin Rang 19 mit dem Luftgewehr. Dazu kommen Lisa Ungerank (20) und Alexander Schmirl (22), die die Qualifikation für London jeweils knapp verpasst hatten.

Kaum Trainingseinheiten in den Artillery Barracks
Farnik, der wie Planer einen Antritt 2016 in Rio nicht ausschließen wollte, beklagte sich auch über die wenigen Trainingszeiten, um die sich der ÖSB für seine Schützen in den Royal Artillery Barracks bemüht hatte. Seit 17. Juli war der Stand in den Royal Artillery Barracks geöffnet, die Österreicher reisten aber erst am 26. Juli an - einen Tag vor Eröffnung der Spiele. "Ich hätte öfter hier trainieren sollen bei dem Wind", meinte Farnik. "Die Möglichkeit wäre dagewesen, man hat sie nicht wahrgenommen. Jetzt stehe ich da und habe das Gefühl, ich hätte mir mehr verdient."

Das Resultat: erstmals in mehr als vier Dekaden kein Top-Ten-Platz bei Olympia. Mit Ausnahme von Sydney 2000 haben Österreichs Schützen in den vergangenen 40 Jahren immer zumindest einen Athleten ins Finale gebracht. Die bisher letzte Medaille holte Planer 2004 in Athen mit Bronze.

Von Edelmetall war auch Trap-Schütze Andreas Scherhaufer weit entfernt. "Es ist schon eine Sensation, dass hier überhaupt ein Österreicher dabei war", meinte der 42-jährige Wiener nach Rang 17. "In Österreich betreiben Trap höchstens fünf, sechs Leute wirklich sportlich." Seit 1984 war Rot-Weiß-Rot im Wurfscheibenschießen nicht mehr bei Olympia vertreten. 2016 in Rio will es Scherhaufer vielleicht noch einmal versuchen. "Ich schieße, solange es mir Spaß macht", erklärte der 1,97-Meter-Mann, der einen Handel mit Sportwaffen und Munition betreibt.

(Bild: Associated Press)
Premier League
Chelsea bei Tuchel-Debüt nur 0:0 gegen Wolves
(Bild: GEPA )
Teambewerb
eBundesliga: Austria und Salzburg überholen WAC
(Bild: GEPA)
Souveräner Auftritt
Starker LASK zieht WAC-“Wölfen“ die Zähne!
Minavand mit dem Meisterteller 1999. (Bild: Sepp Pail)
Mehrdad Minavand
Corona: Ex-Sturm-Star verstarb mit 45 Jahren
(Bild: AFP, krone.at-Grafik)
HIER im VIDEO
Deutschland-Comeback? Das sagt Mesut Özil!
Ähnliche Themen:
ÖsterreichLondon
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Wintersport
Letzter Läufer in Kitzbühel sorgt für Überraschung
265.507 mal gelesen
Matthieu Bailet (Bild: APA/AFP/Joe Klamar)
2
Welt
Unfassbar: Corona-Leugner stürmten Intensivstation
190.821 mal gelesen
In Großbritannien stürmten Anhänger von Verschwörungstheorien rund um das Thema Coronavirus eine Intensivstation und wollten einen Covid-Patienten mitnehmen, der sich in kritischem Zustand befand. (Bild: AP)
3
Wintersport
Neureuther wütet: „Wer macht denn das noch mit?“
172.837 mal gelesen
Felix Neureuther (Bild: GEPA )
1
Politik
Kurz zu ORF-Impfungen: „Da holt uns der Teufel“
980 mal kommentiert
(Bild: Reinhard Holl, APA, Krone KREATIV)
2
Politik
Schramböck: Skigebiete in Österreich bleiben offen
852 mal kommentiert
(Bild: Hannes Wallner)
3
Österreich
Lockdown: Ohne Aussicht auf Ende wird es schwierig
827 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)

Sportwetten

Sportwetten Tipps
WSG Tirol – SCR Altach Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
Tottenham – Liverpool: Tipp & Prognose – Premier League am 28.01.2021
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
St. Pauli – Bochum Tipp & Wett-Prognose – 2. Bundesliga (DE) am 28.01.2021
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
RB Salzburg – SV Ried Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Willkommensbonus
Bis zu 150€ Bonus auf die 1. Einzahlung
Betway Bonus
Betway logo
Aktuelle Übersichtstabelle
PayPal Sportwetten
Einzahlung bequem mit PayPal

Produkt Vergleiche

Action-Cam Vergleich
Zum Vergleich
action-cam
Crosstrainer Vergleich
Zum Vergleich
crosstrainer
E-Bike Vergleich
Zum Vergleich
E-Bike
Elektro-Scooter Vergleich
Zum Vergleich
elektro scooter
Ergometer Vergleich
Zum Vergleich
ergometer
Fahrrad Test
Zum Vergleich
fahrrad
Fahrradanhänger Vergleich
Zum Vergleich
fahrradanhaenger
Faszienrolle Vergleich
Zum Vergleich
faszienrolle repeater
Hoverboard Vergleich
Zum Vergleich
hoverboard
Kinderfahrrad Vergleich
Zum Vergleich
kinderfahrrad
Alle Produkte ansehen
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print