Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altPflicht erfülltAthletic Bilbao jubeltBöse Pleite für CR7 Brisante VideosKlopp nur noch Vierter
Sport
07.08.2012 13:06

Pflicht erfüllt

Schuring und Schwarz im Kajak-Zweier-Finale

  • (Bild: APA/ROLAND SCHLAGER)
  • (Bild: APA/ROLAND SCHLAGER)
Yvonne Schuring und Viktoria Schwarz haben ihre Pflichtaufgabe erfüllt. Die beiden rot-weiß-roten Medaillenhoffnungen sind am Dienstag bei den Olympischen Spielen in London letztlich souverän ins Finale im Kajak-Zweier eingezogen. Am Donnerstag paddeln die amtierenden Weltmeisterinnen im Flachwassersprint ab 11.35 Uhr um Edelmetall. Im Semifinale auf dem Eton Lake erzielten die Oberösterreicherinnen über 500 Meter die fünftschnellste Zeit.
Artikel teilen
Kommentare
0

"Es war hart", gestand Schuring. "Wir sind praktisch bis an die Leistungsgrenze gegangen." Am Ende standen 1:42,317 Minuten zu Buche, das bedeutete im zweiten Semifinale hinter den überraschend starken Chinesinnen Wu Yanan/Zhou Yu Rang zwei. Die Zeiten der beiden Läufe lassen sich allerdings nur bedingt vergleichen, blies doch immer wieder böiger Seitenwind über den See im idyllischen Westen Londons.

"Nur geschaut, nicht ins Wasser zu fallen"
"Die Windböen haben viel Energie gekostet. Wir haben nur geschaut, dass wir nicht ins Wasser fallen", erklärte Schwarz die wackelige Angelegenheit. Im ersten Semifinale waren drei Boote schneller gewesen - die Favoriten aus Deutschland, Ungarn und Polen. "Für die Medaillen kommen ungefähr sechs Teams infrage", meinte Österreichs Cheftrainer Nandor Almasi. Seine Schützlinge zählen nach der gezeigten Leistung dazu.

"Die Pflichtaufgabe, die wir uns gestellt haben, ist erfüllt", betonte Schuring. Vor vier Jahren in Peking hatte die gebürtige Deutsche mit Schwarz Olympia-Rang neun belegt. "Jetzt kommt es uns zugute, dass wir schon solange zusammen im Boot sitzen", meinte die 34-Jährige. Gerade bei schwierigen Windbedingungen. "Wir haben genug Erfahrung gemeinsam, dass wir uns darauf einstellen können."

Schuring/Schwarz überzeugten vor allem bei den Starts, führten sowohl im Vorlauf als auch im Semifinale. Das erste Rennen, aus dem alle fünf Boote aufstiegen, nahmen die Österreicherinnen lediglich zum Aufwärmen. Und sie legten mit der zwölftschnellsten Zeit, der vierten in ihrem Lauf, eine Punktlandung hin. "Dadurch sind wir einigen starken Teams im Semifinale aus dem Weg gegangen", erklärte Schuring. Für die EM-Zweiten aus Weißrussland war etwa bereits in der Vorschlussrunde Endstation.

"Im Finale ist alles möglich"
Entsprechend groß war die Erleichterung des ÖOC-Duos bei der Zieldurchfahrt. "Das war wichtig. Wir hoffen, dass wir im Finale noch etwas zulegen können. Dort ist alles möglich", versicherte die 27-jährige Schwarz. Bis dahin stehen am Dienstagabend ein Auftritt bei einer Oberösterreich-Gala im "Austria House Tirol" in der 50 Kilometer entfernten Londoner Innenstadt und am Mittwoch lockeres Training im Einer auf dem Programm.

(Bild: AP)
„Schlechtes Szenario“
Australian Open: 72 Profis in Voll-Quarantäne
(Bild: AFP)
Hauptrunde fixiert
Handball-WM: Kroatien, Katar & Argentinien weiter
(Bild: AFP )
Raus nach 28 Minuten
Flick: So schlimm ist die Verletzung von Gnabry
(Bild: GEPA)
Vier Overtime-Krimis
KAC gelingt Revanche, Villach besiegt Salzburg
(Bild: AFP)
Glücksgriff von Hütter
Traum-Comeback! Eintracht gewinnt dank Luka Jovic
Ähnliche Themen:
Viktoria Schwarz
LondonDeutschlandUngarn
SemifinaleEdelmetall
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
362.534 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
231.435 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
196.906 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
1
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
5883 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
2983 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
2049 mal kommentiert
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)

Sportwetten

Neukundenangebot
Exklusiv: 10€ ohne Einzahlung
bet-at-home Bonus
bet-at-home logo
Aktuelle Übersichtstabelle
PayPal Sportwetten
Einzahlung bequem mit PayPal

Produkt Vergleiche

Action-Cam Vergleich
Zum Vergleich
action-cam
Crosstrainer Vergleich
Zum Vergleich
crosstrainer
E-Bike Vergleich
Zum Vergleich
E-Bike
Elektro-Scooter Vergleich
Zum Vergleich
elektro scooter
Ergometer Vergleich
Zum Vergleich
ergometer
Fahrrad Test
Zum Vergleich
fahrrad
Fahrradanhänger Vergleich
Zum Vergleich
fahrradanhaenger
Faszienrolle Vergleich
Zum Vergleich
faszienrolle repeater
Hoverboard Vergleich
Zum Vergleich
hoverboard
Kinderfahrrad Vergleich
Zum Vergleich
kinderfahrrad
Alle Produkte ansehen
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print