Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altWeiß statt GrünTrotz Corona-PandemieKonsumentenschutzFragen zur ImpfungEinreiseverordnung neu
Freizeit > Reisen & Urlaub
05.12.2011 09:25

Weiß statt Grün

Tipps für einen schneesicheren Winterurlaub

  • (Bild: thinkstockphotos.de)
Die Skisaison beginnt. Und auch wenn die Schneelage mancherorts noch zu wünschen lässt, so kann man sich dennoch munter an die Planung des Winterurlaubs machen. Sollte man auch. Denn nur wer rechtzeitig bucht, kann sich für die Hauptsaison ein Quartier sichern. Aber was, wenn es keinen Schnee gibt? Worauf du achten solltest, damit du deinen Winterurlaub tatsächlich schneesicher verbringen kannst, erfährst du hier.
Artikel teilen
Kommentare
0

Naturschnee am Gletscher
Eine Möglichkeit, bei der du gar nicht lange nachdenken musst, ob die Schneelage passen wird, ist der Skiurlaub auf einem der österreichischen Gletscher. Diese haben bereits im Oktober die Saison eröffnet und sind aufgrund der Höhenlage vom Schneemangel so gut wie gar nicht betroffen. Vorteil: Gletscherskigebiete sind meist sehr familienfreundlich, da sie viele breite, flachere Hänge anbieten, aber auch sportlich anspruchsvolle Varianten. Meist ist der Zustrom zu den Gletscherskigebieten sehr stark, du solltest daher bald buchen.

Kunstschneepisten
Wer auch mit Kunstschnee leben kann, der sollte sich Skigebiete suchen, die eine ausreichende Höhenlage haben, da sie durch die kälteren Temperaturen in der Höhe beschneit werden können. Als Faustregel gilt hier: Je weiter im Westen und je größer das Skigebiet, desto schneesicherer in puncto Kunstschnee.

Faktor Zeit
Wenn du deinen Skiurlaub ab Mitte Jänner einplanst, solltest du auf der sicheren Seite sein. Denn vor oder zu Weihnachten kann es durchaus passieren, dass noch kein Schnee eingetroffen ist. Erfahrungsgemäß bringt jedoch der Jänner meistens ausreichend Schnee, damit die meisten Skigebiete aufsperren können.

Spontan sein
Willst du dich nicht darauf einlassen, eine Woche in einem Skigebiet zu buchen, bei dem die Schneelage dann womöglich nicht passt, dann bleibt dir noch immer die Option, spontan Tagesausflüge in verschiedene Skigebiete zu einem Winterurlaub zu kombinieren. Suche dir einen Stützpunkt, bei dem du verschiedene Skigebiete in Reichweite von maximal 30 bis 45 Minuten Fahrt erreichen kannst. Das ist vor allem im Westen Österreichs kein Problem. Viel länger sollte die tägliche Fahrtstrecke nicht sein, da du sonst bei plötzlich auftretendem Schlechtwetter auf mangelhaft geräumten Strecken eine halbe Ewigkeit unterwegs bist. Der Vorteil: Abwechslung!

Alternativen
Willst du trotzdem schon jetzt und in einem Nicht-Gletscher-Skigebiet buchen, dann achte darauf, eine Region auszuwählen, die dir auch sonst einiges zu bieten hat: Thermen, Kultur, Shopping etc. Denn wenn du wirklich im Grünen sitzt, solltest du den Urlaub zumindest sinnvoll zur Entspannung nutzen können.

Einen guten Überblick über Österreichs Skigebiete und die aktuelle Schneelage bietet dir übrigens Bergfex.at – den Link findest du in der Infobox!

Schock für die australische Tourismusindustrie: Laut dem medizinischen Chefberater wird man heuer wohl keine Reisenden mehr ins Land lassen. (Bild: AFP )
Trotz Corona-Impfung
Australien will 2021 keine Touristen einlassen
(Bild: Reinhard Holl)
187 Länder ohne Visum
Unsere Pässe sind Weltklasse bei Reisefreiheit
(Bild: APA/Barbara Gindl)
Corona-Verschärfungen
Unternehmer befürchten „Super-GAU“ im Tourismus
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
Lockdown verlängert
Gastro & Tourismus bis mindestens Ende Februar zu
(Bild: APA/EXPA/ JOHANN GRODER)
Nur online möglich
Registrierung vor Einreise nach Österreich nötig
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
315.659 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
203.053 mal gelesen
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
189.009 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
1
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
3026 mal kommentiert
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
2094 mal kommentiert
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
3
Politik
Lockdown: „Letzte Kilometer“ vor „normalem Sommer“
1879 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth, Krone KREATIV)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print