krone.at Logo
camera_altKaum NiederschlagDrama in KaserneTalk zu Türkis-GrünZeugen filmten mitNicht weit von daheim
Nachrichten > Österreich
03.05.2012 10:16

Kaum Niederschlag

Wasser in der Steiermark wird langsam knapp

  • (Bild: APA/BARBARA GINDL)
Wenig bis gar kein Regen seit Herbst 2011, dazu ein schneearmer Winter: In der Südsteiermark wird das Wasser zusehends knapp. Die Bauernschaft zittert, Private mussten von der Feuerwehr bereits vereinzelt mit dem kostbaren Nass versorgt werden. Kommt nicht bald ausreichend Niederschlag, droht ein ernstes Problem.
Artikel teilen
Kommentare
0

Der jüngste hydrografische Bericht des Landes fördert Besorgniserregendes zutage: Demnach lagen 2011 die Grundwasserstände in allen Regionen "deutlich unter den langjährigen Durchschnittswerten". Auch die heimischen Flüsse schwanden kontinuierlich, bei der Sulm beispielsweise betrug das Durchflussminus gleich 43 Prozent - trauriger Rekord.

Das lange Warten auf Regen dauert leider an, Thomas Meier vom Landesfeuerwehrverband Steiermark kennt eine der unangenehmen Folgen: "Wir mussten heuer schon mehrmals zu versiegten Hausbrunnen ausrücken, um diese wieder aufzufüllen. Wir hoffen, dass sich die Situation nicht weiter verschärft."

Auch andere Bundesländer betroffen
Die akute Wassernot führte am langen Wochenende bereits in etlichen Gemeinden zu großen Problemen. So musste etwa in Wolfsberg in Kärnten ein strenges Verbot für Autowaschen und Gartengießen mit sauberem Trinkwasser ausgerufen werden, das noch bis zumindest 7. Mai gilt. Noch schlimmer war es in Kirchberg-Thening in Oberösterreich: Hier gaben etliche Hähne keinen einzigen Tropfen Wasser mehr her, da zu viele Swimmingpools auf einmal gefüllt wurden (siehe Infobox).

"Auch wir waren über dem Mai-Feiertag an unserem Limit, haben es nur ganz knapp geschafft", sagte Franz Krainer von der Wasserversorgung Leibnitzerfeld. "Wir führen bereits Gespräche mit unseren 38 Mitgliedsgemeinden, denn so kann es nicht weitergehen. Bereits ab nächstem Jahr muss die Befüllung der Becken reglementiert werden."

Der Tiroler SPÖ-Chef Georg Dornauer (Bild: APA/EXPA/Johann Groder)
RH bestätigt:
Dornauer spendete 5000 Euro an Bundes-SPÖ
(Bild: APA/HERBERT NEUBAUER)
Keine Abschiebung
Asylwerber dürfen Lehre abschließen
(Bild: APA/Robert Jäger, picturedesk.com, Zwefo, krone.at-Grafik)
Spesenaffäre
Jetzt 2 Leibwächter als Kronzeugen gegen Strache
(Bild: APA/dpa-Zentralbild/Arno Burgi)
Vier gute Gründe
Darum sollten Sie die Finger von Krachern lassen
Kardinal Christoph Schönborn (Bild: APA/Hans Punz)
Am Weg der Besserung
Kardinal Schönborn erholt sich von Lungeninfarkt
Ähnliche Themen:
SteiermarkSüdsteiermarkSulm
Feuerwehr
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Gewinnspiele
Die täglichen Gewinner vom „Krone“-Adventkalender
262.519 mal gelesen
(Bild: AdobeStock, Kronen Zeitung, krone.at-Grafik)
2
Adabei
Nadja Abd el Farrag: Geschockt von Mini-Pension
184.478 mal gelesen
„Naddel“ im April 2019 beim Auftritt in Kruemels Stadl in Paguera auf Mallorca (Bild: azee / Action Press / picturedesk.com)
3
Niederösterreich
Der nächste Frauenmord: 48-Jährige erstochen
139.082 mal gelesen
(Bild: APA/HELMUT FOHRINGER)
1
Niederösterreich
Afghane darf bleiben: Massive Kritik von Kickl
1478 mal kommentiert
Empört reagiert FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl auf die Aussetzung der Abschiebung des 22-jährigen Afghanen Ziaulrahman Zaland. (Bild: Zia Zaland, Flüchtlingshilfe Langenlois/Anita Stemberger-Chabek, APA/GEORG HOCHMUTH)
2
Österreich
Paukenschlag: Neuer Zeuge packt gegen Strache aus
1122 mal kommentiert
Heinz-Christian Strache (Bild: APA/HANS PUNZ)
3
Österreich
Probegalopp geschafft: Grüne Freude über Asyl-Pakt
743 mal kommentiert
(Bild: APA/GEORG HOCHMUTH)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print
Das Logo der Kronen Zeitung
oder
account_circle
lockvisibility
Sie haben noch kein Konto?
oder
email
account_circle
lockvisibility
lockvisibility
Sie haben schon ein Konto?
Passwort zurücksetzen
account_circle
Zurück zur
Neues Passwort festlegen
lockvisibility
lockvisibility

Um Ihre Registrierung abzuschließen, wählen Sie bitte einen Benutzernamen!

account_circle
account_circle
lockvisibility
Nachrichten aus meinem Bundesland
Um unsere Leser näher an den Ort des Geschehens zu bringen, rücken wir regionale Inhalte noch weiter in den Vordergrund. Durch die Angabe Ihres Bundeslands geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Leseerlebnis nachhaltig zu steigern und Sie mit lokalen Nachrichten zu versorgen.
Bundesland auswählen:
krone.at Logo

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.

Darstellung externer Inhalte

Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).

Darstellung personalisierter Inhalte

Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.

Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.