Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altNächster AnlaufHier im VideoTürkische Liga„Keine Tätlichkeit“Offensiv-Power
Sport
02.08.2012 11:10

Nächster Anlauf

Royer will mit Köln in 2. deutscher Liga durchstarten

  • (Bild: APA/HERBERT NEUBAUER)
Daniel Royer startet am Sonntag seinen zweiten Anlauf im deutschen Profi-Fußball. Nach einer misslungenen Saison bei Hannover 96 will der Steirer nun beim 1. FC Köln in der zweiten deutschen Liga durchstarten. Die erste Gelegenheit bietet sich im Auftaktmatch des Traditionsvereins auswärts gegen Eintracht Braunschweig. "Das letze Jahr war nicht so wie erhofft, aber ich bereue den Schritt nicht und habe einiges dazugelernt, das ich jetzt umsetzen will", erklärte er.
Artikel teilen
Kommentare
0

Der 22-Jährige dürfte beim Bundesliga-Absteiger als linker Flügelspieler in der Startformation stehen und damit jene Position bekleiden, die zumeist der zu Arsenal abgewanderte Fan-Liebling Lukas Podolski innehatte. Dass deshalb der Druck auf ihn besonders groß sein könnte, glaubt Royer nicht. "Niemand von uns kann sich mit Podolski vergleichen, er ist ein Weltklassespieler. Außerdem werde ich nicht immer am linken Flügel spielen, weil wir in der Offensive sehr flexibel sind und oft die Positionen wechseln."

Seine genaue Position ist für Royer ohnehin nur sekundär - viel wichtiger ist für den früheren Ried-Spieler, dass die Zeit des Pendelns zwischen Ersatzbank und Tribüne in Hannover vorbei ist. "Ich hatte es nicht leicht, weil ich am letzten Tag der Transferzeit gewechselt bin und die Vorbereitung nicht mitgemacht habe."

Zwar zählt der Klub in puncto Anhängerzahl zu den größten in Deutschland, der sofortige Wiederaufstieg ist aber kein absolutes Muss. "Wir wollen oben mitspielen, und nach den ersten Runden werden wir dann sehen, wo es hingeht", so die Marschroute von Royer.

Zweite Liga startet mit acht Österreichern
Insgesamt acht Österreicher versuchen ihr Glück in der zweiten deutschen Liga. Daniel Beichler darf sich bei seinem zweiten Anlauf bei der Berliner Hertha Hoffnungen auf einen Stammplatz machen, Marco Djuricin wurde dagegen kurz vor dem Saisonstart ins Amateurteam degradiert. Beim 1. FC Köln hat neben Royer Kevin Wimmer in der Vorbereitung einen guten Eindruck hinterlassen.

Außenseiterchancen im Kampf um den Aufstieg darf sich neben 1860 München und dem FC St. Pauli auch Ingolstadt mit Stammgoalie Ramazan Özcan, Ümit Korkmaz und Christoph Knasmüllner machen. Özcan und der aus Frankfurt gekommene Korkmaz dürften am Freitag im Heimspiel gegen Energie Cottbus von Beginn an zum Einsatz kommen.

Die restlichen ÖFB-Legionäre werden sich wohl in anderen Tabellenregionen bewegen. Ex-ÖFB-Teamspieler Ronald Gercaliu versucht einen Neustart bei Erzgebirge Aue, wo er sich gut eingelebt hat. Weitaus schlechter schaut es für Goalie Michael Langer beim SV Sandhausen aus, muss er sich doch wohl erneut mit der Rolle als Ersatzgoalie zufriedengeben.

Rätselraten um Ralph Hasenhüttel
Coach Hasenhüttl, der die Hertha, 1860 München und Kaiserslautern am Ende auf den Aufstiegsrängen sieht, führte Aalen in die zweite Liga, dort gilt es jetzt einmal die Klasse zu halten. Der Aufsteiger muss seit drei Wochen aber ohne seinen Trainer auskommen, der Steirer ist am Hantavirus erkrankt. Zuletzt machten sogar Gerüchte die Runde, dass der 44-Jährige, der von seinem Co-Trainer Michael Schiele vertreten wird, aufgrund seiner Erkrankung bereits abgelöst ist.

(Bild: AP)
Doping-Ermittlungen
Olympiasieger unter Verdacht von Urin-Manipulation
(Bild: Commons.wikimedia.org/Sven Beyrich (El Loko Foto))
Bis 2023
Nicole Billa verlängert Vertrag bei Hoffenheim
(Bild: AFP or licensors)
Fasel unter Druck
Slowakei zeigt wenig Interesse an WM-Übernahme
(Bild: GEPA )
Flick hofft noch
Das sagt Real-Trainer Zidane zu Alaba-Wirrwarr
Dominic Thiem mit Dennis Novak auf Thiems Hotelbalkon in Adelaide, (Bild: AAP/AP/Morgan Sette)
Australian Open
Thiem sieht keine „Sonderbehandlung“ der Top-Stars
Ähnliche Themen:
Daniel RoyerRamazan ÖzcanLukas Podolski
HannoverKöln
Hertha BSCHannover 961. FC KölnTSV 1860 München
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
360.312 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
224.671 mal gelesen
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
211.507 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
1
Österreich
FPÖ zeigt Anschober wegen Amtsmissbrauchs an
1756 mal kommentiert
FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl attestierte dem Gesundheitsminister wiederholt amtsmissbräuchliches Vorgehen. (Bild: APA/Robert Jäger)
2
Politik
Lockdown: „Letzte Kilometer“ vor „normalem Sommer“
1629 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth, Krone KREATIV)
3
Politik
Kurz will „unter 700 Infektionen pro Tag kommen“
1238 mal kommentiert
Bundeskanzler Sebastian Kurz (Bild: APA/Georg Hochmuth)

Sportwetten

Willkommensbonus
Bis zu 150€ Bonus auf die 1. Einzahlung
Betway Bonus
Betway logo
Aktuelle Übersichtstabelle
PayPal Sportwetten
Einzahlung bequem mit PayPal

Produkt Vergleiche

Action-Cam Vergleich
Zum Vergleich
action-cam
Crosstrainer Vergleich
Zum Vergleich
crosstrainer
E-Bike Vergleich
Zum Vergleich
E-Bike
Elektro-Scooter Vergleich
Zum Vergleich
elektro scooter
Ergometer Vergleich
Zum Vergleich
ergometer
Fahrrad Test
Zum Vergleich
fahrrad
Fahrradanhänger Vergleich
Zum Vergleich
fahrradanhaenger
Faszienrolle Vergleich
Zum Vergleich
faszienrolle repeater
Hoverboard Vergleich
Zum Vergleich
hoverboard
Kinderfahrrad Vergleich
Zum Vergleich
kinderfahrrad
Alle Produkte ansehen
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print