Pflicht erfüllt
Schuring und Schwarz im Kajak-Zweier-Finale
"Es war hart", gestand Schuring. "Wir sind praktisch bis an die Leistungsgrenze gegangen." Am Ende standen 1:42,317 Minuten zu Buche, das bedeutete im zweiten Semifinale hinter den überraschend starken Chinesinnen Wu Yanan/Zhou Yu Rang zwei. Die Zeiten der beiden Läufe lassen sich allerdings nur bedingt vergleichen, blies doch immer wieder böiger Seitenwind über den See im idyllischen Westen Londons.
"Nur geschaut, nicht ins Wasser zu fallen"
"Die Windböen haben viel Energie gekostet. Wir haben nur geschaut, dass wir nicht ins Wasser fallen", erklärte Schwarz die wackelige Angelegenheit. Im ersten Semifinale waren drei Boote schneller gewesen - die Favoriten aus Deutschland, Ungarn und Polen. "Für die Medaillen kommen ungefähr sechs Teams infrage", meinte Österreichs Cheftrainer Nandor Almasi. Seine Schützlinge zählen nach der gezeigten Leistung dazu.
"Die Pflichtaufgabe, die wir uns gestellt haben, ist erfüllt", betonte Schuring. Vor vier Jahren in Peking hatte die gebürtige Deutsche mit Schwarz Olympia-Rang neun belegt. "Jetzt kommt es uns zugute, dass wir schon solange zusammen im Boot sitzen", meinte die 34-Jährige. Gerade bei schwierigen Windbedingungen. "Wir haben genug Erfahrung gemeinsam, dass wir uns darauf einstellen können."
Schuring/Schwarz überzeugten vor allem bei den Starts, führten sowohl im Vorlauf als auch im Semifinale. Das erste Rennen, aus dem alle fünf Boote aufstiegen, nahmen die Österreicherinnen lediglich zum Aufwärmen. Und sie legten mit der zwölftschnellsten Zeit, der vierten in ihrem Lauf, eine Punktlandung hin. "Dadurch sind wir einigen starken Teams im Semifinale aus dem Weg gegangen", erklärte Schuring. Für die EM-Zweiten aus Weißrussland war etwa bereits in der Vorschlussrunde Endstation.
"Im Finale ist alles möglich"
Entsprechend groß war die Erleichterung des ÖOC-Duos bei der Zieldurchfahrt. "Das war wichtig. Wir hoffen, dass wir im Finale noch etwas zulegen können. Dort ist alles möglich", versicherte die 27-jährige Schwarz. Bis dahin stehen am Dienstagabend ein Auftritt bei einer Oberösterreich-Gala im "Austria House Tirol" in der 50 Kilometer entfernten Londoner Innenstadt und am Mittwoch lockeres Training im Einer auf dem Programm.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).