krone.at Logo
camera_altFataler ZwischenfallDrama in KaserneTalk zu Türkis-GrünZeugen filmten mitNicht weit von daheim
Nachrichten > Österreich
30.04.2012 07:31

Fataler Zwischenfall

Alpinpolizist stirbt bei Rettungseinsatz in Osttirol

  • (Bild: APA/EXPA/Bergrettung Prägraten)
  • (Bild: APA/EXPA/Bergrettung Prägraten)
  • (Bild: APA/EXPA/Bergrettung Prägraten)
  • (Bild: APA/EXPA/Bergrettung Prägraten)
Beim Einsatz zur Rettung eines im Großvenedigergebiet in Osttirol in eine Gletscherspalte gestürzten slowakischen Alpinisten ist es am Sonntag zu einem tragischen Zwischenfall gekommen. Dabei starb ein 52-jähriger Alpinpolizist aus dem Bezirk Lienz. Zwei Bergretter wurden schwer verletzt. Schlechte Sicht und Sturmböen könnten mitverantwortlich für das Unglück gewesen sein.
Artikel teilen
Kommentare
0

Das Unglück ereignete sich nach Angaben des Hubschrauberunternehmens Roy Knaus beim Absetzen der Dreiergruppe unterhalb des 3.421 Meter hoch gelegenen Rainertörls im Gemeindegebiet von Prägraten. Zweimal hatte der Hubschrauber "Martin 4" bereits Retter auf den Gletscher geflogen. Beim dritten Flug geriet die Maschine in eine Nebelbank, zudem wehte stürmischer Südföhn, die Sicht war gleich null.

Retter stürzten auf Eis des Gletschers
Der Pilot habe, um einen Absturz des Hubschraubers zu verhindern, das Transportseil ausgeklinkt, an dem die drei Männer hingen. Sie stürzten rund zehn Meter tief auf das Eis des Gletschers. Der Alpinpolizist, der 52-jährige Matreier Bergretter und Chef der Alpinpolizei, Franz Franzeskon, erlag noch am Unglücksort seinen Verletzungen. Die beiden Bergretter wurden schwer verletzt.

Heli-Unternehmer Knaus traf noch am Sonntag in Osttirol ein und war sichtlich geschockt: "Unser ganzes Mitgefühl gilt den Angehörigen des Verstorbenen." Franzeskon hinterlässt eine Lebensgefährtin und zwei erwachsene Kinder, einen Sohn und eine Tochter.

Der Unglücks-Hubschrauber wurde von der Staatsanwaltschaft beschlagnahmt und der Pilot, laut Knaus mit 2.500 Flugstunden ein "sehr erfahrener" Mann, von der Polizei einvernommen. Die Bergung des abgestürzten slowakischen Bergsteigers musste vorerst abgebrochen werden.

Slowake in Gletscherspalte gestürzt
Die Bergretter hatten sich auf dem Weg zu einer Gletscherspalte befunden, in die am Samstag ein 35-jähriger Slowake kopfüber gestürzt war. Der Alpinist fiel in der teilweise nur 30 Zentimeter schmalen Spalte etwa 40 Meter in die Tiefe und wurde von nachkommendem Schnee verschüttet.

Bergretter versuchten bereits am Samstag, mit einem Schremmhammer zu dem Mann vorzustoßen. Dabei hatte aber lediglich der Rucksack des mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit toten Alpinisten geborgen werden können. Bei der Wiederaufnahme der Arbeiten am Sonntag ereignete sich dann das Unglück.

Unangeseilt abgestiegen
Der slowakische Polizist war Mitglied einer achtköpfigen Gruppe, die am Samstag zum 3.657 Meter hohen Großvenediger aufgestiegen war. Beim Abstieg trennten sich die Alpinisten, fünf von ihnen fuhren mit Skiern ab. Eine Dreiergruppe war unangeseilt zu Fuß unterwegs und dürfte beim Rückweg zu weit in das spaltenreiche Gelände geraten sein. Der 35-Jährige brach im aufgeweichten Schnee gegen 12.30 Uhr ein. Warum die Alpinisten nicht angeseilt waren, ist unklar.

Der Tiroler SPÖ-Chef Georg Dornauer (Bild: APA/EXPA/Johann Groder)
RH bestätigt:
Dornauer spendete 5000 Euro an Bundes-SPÖ
(Bild: APA/HERBERT NEUBAUER)
Keine Abschiebung
Asylwerber dürfen Lehre abschließen
(Bild: APA/Robert Jäger, picturedesk.com, Zwefo, krone.at-Grafik)
Spesenaffäre
Jetzt 2 Leibwächter als Kronzeugen gegen Strache
(Bild: APA/dpa-Zentralbild/Arno Burgi)
Vier gute Gründe
Darum sollten Sie die Finger von Krachern lassen
Kardinal Christoph Schönborn (Bild: APA/Hans Punz)
Am Weg der Besserung
Kardinal Schönborn erholt sich von Lungeninfarkt
Ähnliche Themen:
Roy Knaus
OsttirolLienz
Alpinpolizei
RettungseinsatzUnglückHubschrauber
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Gewinnspiele
Die täglichen Gewinner vom „Krone“-Adventkalender
262.519 mal gelesen
(Bild: AdobeStock, Kronen Zeitung, krone.at-Grafik)
2
Adabei
Nadja Abd el Farrag: Geschockt von Mini-Pension
184.478 mal gelesen
„Naddel“ im April 2019 beim Auftritt in Kruemels Stadl in Paguera auf Mallorca (Bild: azee / Action Press / picturedesk.com)
3
Niederösterreich
Der nächste Frauenmord: 48-Jährige erstochen
139.082 mal gelesen
(Bild: APA/HELMUT FOHRINGER)
1
Niederösterreich
Afghane darf bleiben: Massive Kritik von Kickl
1478 mal kommentiert
Empört reagiert FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl auf die Aussetzung der Abschiebung des 22-jährigen Afghanen Ziaulrahman Zaland. (Bild: Zia Zaland, Flüchtlingshilfe Langenlois/Anita Stemberger-Chabek, APA/GEORG HOCHMUTH)
2
Österreich
Paukenschlag: Neuer Zeuge packt gegen Strache aus
1122 mal kommentiert
Heinz-Christian Strache (Bild: APA/HANS PUNZ)
3
Österreich
Probegalopp geschafft: Grüne Freude über Asyl-Pakt
743 mal kommentiert
(Bild: APA/GEORG HOCHMUTH)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print
Das Logo der Kronen Zeitung
oder
account_circle
lockvisibility
Sie haben noch kein Konto?
oder
email
account_circle
lockvisibility
lockvisibility
Sie haben schon ein Konto?
Passwort zurücksetzen
account_circle
Zurück zur
Neues Passwort festlegen
lockvisibility
lockvisibility

Um Ihre Registrierung abzuschließen, wählen Sie bitte einen Benutzernamen!

account_circle
account_circle
lockvisibility
Nachrichten aus meinem Bundesland
Um unsere Leser näher an den Ort des Geschehens zu bringen, rücken wir regionale Inhalte noch weiter in den Vordergrund. Durch die Angabe Ihres Bundeslands geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Leseerlebnis nachhaltig zu steigern und Sie mit lokalen Nachrichten zu versorgen.
Bundesland auswählen:
krone.at Logo

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.

Darstellung externer Inhalte

Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).

Darstellung personalisierter Inhalte

Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.

Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.