krone.at Logo
camera_altGratis-DienstTop-Suchanfragen & Co.Werbe-Gag ausgenutztApple-Monitorpflege:Aus 10.000 Teilen
Digital
10.08.2019 06:00

Gratis-Dienst

„VirusTotal“: Über 70 Virenscanner in einem

  • (Bild: ©pinkeyes - stock.adobe.com)

Ob beim Download aus dem Internet oder beim Überprüfen eines E-Mail-Anhangs - selbst der beste Virenschutz vermag nicht immer zweifelsfrei zu sagen, ob eine Datei mit Malware infiziert ist oder nicht. Wer auf Nummer sicher gehen möchte, sollte „VirusTotal“ zu Rate ziehen: Der zu Google gehörende Gratis-Dienst greift auf über 70 verschiedene Viren-Engines und Online-Scanner zurück, um einzelne Dateien oder auch Websites auf Schädlinge zu überprüfen.

Artikel teilen
Kommentare
0

Nutzer sind vor allem dann verunsichert, wenn der Virenschutz Alarm schlägt, obwohl die entsprechende Datei aus einer vertrauenswürdigen Quelle stammt. Die einfachste Möglichkeit wäre, die verdächtige Datei mit einem anderen Virenscanner zu überprüfen. Allerdings dürften nur die wenigsten von uns mehrere Sicherheitslösungen auf ihrem Rechner installiert haben - schließlich blockieren sich Antivirenscanner nicht selten gegenseitig.

  • (Bild: virustotal.com)

Hier kommt "VirusTotal" in Spiel: Der kostenfreie Web-Dienst treibt das Vier-Augen-Prinzip auf die Spitze und greift auf über 70 verschiedene Viren-Engines und Online-Scanner teils namhafter Hersteller zurück, um verdächtige Files auf Viren, Würmer, Trojaner und andere schädliche Inhalte zu überprüfen. Die zu scannenden Dateien werden dafür einfach über die Website ("Choose file") hochgeladen und mittels "Confirm upload" überprüft.

  • (Bild: virustotal.com)

Browser-Erweiterung und Desktop-Applikation
Wer sich den Umweg über die Website ersparen möchte, kann sich auch eine Browser-Erweiterung für Mozillas Firefox (vtZilla), Google Chrome (vtChromizer) oder den Internet Explorer (vtExplorer) herunterladen. 

  • (Bild: stock.adobe.com, krone.at-Grafik)

Kein Ersatz für echten Virenschutz
Neben der Überprüfung einzelner Dateien versteht sich "VirusTotal" auch auf das Überprüfen von URLs. Virenscanner und Sicherheitslösungen ersetzen kann und soll der Gratis-Dienst aber nicht, wie die Macher betonen, da er das System nicht dauerhaft überwache, sondern lediglich ausgewählte Dateien. Das Angebot solle vielmehr dazu dienen, sich eine zweite Meinung einzuholen.

 krone.at
krone.at
(Bild: Caviar, stock.adobe.com, krone.at-Grafik)
Dekadent!
Russen bringen goldenes Jesus-iPhone für 115.000 €
(Bild: AFP)
Medienreformen
Australier sagen globalen IT-Giganten den Kampf an
(Bild: AFP, DJI, krone.at-Grafik)
Experte für KI-Waffen:
„Wir werden einen islamischen Staat 2.0 sehen“
Symbolfoto (Bild: ©Maksym Yemelyanov - stock.adobe.com)
In Graz verhaftet
Kärntner ergaunerte Handys um Zehntausende Euro
(Bild: Ubisoft)
Entwicklerpreis 2019
„Anno 1800“ als bestes deutsches Spiel geehrt
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Gewinnspiele
Die täglichen Gewinner vom „Krone“-Adventkalender
279.196 mal gelesen
(Bild: AdobeStock, Kronen Zeitung, krone.at-Grafik)
2
Adabei
Nadja Abd el Farrag: Geschockt von Mini-Pension
248.148 mal gelesen
„Naddel“ im April 2019 bei einem Auftritt in Krümels Stadl in Paguera auf Mallorca (Bild: azee / Action Press / picturedesk.com)
3
Niederösterreich
Der nächste Frauenmord: 48-Jährige erstochen
142.524 mal gelesen
(Bild: APA/HELMUT FOHRINGER)
1
Niederösterreich
Afghane darf bleiben: Massive Kritik von Kickl
1292 mal kommentiert
Empört reagiert FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl auf die Aussetzung der Abschiebung des 22-jährigen Afghanen Ziaulrahman Zaland. (Bild: Zia Zaland, Flüchtlingshilfe Langenlois/Anita Stemberger-Chabek, APA/GEORG HOCHMUTH)
2
Österreich
Paukenschlag: Neuer Zeuge packt gegen Strache aus
1141 mal kommentiert
Heinz-Christian Strache (Bild: APA/HANS PUNZ)
3
Wien
FPÖ-Rebell Baron macht Weg für Strache frei
846 mal kommentiert
Karl Baron (links) und Klaus Handler (Bild: APA/Helmut Fohringer)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print
Das Logo der Kronen Zeitung
oder
account_circle
lockvisibility
Sie haben noch kein Konto?
oder
email
account_circle
lockvisibility
lockvisibility
Sie haben schon ein Konto?
Passwort zurücksetzen
account_circle
Zurück zur
Neues Passwort festlegen
lockvisibility
lockvisibility

Um Ihre Registrierung abzuschließen, wählen Sie bitte einen Benutzernamen!

account_circle
account_circle
lockvisibility
Nachrichten aus meinem Bundesland
Um unsere Leser näher an den Ort des Geschehens zu bringen, rücken wir regionale Inhalte noch weiter in den Vordergrund. Durch die Angabe Ihres Bundeslands geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Leseerlebnis nachhaltig zu steigern und Sie mit lokalen Nachrichten zu versorgen.
Bundesland auswählen:
krone.at Logo

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.

Darstellung externer Inhalte

Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).

Darstellung personalisierter Inhalte

Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.

Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.