Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altKitzmaniaNach MorddrohungenKommt „möglichst bald“Von Lkw-Dach gelöstVerdächtiger angezeigt
Nachrichten
27.01.2003 23:29

Kitzmania

Die Starmaniacs singen live auf der Streif

Die Starmania-Kandidaten sorgten für ein besonderes Spektakel in Kitzbühel: Sie traten LIVE bei der Siegerehrung der Streif-Abfahrt auf. Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen, aber wer ein Star werden will, der wurde zumindest eingeflogen – mit einem brandneuen Bundesheer-Hubschrauber!
Artikel teilen
Der neue S-70 Black Hawk des österreichischenBundesheeres flog die Starmania-Finalisten zum Auftritt beim Hahnenkamm-Rennen.Der moderne Transporthubschrauber - einer von neun neu angeschafften"schwarzen Falken" - brachte Christina, Andreas & Co. nachKitzbühel.
 
Begrüßt wurden die Starmaniacs von einerriesigen Menschenmenge, tosendem Applaus - und zahlreichen Schneebällen.Fast konnten sie nicht weitersingen, so mussten sie sich bemühen,den fliegenden Schneekugeln auszuweichen.
 
"Es war fantastisch. Ich habe ständig ausdem Fenster geschaut. Die Berge waren alle schneebedeckt und teilweiseso nah, als ob man sie anfassen könnte!" Beate Baumgartnerkann ihre Begeisterung über das Erlebte nicht verhehlen.Vor zehntausenden Besuchern auf der Streif und 413.000 Zusehern,die die Liveübertragung in ORF 1 verfolgten, sangen die zwölf"Starmaniacs" drei gemeinsame Songs. Zuvor war der Black Hawkknapp über dem Boden die gesamte Streif hinuntergeflogenund hatte mit dieser spektakulären Extra-Einlage fürBegeisterung beim Publikum am Boden und für frenetischenJubel bei den Insassen des Hubschraubers gesorgt. Und auch dieBesatzung hatte ihren Spaß: "Dieser Flug über die Streifwar für mich ein fliegerisches Highlight", sagt der Pilot."Normalerweise ist ja in Österreich eine Mindestflughöhevon 150 Metern vorgeschrieben, aber in diesem Fall hatten wirdie Genehmigung, tiefer zu gehen."
 
Der Rückflug hat es vor allem Lukas Permanschlagerangetan. "Bei Dunkelheit so dicht über der Wolkendecke zufliegen, und oben funkeln die Sterne - das ist ein Erlebnis",schwärmt der Musicalstudent. "Eigentlich wäre das genauder richtige Rahmen für einen Heiratsantrag." Selbst Anita"Niddl" Ritzl, die dem Flug mit Bangen entgegengesehen und nochbeim Start Halt suchend nach der Hand des neben ihr sitzendenBoris Uran gegriffen hatte, sieht sich jetzt von ihrer Flugangstbefreit: "Ich fliege überhaupt nicht gern, aber im Hubschrauberwar die Angst eigentlich schon nach zehn Minuten vorbei", freutsich die Wienerin. Aber Überflieger wollen sie alle werden.
(Bild: stock.adobe.com)
Präsenzunterricht
Studie: Kein erhöhtes Infektionsrisiko an Schulen
(Bild: stock.adobe.com)
Gespräche laufen
Kommt FFP2-Maskenpflicht für Oberstufenschüler?
(Bild: stock.adobe.com)
Gewessler sucht Lösung
Theoriekurs: Fahrschulen fordern Distance Learning
(Bild: APA/AFP, stock.adobe.com, krone.at-Grafik)
Lektionen aus Corona
Bill Gates warnt vor noch schlimmeren Pandemien
Christian Hörl, Sprecher der österreichischen Fitnessbetriebe (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV, krone.tv)
Fitnessbranche wartet:
Optimismus: „Wir hoffen, dass es im März losgeht“
Ähnliche Themen:
Kitzbühel
Bundesheer
SpektakelHubschrauber
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Diese Berufsgruppen müssen jetzt zum Corona-Test
217.574 mal gelesen
(Bild: Elmar Gubisch)
2
Wintersport
Letzter Läufer in Kitzbühel sorgt für Überraschung
214.623 mal gelesen
Matthieu Bailet (Bild: APA/AFP/Joe Klamar)
3
Wintersport
Neureuther wütet: „Wer macht denn das noch mit?“
128.453 mal gelesen
Felix Neureuther (Bild: GEPA )
1
Österreich
Experte: Zweiwöchiger Komplett-Lockdown besser
896 mal kommentiert
(Bild: APA/FOTOKERSCHI.AT/Bayer)
2
Politik
Schramböck: Skigebiete in Österreich bleiben offen
844 mal kommentiert
(Bild: Hannes Wallner)
3
Österreich
Lockdown: Ohne Aussicht auf Ende wird es schwierig
825 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print