Siebenstellige Gage
Franz Beckenbauer verdiente schon in den 70ern kaiserlich
Er bezeichnete Beckenbauer als den am höchsten bezahlten Akteur der Münchner Vereinsgeschichte in der Relation Gehalt/Umsatz.
Rummenigge selbst war von einem Millionen-Gehalt zur selben Zeit noch meilenweit entfernt. "Ich konnte - mit Prämien und wenn ich eine bestimmte Anzahl an Spielen absolviert habe - auf 150.000 Mark (76.694 Euro) kommen." Das sei zwar wahnsinnig viel Geld gewesen, aber auch wahnsinnig wenig im Vergleich dazu, was Beckenbauer einsackte.
Millionengehälter an der Tagesordnung
Inzwischen sind Millionen-Gehälter für die zahlreichen Teamspieler des FC Bayern eher die Regel. Geld für Spitzengehälter hat der Bundesliga-Krösus inzwischen genug: Der Bayern-Konzern erzielte inklusive Allianz Arena im Geschäftsjahr 2010/11 mit 328,5 Millionen Euro den zweitbesten Umsatz seiner Geschichte.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).