Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
191.760 mal gelesen
Der nicht abgeschaltete Strom und die vielen Geräte im Stand-by, auch wenn man im Urlaub ist, die laufende Klimaanlage oder der Ventilator im Dauerbetrieb, selbst wenn man sich stundenlang nicht in dem Raum aufhält und, und, und – viele der Sommer-Energiespar-Tipps liegen eigentlich auf der (Klimaschutz-)Hand. Und doch zeigen Untersuchungen, dass mit steigender Hitze die Bereitschaft zur Einhaltung deutlich nach unten absinkt. Manche dieser Sommer-Energiespar-Tipps sind aber weit weniger "eh klar".
So sparst du im Sommerhaushalt Energie:
Tipps für (energie-)sparbewusste Gärtner:
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).