Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altEuropa-League-Quali„Feuer in mir brennt“Salzburg, LASK und Co.Ab heute„Ein Riesen-Loch“
Sport
02.08.2012 22:55

Europa-League-Quali

Ried besiegt Legia, Niederlagen für Rapid und Admira

  • (Bild: APA)
So erfreulich der Europacup-Abend am Donnerstag aus österreichischer Sicht mit dem 2:1-Heimsieg Rieds in der dritten Runde der Europa-League-Qualifikation gegen Legia Warschau begonnen hatte, so schlecht hat er geendet: Rekordmeister Rapid unterlag in einer kuriosen Partie Vojvodina in Novi Sad 1:2, Steffen Hofmann vergab dabei einen Elfmeter. Und die Admira musste sich vor eigenem Publikum Sparta Prag mit 0:2 geschlagen geben.
Artikel teilen
Kommentare
0

Vojvodina Novi Sad - Rapid 2:1
Die Gastgeber aus Serbien starteten angriffslustig in die Partie, Rapid leistete sich hingegen zahlreiche Fehler im Spielaufbau. Mario Sonnleitner entschärfte einen gefährlichen Querpass von Almami Moreira (3.), ein Schuss von Oumarou streifte hauchdünn am Rapid-Tor vorbei (5.). Die Wiener überstanden die heikle Anfangsphase unbeschadet und machten sich selbst durch einen Freistoß von Hofmann erstmals bemerkbar (18.).

Der Kapitän sorgte damit für die Initialzündung, Hofmann und seine Kollegen wurden immer ballsicherer und selbstbewusster. Nach rund einer halben Stunde hatten die Rapidler ihre gefährlichste Phase. Zunächst leistete sich Novi-Sad-Tormann Nemanja Supic einen schweren Schnitzer, den Guido Burgstaller allerdings nicht ausnutzen konnte. Burgstaller schupfte den Ball überhastet an der linken Stange des leeren Tores vorbei (32.). Nur wenige Sekunden später zog Hofmann aus 20 Metern wuchtig ab, der Ball landete an der Unterkante der Latte, fand jedoch von dort nicht den Weg ins Tor (33.).

Nach der Pause übernahm allerdings Novi Sad recht deutlich das Kommando. Rapid-Tormann Königshofer hatte bei einem Schuss von Oumarou Probleme (54.), nach angeblichem Hands von Markus Katzer reklamierten die knapp 10.000 Fans der Hausherren vergeblich Elfmeter (60.). Novi Sad legte einen Hechtkopfball von Stevanovic (61.) und einen Moreira-Schuss nach (70.).

Der Führungstreffer kam dann nicht ganz überraschend, die Rapid-Hintermannschaft half dabei allerdings tatkräftig mit. Nach Kopfball von Stevanovic spazierte Oumarou zwischen den Rapid-Innenverteidigern Sonnleitner und Sascha Pichler durch, und der Stürmer aus Kamerun schoss eiskalt zum 1:0 ein (75.). Die Riesenchance auf den Ausgleich fanden die Gäste in der 82. Minute vor. Nach Trikotziehen von Dorde Jokic gegen Terrence Boyd entschied der polnische Referee auf Elfmeter, Hofmann schoss den Strafstoß aber an die rechte Stange. Bei korrekter Regelauslegung hätte der Elfer wiederholt werden müssen, da gleich mehrere serbische Spieler vorzeitig in den Strafraum gelaufen waren.

In der Nachspielzeit leistete sich Königshofer einen höchst kuriosen Aussetzer. Der Rapid-Goalie glaubte, einen Schiripfiff gehört zu haben und schupfte den Ball einige Meter nach vorne, um einen Freistoß zu spielen. Bojovic zeigte sich hellwach und knallte den geschenkten Ball aus kurzer Distanz zum 2:0 ins Tor (94.). Den Rapidlern gelang aber noch ein versöhnliches Ende: Nach Freistoß von rechts wurde der Ball von Alar zum 1:2 ins Tor abgefälscht (96.).

Admira - Sparta Prag 0:2
Die Admiraner waren nach dem Aufstieg im Europacup gegen Schalgiris Vilnius sowie dem 2:1-Erfolg gegen Wacker Innsbruck in der Meisterschaft mit viel Selbstvertrauen ausgestattet und starteten auch dementsprechend. Sparta-Goalie Vaclik rettete im Duell mit Ouedraogo zur Ecke (2.), zudem schoss Sabitzer aus aussichtsreicher Position hauchdünn am langen Eck vorbei (5.). Die Niederösterreicher hatten die Partie im Griff, blieben aber im Abschluss weiterhin glücklos. Ein Jezek-Abschluss ging genauso drüber (21.) wie ein Ouedraogo-Seitfallzieher nach Sabitzer-Flanke (25.).

Mit Fortdauer der ersten Hälfte fanden die Gäste aber besser ins Spiel und gingen dank der Mithilfe der Südstädter auch in Führung. Eine Vidlicka-Flanke beförderte der von Husbauer bedrängte Mevoungou ins eigene Tor (29.). Der Admira-Motor kam dadurch ordentlich ins Stottern, was sich auch nach der Pause vorerst nicht wirklich änderte. Tischler konnte einen Husbauer-Weitschuss noch abwehren, gegen einen Kweuke-Kopfball aus fünf Metern war der Admira-Tormann aber machtlos (58.). Krejci hatte Admira-Kapitän Windbichler auf der Seite ausgespielt und den Sparta-Stürmer ideal bedient.

Die Niederösterreicher waren gezwungen, mehr nach vorne zu spielen, es fehlten ihnen aber die nötigen Mittel. Mehr als ein harmloser Hosiner-Weitschuss, mit dem Vaclik keine Mühe hatte, war nicht zu sehen (67.). Erst in der Schlussphase bäumten sich die Südstädter noch einmal auf. Der eingewechselte Hosiner scheiterte allerdings gleich zweimal (88., 90.) am starken Sparta-Schlussmann.

Ried - Legia Warschau 2:1
Für die SV Ried ist der Einzug ins Play-off der Europa League weiter realistisch. Die Innviertler feierten gegen Legia Warschau einen verdienten 2:1-Erfolg. Der rechtzeitig fit gewordene Rene Gartler (52.) und Anel Hadzic (62./Handselfmeter) sorgten vor 4.200 Zuschauern in der Keine-Sorgen-Arena für die Entscheidung. In Überzahl mussten die Rieder allerdings noch den bitteren Anschlusstreffer durch Danijel Ljuboja (85.) hinnehmen.

Nach einer schwachen ersten Hälfte trauten sich die Oberösterreicher nach der Pause mehr zu und wurden auch mit dem Doppelschlag belohnt. Die Rieder blieben damit auch im neunten Europacup-Heimspiel der Vereinsgeschichte ungeschlagen (5 Siege, 4 Remis) und haben nun im Rückspiel am 9. August (19 Uhr) in der Warschauer Pepsi-Arena eine gute Chance, wie schon in der vergangenen Saison den Aufstieg ins Play-off zu schaffen. Der von rund 600 Fans angefeuerte polnische Cupsieger, der ab der 61. Minute nach der Gelb-Roten Karte für Wawrzyniak in Unterzahl agieren musste, blieb vieles schuldig, darf dank des Auswärtstores aber doch noch immer mit dem Aufstieg rechnen.

(Bild: AP)
NBA
Pöltl-Klub San Antonio verliert bei Golden State
Peter Zulj (Bild: Göztepe)
Neo-Izmir-Legionär
Zulj nach Traumstart: „Es geht um die Karriere“
Niklas Bachlinger flog innerhalb kürzester Zeit in Richtung Weltcup. (Bild: GEPA pictures)
Skispringen
Ländle-Adler Bachlinger schnuppert Weltcup-Luft
Fernando Torres (Bild: AFP)
„El Nino“ überrascht
Fernando Torres sorgt mit neuem Look für Staunen
(Bild: GEPA, Krone KREATIV)
Hahnenkamm-Wochenende
Ab 20.15 Uhr LIVE: Das „Krone“-Kitzbühel-Studio
Ähnliche Themen:
Steffen HofmannMario SonnleitnerGuido Burgstaller
SerbienKamerun
AdmiralSparta Prag
Europacup
Elfmeter
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Oberösterreich
Impf-Affäre im Altenheim zieht weite Kreise
157.047 mal gelesen
(Bild: Scharinger Daniel)
2
Österreich
Lockdown neu: Bis Ostern heißt es durchhalten!
88.753 mal gelesen
(Bild: APA/HERBERT NEUBAUER)
3
Welt
Fünf Franzosen kurz nach Corona-Impfung gestorben
78.805 mal gelesen
Die Gesundheitsbehörden prüfen nun, ob es einen Zusammenhang der Todesfälle mit der Corona-Impfung gegeben hat. (Bild: AFP/Fred Tanneu)
1
Welt
Biden neuer Präsident: „Demokratie hat gesiegt“
969 mal kommentiert
Der 46. Präsident der USA, Joe Biden, mit seiner Frau Jill und Vizepräsidentin Kamala Harris mit deren Mann Doug (Bild: AFP)
2
Welt
Ex-Präsident Trump hat das Weiße Haus verlassen
839 mal kommentiert
Die Trumps vor dem Abflug ins Privatleben (Bild: AP)
3
Österreich
FFP2-Masken ab Donnerstag erhältlich - um 59 Cent
754 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)

Sportwetten

Sportwetten Tipps
Rapid Wien – Sturm Graz Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
Dustin Poirier vs. Connor McGregor Tipp, Prognose & Quotenboost
Prognose & Vorbericht
Willkommensbonus
Bis zu 150€ Bonus auf die 1. Einzahlung
Betway Bonus
Betway logo
Aktuelle Übersichtstabelle
PayPal Sportwetten
Einzahlung bequem mit PayPal

Produkt Vergleiche

Action-Cam Vergleich
Zum Vergleich
action-cam
Crosstrainer Vergleich
Zum Vergleich
crosstrainer
E-Bike Vergleich
Zum Vergleich
E-Bike
Elektro-Scooter Vergleich
Zum Vergleich
elektro scooter
Ergometer Vergleich
Zum Vergleich
ergometer
Fahrrad Test
Zum Vergleich
fahrrad
Fahrradanhänger Vergleich
Zum Vergleich
fahrradanhaenger
Faszienrolle Vergleich
Zum Vergleich
faszienrolle repeater
Hoverboard Vergleich
Zum Vergleich
hoverboard
Kinderfahrrad Vergleich
Zum Vergleich
kinderfahrrad
Alle Produkte ansehen
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print